Neuer Pc - Gaming und Bildbearbeitung

Humpf1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2016
Beiträge
2
Hallo Leute,
bin dabei mir einen neuen Pc zusammen zu stellen und würde mich über etwas Hilfe freuen.
Benutzt wird die Kiste für Gaming (HD, evtl UHD) und Bildbearbeitung (Photoshop und Panoramen), wobei ich Bildbearbeitung nur nebenberuflich mache.
Ich möchte lieber einmal etwas tiefer in die Tasche greifen und dann ein paar Jahre meine Ruhe haben, Budget bei 1800-2000, gerne günstiger.
Die Fragen, die sich mir stellen sind, ob ich auf OC gehen soll oder nicht und ob es sinnvoll ist Spielraum für ein SLI zu haben, falls denn mal wirklich ein GPU-Upgrade erforderlich ist, um in ein paar Jahren HD maxed out halten zu können.

Case: Cosair Graphite 780T, Big Tower ~200€
GPU: Wird wohl eine Custom GTX 1070, später SLI? ~ 500€
Netzteil: Unsicher (wegen SLI), gerne spezifische Kaufempfehlung
CPU: (I7 6700K/ohne K) ~310-340€
Kühlung: Unsicher wegen OC und Platz. Wakü, muss nicht sein, könnte aber, auch gerne Kaufempfehlung
MB: Asus Maximus VIII Hero ~210
Ram: 16 Gb Unsicher welchen genau, Intel sagt 2166 bei I7 6700k
Speicher: SSD 500Gb und 1-2 Tb Sata ~200€
+Windoof ~100€
Wäre somit bereits bei etwa 1550€

Was sagt ihr dazu?

Edit: I7 6700 nicht 6600!
Gruß Humpf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das board ist übertrieben. eins für 140-160 reicht auch

2166 bei I7 6700k

2133 eher. jedoch geht auch drüber. bei oc dann 3k ram

Kühlung: Unsicher wegen OC und Platz. Wakü, muss nicht sein, könnte aber, auch gerne Kaufempfehlung
MB: Asus Maximus VIII Hero ~210

cpu wakü macht keinen sinn. eher gpu only wakü oder cpu & gpu. eine empfehlung gibts da nicht da ne custom wakü individuell zusammengestellt werden muss. ~400 €
 
Zuletzt bearbeitet:
das board ist übertrieben. eins für 140-160 reicht auch
cpu wakü macht keinen sinn. eher gpu only wakü oder cpu & gpu. eine empfehlung gibts da nicht da ne custom wakü individuell zusammengestellt werden muss. ~400 €

Danke für die Antwort. Ich hatte vorher das Asus Maximus VIII Ranger im Blick. Jedoch machten mich ein paar negative Rezensionen bzgl Bluescreens bei OC und Soundprobleme etwas skeptisch. Ich hab immer Glück und erwische fehlerhafte Teile.
Wakü fällt dann wohl flach. Kann mir jemand einen guten Lüfter empfehlen?
 
prolimatech genesis, noctua NH D15/s, Olymp wenn OC

wenn kein oc, dann reicht ein brocken, macho etc..
 
Naja, Hero und Ranger sind Grundlegend erstmal dasselbe Brett.. :d
Das Hero hat - soweit ich mich entsinne - lediglich 2x Sata mehr, die "Beleuchtung" des Kühlkörper, etwas Kosmetik anders und halt eben "die beste Asus Klasse, was SpaWas, Phasen etc für CPU/Ram etc" hat. :)

Das was aber das Hero hat, wird evtl. auch das Ranger haben, ich vermute einfach mal anfängliche BIOS Sachen, die inzwischen längst Geschichte sind.
Ich baue mit meinem Bruder gerade für ihn ein ähnliches System, allerdings sind wir ohne Karte bei 1500€ und da ist ebenfalls ein Ranger geplant, weils m.M.n. das beste ASUS allrounder ist - natürlich P/L gibts da das Asrock Extreme 4 zb oder andere, aber wenn man sich bei der Region Asus umschaut und einheitlich sein will etc, ists dass..
Nutze es auch als VII selber fürn 4790K, hat den mit 1,15V bei 4,5Ghz schon gepackt, also sehe ich mal mit nem ordentlichen BIOS bei den aktuellen auch kein Problem! :d

SLI solltest du NICHT planen, ist immer Mist, selten klappts vernünftig, entweder direkt "nur" 1070 oder in die vollen mit ner EVGA 1080, die gibts bei Case King für 665€(!!!) :)
Und wenn ne "gute" 1070 auch 450-500€ kosten wird.. würd ich mir das wirklich überlegen, vorallem wegen dem neuen Speicher Standard GDDR5X, GDDR5 ist einfach leider.. zu Alt und kann nur noch mit Masse trumpfen, Taktraten sind bei 8000Mhz bereits am Ende, somit bleibt die HW quasi da bereits seit Maxwell und evtl. vorher im Limit - lediglich Software und Treiber KÖNNEN hier noch Abhilfe schaffen..
Der Speicher der 1080 ist aber fast doppelt so zackig unterwegs und somit deutlich langlebiger. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh