[Kaufberatung] Neuer PC, Frage zur Grafikkartenwahl

BratMaXxe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3
Moin, Moin!
Ich will mir in den nächsten Tagen einen neuen PC kaufen. Folgendes hatte ich vorgesehen:

Cpu: AMD X4 BE 955 + Scythe Mugen
Ram: Kingston Hyper X 4Gb Cl7
Board: MSI 770-C45

Netzteil (Tagan 480Watt), Laufwerk, Windows 7 und Gehäuse (Sharkoon Rebel 9) sind schon vorhanden.

Nun meine Frage: Sollte ich lieber zur gtx460 oder zur gtx560 greifen. Ich hatte mir überlegt die gtx560 von EVGA zu kaufen, aber die ist momentan schwer zu kriegen.
Ich habe einen 27 Zoll Monitor, daher möchte ich gerne in 1920*1080 spielen. Daher habe ich halt ein wenig angst, dass die gtx460 zu schwach in der zukunft seien könnte.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde abraten vom jetzt kauf eines AM 3system zum spielen.Denn Sandy Bridge ist deutlich besser und Bulldozer kommt und wird Am3 ablösen;-)
zudem würde ich dann lieber zur HD6950 greifen für fast gleiches geld bekommste mehr power und die möglickeit sie zur HD6970 zu flashen (Garantieverlust)=in bezug auf gtx 560
die 460 muss man abwägen wenn du mit AA/AF spelen willst wird es knapp
warte noch ein bisschen bis man BD und Sandy vergleichen kann
wenn du nicht warten kannst nimm sandy ;-)

P.S: zu dem tagan kann ich nichts sagen.
bei dem rebel 9 würde ich lieber zum Asgard II greifen

EDIT
sry habe überlesen das du das gehäuse besitz sowie das NT:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Budget-Lösung ist der X4 955 (aktuell) die perfekte Lösung !

Speicher: das günstigste 4-Gig-Kit 1333 CL9 (A-Data, KingstonV., Mushkin, ...), welches sich Standard mit 1,5V begnügt

Bzgl. GraKa: die 460er reicht für Full_HD, allerdings wirst du nicht alle Games mit vollen Details zocken können.
Dafür müßte es schon eine 6950/560 werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist der 955 BE ein top prozessor reicht auch für mehr als einen runde moorhuhn ;-)
P/L mäßig natürlich kaum zu schlagen dazu ne HD 6950 und es ist top.
das warten wird sich trotzdem lohnen wenn BD draußen ist wird bestimmt AM3 noch mehr sinken.Aber deutlich zukunftssicherer ist sandy;-)
 
Mein Vater braucht halt einen "neuen" PC, ich gebe ihm meinen alten und kaufe mir einen neuen ;). Deswegen kann ich eigentlich nicht mehr warten, da er jetzt einen besseren braucht. Werde in Zukunft halt wenn dann so Spiele wie Fifa12, F1 2011 oder Risen2 zocken, dafür sollte doch die 460er noch ausreichen oder? Weil die kriege ich halt für 160 Euro, und die 6950 geht erst so ab 230 los.
 
Die 6950 2GB bekommst ab 220€ :)
Und bei einem Spiele-PC darf man überall sparen, nur nicht an der Graka ;)
Lieber CPU eine Nummer schwächer wählen.
Die Spiele werden immer mehr Grafikkartenlastiger ..
Die 460 ist bis max. Full-HD geeignet, wenn du die Details hochschrauben willst.
Die 6950 spielt da in einer ganz anderen Liga..
 
r4iner schrieb:
Für eine Budget-Lösung ist der X4 955 (aktuell) die perfekte Lösung !

Sehe ich derzeit etwas anders.
Ich finde das P/L beim Sandy i3 deutlich besser, da
a) weniger Stromverbrauch
b) etwas mehr Leistung trotz nur 2 Kernen

AMD kann was P/L derzeit anbetrifft lediglich im unter 100 Euro Segment etwas bieten.
Alle anderen Prozessoren sind für das gebotene zu teuer, was die SPieleleistung betrifft.

Wenn Mulitcore gefragt ist, ist derzeit ein Phenom x6 + Cash Back Aktion und HD6870 sicherlich leistungsmäßig weit vorn.
Wasdie Spieleleistung angeht, hat AMD derzeit aber fast in jedem Preisbereich das Nachsehen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,808071/Core-i3-2100-im-Test-Sandy-Bridge-mit-zwei-Kernen-und-SMT-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/
 
Zuletzt bearbeitet:
risen 2 kommt von den G3 programmieren, von daher wäre für fehlerfreies zocke eine nvidia wohl nicht verkehr.

mit AA bei 1920 die 560, ohne die 460
 
Meinst du Gothic?
Lief doch auf Nvidia auch nicht gerade toll.
Hatte oft Bildfehler und Performanceprobleme und Abstürze.

Das Argument sich deswegen ne Nvidia zu kaufen ist auf einer Vermutung aufgebaut.
Wiedermal eine lächerliche pauschale Aussage ohne Quelle.


@ TE
Den Phenom II x4 955 kann man auch übertakten, was wieder für AMD spricht.
Allerdings haste dann halt im Verhältnis deutlich mehr Stromverbrauch. In Anwendungen dürfte der x4 955 @ stock vorne sein.
Auch wenn du den x4 auf 4ghz hochtaktest, dürfte der i3 2100 allerdings noch gut mithalten können.
Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh