[Kaufberatung] Neuer PC fürs Gaming

Doggie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2023
Beiträge
6
Servus und Hallo,

ich würde gerne Euer kompetentes Wissen in Anspruch nehmen, da ich selber aktuell etwas unsicher bin.
Baue nun schon seit Jahren meine PC´s alleine zusammen, aber durch viel Arbeit und Familie fehlt mir aktuell die Zeit
um mich mit den aktuellen und bald kommenden Generationen der diversen Hardware auseinanderzusetzen.

Daher hoffe ich einfach auf ein wenig Rat von Euch und bedanke mich auch schonmal im voraus :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Diablo 4, PoE, Hogwarts Legacy, Anno...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise ist mir wichtig und bei RGB darf es ein wenig sein und wenn es etwas mehr ist, auch kein Problem.
Kein Overclocking, bin eher jemand der gerade die GPU undervolted für beste Strom/FPS performance.


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Ich nutze aktuell 2 Monitore, einen WQHD 27´ und einen FHD 27´
Der eine ist fürs Gaming, der andere um nebenher diverse Streamingangebote zu schauen.


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Soll bleiben --> DDR (Corsair Vengeance 2x16GB RGB Pro 3600MHz)
und den Festplatten Samsung Pro Evo Nvme 2 TB und Crucial P3 1TB (für Windows)

Wird verkauft --> Graka RTX 3070 Dual 8G möchte ich entsprechend verkaufen um das Upgrade zu finanzieren.


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ohne Graka <1000€ da ja doch schon einige Teile noch vorhanden sind.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Um den Sommer herum, es eilt also nicht.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Unbedingt selbst zusammenbauen !

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, keine Interesse,


Wie oben schon geschrieben bedanke ich mich schon jetzt für Eure Unterstützung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was genau meinst du in punkt 5? wird das verkauft und du nimmst nichts mit?
 
Sorry falls ich mich dort unglücklich Ausgedrückt habe..
Der Arbeitsspeicher und die Festplatten kommen mit in den neuen PC die Graka soll jedoch ersetzt werden.
 
ok. ddr4 ist ja aktuell so billig dass es glaub ich wumpe ist.

für 1000€ wäre theoretisch ein 7800x3d. b650 board ddr5 ram und ein neues netzteil drin.

das alte ddr4 verkaufst du irgendwie mit deinem alten unterbau und fertig

ist ne fast 500€ cpu nötig? nein. da würd ich an deiner stelle mal schauen ob vll sogar auch ein 7600/x oder ein 13600k, oder ein 5800x3d reicht.
 
Servus nochmal,

leider war bei mir einiges dazwischen gekommen daher hatte ich das Thema hier ein wenig verdrängt.

Also eigentlich sollten nur einige neue Parts her, nun aber soll es dann doch eher nen kompletter PC werden, da mein Neffe gerne meinen hätte.

Daher hab ich auch ein wenig nebenher rumgewurschtelt und mir würde grob sowas vorschweben.


Budget alles zusammen max 1700€

CPU: Ryzen 7 5800X3D
CPU-Kühler: Luftkühler // AIO
Case: Lian Li Lancool 216 (so ziemlich ein muss, nachdem ich Reviews gesehen habe)
Netzteil: 850W
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus (sollte eigentlich ganz gut zur CPU passen)
Speicher: hier würde noch eine vernünftige 2TB NVME benötigt
RAM: Corsair Vengeance Pro RGB 32GB 3600Mhz (vorhanden)
Lüfter: guter Airflow sollte vorhanden sein, daher noch ein paar vernünftige Gehäuse-Lüfter
Graka: bis max 700€

Ich weiß, das ist vll gar nicht so einfach mir da was vorzuschlagen, aber ich bin gerne für alles offen.

Wenn man mir preislich hier auch nen neueres Board + DDR5 vorschlagen kann bin ich auch nicht abgeneigt, wie gesagt offen für so ziemlich alles
nur das Case sollte bleiben und es wäre schön wenn das ganze eher Stromsparend als ein Stromfresser wäre, da ich hier 2 Teile davon dann betreibe,
denn meine Frau soll genau den gleichen PC bekommen.
 
Ich möchte mich dann hier bedanken sowohl wie für die direkte Hilfe wie auch für das ganze Forum und auch die Tests & Reviews von der Mainpage.
Ich habe nun mein System zusammen welches wie folgt aussieht

CPU: Ryzen 7 5800x3d
Mainboard: MSI B550 Gaming Plus
Ram: Corsair Vengeance Pro RGB 3600 32GB
Netzteil: MSI MPG A850FG
Kühler: Werd ich testen zwischen Dark Rock Pro 4 und Liquid Freezer 2 360 AiO
Storage: 2TB ADATA XPG Gammix S70 Blade / 980 Pro Evo 1TB
Graka: RTX 4070 von KFA2
Case: Lian Li Lancool 216 + Panel
 
wenn dir die optik egal ist dann bleib bei luft. damit bleibst du problemfrei`.


am5 mit einem 7600 wäre auch eine alternative. das muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ich mit Luft grundsätzlich problemfreier bleiben sollte ist klar und i.d.R. auch leiser (wegen evtl. spulenfiepen und Pumpengeräusch)- aber ich muss mal schauen wie massiv der Kühler dann wirklich ist.
Auf AM5 hatte ich jetzt noch kein Interesse, da der PC eh wieder in 3-4 Jahren ausgetauscht wird und in 1-2 Jahren meine Frau wieder was neues bekommt wo ich
wahrscheinlich auf AM5 mit DDR5 etc. gehen werde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh