Neuer Pc fürn Freund

666Eraser666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
578
Also:
Nen freund hat nen NT (targan) und nen Gehäuse (centurion 5), und wollte jetzt noch den Rest dazukaufen.
Er will ihn hauptsächtlich fürs i-net und zum zocken...Aber er ist nicht anspruchsvoll..also dachte ich erstmal an ne 7600GT..die, weil er den pc im leerlauf, wenn er pennt, nicht hören will!!! das ist ganz wichtig...jetzt weiß ich aber nicht, ob kleinen conroe oder nen amd, weil der pc auch wenig strom verbrauchen soll!
Übertakten kommt für ihn auch nciht in frage...
festplatte brauch er eigentlich keine große, er hat ne 250er externe..
die teile sollten nicht mehr als 700€ kosten

danke schonmal im vorraus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde auf jeden Fall auf nen Core 2 Duo warten... da bekommt man schon nen gutes System hin für 700Eus..
 
@speedy: gehäuse und NT hatter!

jop, hab ich mir gedacht, der 6300er oder den 6400er, ist da so´n unterschied?

den kleineren kann man doch aufs niveau vom 6400er takten oder (also bissel OC bei conroe ist vollkommen ok, aber nen 3500+ athlon auf 2,6 Ghz ist was anderes...)

wie ist es denn mit den MoBo´s..kommen da auch welche für unter 100€? also in nächster zeit (2-3wochen natürlich)
 
Ich würde lieber die X1800XL von madmaxx kaufen , für gerade mal 5€ mehr ...
 
wenn dann wird ALLES bei einen händler geholt...

und ne normale reicht für den auch mehr als aus...
wusste gar nciht dass es ne schwarze 7900GT gibt...bohr sieht die geil aus..
außerdem heißt das: http://www.mad-moxx.de

oder war/ist das die falsche URL?
 
Hallo,
ich habe hier eine Konfiguration für dich mit guter Erweiterungsmöglichkeit:

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ "tray"
CPU-Kühler: Thermaltake Sonic-Tower
Mainboard: Gigabyte GA-K8N-SLi
Arbeitsspeicher: MDT DDR400 2x 512MB "SS"
Grafikkarte: ASUS EN7600GT/2DHT
Festplatte: Samsung HD080HJ
Laufwerke: LG H10-A "bulk"

Insgesammt: 642,20€
(Der Rest geht auf in kleinigkeiten wie Wärmeleitpaste, Diskettenlaufwerk und eventuell Gehäuselüfter wegen der Kühlung.)

Später ist dann Platz für eine zweite Grafikkarte, noch mals 2x 512MB und eine neue CPU, wie z.B. AMD Athlon 64 X2 4400+. Das Mainboard und die CPU sind passiv gekühlt und somit unhörbar. Empfehlenswert wäre vielleicht noch für die Grafikkarte ein neuer und leiserer Kühler: Der Zalman CNPS-VF700Cu sollte für 24€ reichen.
Einspaaren kannst du bei der CPU, indem du dich für den AMD Athlon 64 3700+ "tray" entscheidest. Erspaarnis: 65€!

LG, Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von guzzystation ist sehr gut, nur bei der Grafikkarte würde ich diese empfehlen: Gigabyte 7600GT
Die ist passiv gekühlt, und du sparst das Geld für einen Zalman Kühler, (der ist zwar deutlich leiser als die original Kühler, aber dennoch deutlich hörbar). Außerdem bleibt so die Garantie erhalten.

Und beim Sonic Tower musst du noch einen leisen 120mm Lüfter dran machen.
Bei der Festplatte solltest du überlegen, ob nicht die 250GB Platte besser wäre, die ist kaum teurer. Und in Zukunft wird der Speicherbedarf auch noch steigen, und dann ist eine 80GB sehr schnell voll. Windows Vista soll sich bis zu 40GB genehmigen und dann bleibt noch Platz für 2 spiele und ein paar Programme.
 
1. also meint ihr lieber nen 939er sys als dann nen conroe?
2.ich weiß nicht wieviel sich der x2 genehmigt, aber bestimmt mehr als der conroe, oder?
3.nen sockel 939 der packt doch keine 4 speicherriegel, oder?
4.wenn dann eh kein 939er..wenn dann am2
 
1. also meint ihr lieber nen 939er sys als dann nen conroe?
2.ich weiß nicht wieviel sich der x2 genehmigt, aber bestimmt mehr als der conroe, oder?
3.nen sockel 939 der packt doch keine 4 speicherriegel, oder?
4.wenn dann eh kein 939er..wenn dann am2

1. Der kleinste Conroe (E6600) kostet immerhin 325€, die kleineren Core2Duos mit "Allendale" Kern kostet auch ab 200€.
Der E6300 wird sicher auch nicht viel schneller sein als der X2 3800+.

2. so um die 52W für den X2 3200+, zwischen Core2Duo und X2 gibt es keine großen unterschiede

3. Jein, wenn du vier Riegel verwendest, regelt das Mainboard auf DDR333 runter, mit vier single sided Riegel geht es aber.

4. Zwischen 939 und AM2 tut sich nicht viel, es ist eigentlich egal was du nimmst. AM2 hat allerdings noch die ein oder andere Kinderkrankheit.
Viel Zukunftssicherer ist AM2 auch nicht, für die K8L CPU braucht man wahrscheinlich wieder ein neues Board.


Ich würde folgendes AM2 System nehmen:
MSI K9N Neo-F, nForce 550 (61€)
AMD X2 3800+ (150€)
MDT DIMM Kit 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (66€)

usw.
 
R222 schrieb:
[...]
Der E6300 wird sicher auch nicht viel schneller sein als der X2 3800+.


Doch, ein E6300 ist ein Stück schneller.

R222 schrieb:
4. Zwischen 939 und AM2 tut sich nicht viel, es ist eigentlich egal was du nimmst. AM2 hat allerdings noch die ein oder andere Kinderkrankheit.
Viel Zukunftssicherer ist AM2 auch nicht, für die K8L CPU braucht man wahrscheinlich wieder ein neues Board.


Auf SAM2 wird der K8L (laut Roadmap & Aussagen von AMD) laufen. Außerdem ist SAM2 mit DDR2-800 etwa 55 schneller. Also rate ich eindeutig zu SAM2.
 
Doch, ein E6300 ist ein Stück schneller.
Ich hab ja auch nciht das gegenteil behauptet, aber soviel schneller ist er auch nciht, vielleicht so schnell wie ein x2 4000+. Noch gibt es ja keine Tests, erst dann wissen wir mehr.

Auf SAM2 wird der K8L (laut Roadmap & Aussagen von AMD) laufen
Ds wohl, aber nicht unbedingt mit jeden Board, ich denk mal die einfachen Board werden vielleicht probleme bei den Spannungswandlern haben. Einfach weil die nicht ausreichend vorhanden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh