Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach den richtigen pc Komponenten auf euch gestoßen.
Ich habe bereits eine umfangreiche Suche hinter mir und weiß jetzt das ich nichts weiß und die Flut an Möglichkeiten mich schier überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Komponenten empfehlen.
Hauptsächlich sollen unter Win 7 Office Anwendungen und Photobearbeitungen durchgeführt werden.
Nach Möglichkeiten möchte ich zwei Monitore ohne extra Grafikkarte betreiben können. Sound Anschlüsse, usb2.0, usb3.0 und SATA sollten ebenfalls genug vorhanden sein.
Von meinem jetzigen System möchte ich gerne 2 Monitore (1280 x1024) mit Dvi Anschluss übernehmen. Diese werden langfristig durch zwei Full HD Monitore ersetzt. Die relativ junge sata Datenplatte und das ATX Gehäuse sollen ebenfalls übernommen werden.
Die neuen Komponenten sollen möglichst leise sein. Wünschenswert wäre es, die Kosten unterhalb von 400€ zu halten. Sollte es gute,Nutz- und merkbare Gründe für teuere Komponenten geben darf es auch etwas teuerer werden.
Meine ungefähre Vorstellung des neuen Systems sind aktuell:
- i3 3xxx (Ivy Bridge) welcher genau?
- welcher Lüfter für den I3?
- Sandisk SSD 2,5" 2,56GB SATA 600 (für Win 7 & Programme)
- Netzteil ?
- 2x 4GB DDR 3-1600 (evt. G.Skill F3-12800cl9d-8gbxl) spätere Erweiterung möglich
- ATX Mainboard welches genau?
Habt ihr Empfehlungen?
Danke schonmal für eure Antworten.
ich bin auf der Suche nach den richtigen pc Komponenten auf euch gestoßen.
Ich habe bereits eine umfangreiche Suche hinter mir und weiß jetzt das ich nichts weiß und die Flut an Möglichkeiten mich schier überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Komponenten empfehlen.
Hauptsächlich sollen unter Win 7 Office Anwendungen und Photobearbeitungen durchgeführt werden.
Nach Möglichkeiten möchte ich zwei Monitore ohne extra Grafikkarte betreiben können. Sound Anschlüsse, usb2.0, usb3.0 und SATA sollten ebenfalls genug vorhanden sein.
Von meinem jetzigen System möchte ich gerne 2 Monitore (1280 x1024) mit Dvi Anschluss übernehmen. Diese werden langfristig durch zwei Full HD Monitore ersetzt. Die relativ junge sata Datenplatte und das ATX Gehäuse sollen ebenfalls übernommen werden.
Die neuen Komponenten sollen möglichst leise sein. Wünschenswert wäre es, die Kosten unterhalb von 400€ zu halten. Sollte es gute,Nutz- und merkbare Gründe für teuere Komponenten geben darf es auch etwas teuerer werden.
Meine ungefähre Vorstellung des neuen Systems sind aktuell:
- i3 3xxx (Ivy Bridge) welcher genau?
- welcher Lüfter für den I3?
- Sandisk SSD 2,5" 2,56GB SATA 600 (für Win 7 & Programme)
- Netzteil ?
- 2x 4GB DDR 3-1600 (evt. G.Skill F3-12800cl9d-8gbxl) spätere Erweiterung möglich
- ATX Mainboard welches genau?
Habt ihr Empfehlungen?
Danke schonmal für eure Antworten.