Neuer Pc für Office Anwendungen und Photobearbeitung

NewBe81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2013
Beiträge
4
Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach den richtigen pc Komponenten auf euch gestoßen.
Ich habe bereits eine umfangreiche Suche hinter mir und weiß jetzt das ich nichts weiß und die Flut an Möglichkeiten mich schier überfordert. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Komponenten empfehlen.

Hauptsächlich sollen unter Win 7 Office Anwendungen und Photobearbeitungen durchgeführt werden.
Nach Möglichkeiten möchte ich zwei Monitore ohne extra Grafikkarte betreiben können. Sound Anschlüsse, usb2.0, usb3.0 und SATA sollten ebenfalls genug vorhanden sein.

Von meinem jetzigen System möchte ich gerne 2 Monitore (1280 x1024) mit Dvi Anschluss übernehmen. Diese werden langfristig durch zwei Full HD Monitore ersetzt. Die relativ junge sata Datenplatte und das ATX Gehäuse sollen ebenfalls übernommen werden.

Die neuen Komponenten sollen möglichst leise sein. Wünschenswert wäre es, die Kosten unterhalb von 400€ zu halten. Sollte es gute,Nutz- und merkbare Gründe für teuere Komponenten geben darf es auch etwas teuerer werden.

Meine ungefähre Vorstellung des neuen Systems sind aktuell:
- i3 3xxx (Ivy Bridge) welcher genau?
- welcher Lüfter für den I3?
- Sandisk SSD 2,5" 2,56GB SATA 600 (für Win 7 & Programme)
- Netzteil ?
- 2x 4GB DDR 3-1600 (evt. G.Skill F3-12800cl9d-8gbxl) spätere Erweiterung möglich
- ATX Mainboard welches genau?

Habt ihr Empfehlungen?
Danke schonmal für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches Programm nutzt Du zum Fotos bearbeiten?
wie groß sind die Fotos?
bzw. machste das professionell oder amateurhaft?
für realitiv professionelle Bildbearbeitung würd ich min nen i5 und 16GB RAM nehmen.
 
Hallo

danke für eure Antworten. Das hilft erstmal sehr viel.

Bildbearbeitung geschieht mit PS cs5 allerdings eher amateurhaft. Daher kein i5 über die Aufrüstung auf 16 GB Denk ich aber noch mal nach.

DVD Laufwerk ist bereits vorhanden. Da kaum genutzt ist es mir untergegangen.

Bzgl. Der SSD: sind die 40 MB/s spürbar? Wie sind hier eure Erfahrungen?

Gruß
 
Die SSD lohnt sich auf jeden Fall... im Office bereich ist sie unentberlich für ein flüssiges Arbeiten! nicht die Übertagungsrate ist das Wichtigste sondern die Zugriffszeit!

der Ram ist mit 8GB mehr als ausreichend bemessen! eher einen i5 bevor sinnlose 16GB...
 
die 16GB bekomm ich flott voll, wenn ich Photoshop auf hab ...
von wegen sinnlos
 
die 16GB bekomm ich flott voll, wenn ich Photoshop auf hab ...
von wegen sinnlos

[Ironie]Wenn ich meinen Rechner an hab, bekomm ich die 1TB HDD auch flott voll,....[/Ironie]

bei dem Budget sind 16GB das letzte an was man denken sollen! (Man hat immer noch die SSD zum swappen)



@TE oder Arbeitest du gleichzeitig mit mehreren Tiff,PNG Images im GB größe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für Hilfe.

Bestellung ist raus :)
Hab mich jetzt für das "kleine" System mit 8GB RAM und 128GB SSD entschieden. Inkl. Porto liege ich jetzt knapp unter der Finanzgrenze.

Vielen Dank nochmals
 
Sofern Du merkst dass dir der RAM nicht reicht, kannst du den ja bei bedarf immer noch nachrüsten wenn wieder etwas Geld übrig ist...

Gesendet von unterwegs mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh