Neuer PC für max. 1700€

Rocka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
504
Hi,

will mir mal nen PC mal von euch Experten zusammenstellen lassen. Dachte da an einen Gaming Rechner mit Intel CPU?! Sollte wirklich was besseres sein als so nen MID-Rechner....

Vorhanden sind Netzteil BQ 600Watt, Festplatten 2x 250GB + 160GB, Nec & LG Brenner und X-Fi Soundkarte. Habe zwar noch nen Mora 2 mit 9 Lüftern und Laing, will ich aber nicht anschliessen.

Also was würdet ihr mir als restliche Komponenten empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dich doch erstmal in dem Beispiel Thread um....

Hier mal was rauskopiert, die Teile die du schon haste kannste ja dann streichen...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=385811

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~232€
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme ~48€
.......... Thermalright IFX-14 ~66 €
Board: Gigabyte GA-P35-DQ6 ~175€
RAM: 4x Cellshock DIMM 1024MB PC2-5300U CL5-5-5-15 (DDR2-667) (CS2110650) ~224€
....... G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~213€
Grafikkarte: Zotac GeForce 8800 GTX ~441€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic ~60€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~85€
Netzteil: Corsair HX 520W ~83€
Gehäuse: NZXT ZERO ~140€
Lüfter: Scythe S-Flex, das Modell solllte der Käufer selbst entscheiden, je nachdem, wie leise man es haben möchte

Bemerkung:

Dieses System sollte auch in hoher Auflösung, mit hohen Details, AA/AF usw. mit jedem aktuellen Spiel klarkommen. Wie schon das Gamer System bietet es durch das durchdachte Gehäuse eine gute Erweiterbarkeit. Außer beim Arbeitsspeicher sollte man vielleicht auf ein schwächeres (vom Chiptakt gesehen) 2x2GB Kit zurückgreifen. Durch die riesige Anzahl an einsetzbaren Lüftern (sieben 120mm Lüftern und einem 80mm Lüfter) und den guten CPU kühler sollte insgesamt ein guter Luftstrom gewährleistet sein. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis.

Das Gehäuse ist nur ein erster Vorschlag und kann (fast) nach Belieben geändert werden. Aufgrund der Baugröße der 8800 GTX bitte vorher über den Sammelthread / Google die Kompatibilität des Gehäuses überprüfen

Grundidee: bigboy919
Preis: ~1507€ bis 1528€
 
ich würde vorschlagen:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed ~232€
Board: Gigabyte GA-P35-DQ6 ~175€
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~213€
Grafikkarte: Zotac GeForce 8800 GTX ~441€
Gehäuse: muss dir gefallen... ~50-150€

dazu einen neuen CPU kühler für deine wakü (und eventuell einen für die GTX)


Achja, was soll das heissen:
ich ich aber nicht anschliessen
 
Sorry, Schreibfehler.

Will das Wakü Zeugs nicht anschliessen. Hab auf sowas kein Bock mehr. Falls doch nen Kühler für 775 wäre vorhanden.
 
warum die wakü nich nutzen, wenn se scho vorhanden ist?

Mora2 und laing, (viel) besser gehts doch net (chiller und multi-radiator-systeme mal aussenvorgelassen)
 
Jo ich weiß. War früher ziemlich verrückt was das Overclocking + Silent angeht. Habe den Mora Komplett an mein PC Gehäuse mit 9 ultra Silent Lüftern Montiert usw. Das sch... Ding ist so schwer und undhandlich geworden. Will sowas einfach nimmer.

Habe mir auch schon überlegt nen kleinen Miditower zu kaufen. Passt da eigentlich ne 88er GTX/ Ultra rein? z.b in ein Lian?

Man kann doch sicher auch mit Lukü noch was aus dem Prozzi rausholen in nem Midi oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W S775 Boxed bei VV-Computer ~249 €
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme bei Bestseller-Computer ~48 €
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 bei VV-Computer ~133 €
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2GB DDR2-800 bei VV-Computer ~88 €
oder G.Skill DIMM Kit 4096MB DDR2-800 bei Bestseller-Computer 211 €
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, PCIe bei Bestseller-Computer ~458 €
Soundkarte: -
DVD Brenner: Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk bei VV-Computer ~36 €
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II bei VV-Computer ~87 €
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2 bei VV-Computer ~84 €
Um die 1270-1400 mit einem gehäuse das du dir noch aussuchen musst.
Sind die platten und laufwerke sata oder IDE?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

meine Platten sind Sata (2).
 
War nur eine frage weil das neue mb nur einen IDE port hat.
 
Passt schon. Sagt mal, wie ich oben schon erwähnt habe möchte ich kein so grossen pc mehr. Passt das zeug eigentlich auch in so nen qpack2 gehäuse? Natürlich mit nem m-atx Board?

Gibts da was relativ gescheites?
 
gibt glaube ich wenige uatx gehäuse die eine gtx aufnehmen :fresse:, soll aber auch welche geben die es schaffen. Man muss auch mehr drauf achten ob der cpu kühler reinpasst, aber gehen tut es schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lacht ja jemand... Naja es ist eigentlich so.

Wollte mir nen Notebook zulegen. Doch was ich da für mein Geld bekomme ist ja nicht so toll. Und so nen Barebone ist ja das nächst größere. Da hätte ich dann wenigsten gute Komponenten für mein Geld und hätte viel Platz^^ - natürlich aufm Schreibtisch. hehe

Ich habe da was gefunden schaut mal:

http://www.thermaltake.com/product/Chassis/miniCase/lanboxHt/vf5001bns.asp#
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich lache nicht ;). Es geht wie gesagt schon, man muss nur beim Gehäuse aussuchen genau sein. Es muss ja eins sein wo die gtx reinpasst (die nicht gerade kurz ist) und die hoch (tief?) genug ist um den Kühler aufzunehmen. Aber eigentlich eine nette Idee, kenne nur keine gehäuse die diese Sachen erfüllen, hab nur davon gehört das es welche gibt :bigok:
 
bei dem Link wo ich gepostet habe steht bei Features, das ne 8800 passt. Gibts sogar nen Monitor für nen Laufwerksschacht. lol

Aber das wäre doch was. Gefällt mir. Brauche dann aber noch nen Tip für nen Board....hm alles nicht so leicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Habe grad mal bei alternate reingeschaut. Welcher Chipsatz wäre denn ok oder besser gesagt der beste? Da gibts einige. Werde mir dann mal nen system zusammenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
g33 chipsatz ist der uatx chipsatz vom p35 meines wissens. Aber in bezug auf uatx mobos gibt es sicher noch mehr auswahl die man nehmen kann, als die beiden oben verlinkten.
 
ja genau. Es gibt nen haufen verschiedene. Was mir auch bedenken macht ist DX10.1 bei Grafikkarten. Das gibts ja noch nicht. Wenn ich mir nun die 8800er hole unterstützt die das ja nicht. Sollte ich dann lieber warten und solange meine 7900GTX verbauen?
 
Hast du die 7900gtx? Weil unbedingt billig ist die nicht, das mit dx10.1 stimmt, aber man weiss nicht wann das nun kommt. Wann die ersten games damit kommen, weiss man ja auch nicht. Müssen ja erst mal die dx10 games nun kommen :d
 
Jo hab ich, die liegt schon ne ganze lange Zeit bei mir im Regal rum.

Vor einer Weile ist mir mein alter PC verreckt. Nun habe ich ausm Keller nen XP-M 2600 + Abit NF7 Board + 6600GT geholt und zusammengeschustert.

Sie passt ja leider nicht in nen AGP steckplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann wenn die DX10.1 Karten raus sind kommt DX10.2

aber bis überhaupt irgendein Spiel DX10.1 unterstützt vergehen sicher noch 1-2 Jahre, von daher verstehe ich die ganze Panik nicht.
 
Mag sein, aber man kann nie wissen. Soviel mir bekannt ist gabs so nen kack bei DX9 ja nicht.
 
Wenn du mit der graka warten willst, kannst sie schon verwenden. Wann die ersten dx10.1 kommen kann man nicht genau sagen. Die im november kommenden NV chips sollen gerüchte weise es unterstützen, aber ob dies stimmt, weiss man erst wenn sie genaueres über die grakas sagen.
 
Ok. Ich werde dann mal nen PC zusammenstellen und die Liste hier posten. Mal sehen was dann verbessert wird.

Ach so, wenn ich ne 8800er bestell. Lieber ne Ultra oder GTX?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon, aber das sind ja beim Ram bis zu 250Mhz. Ob das möglich ist?
 
Ok. Dann werd ich mal gleich loslegen. Melde mich gleich bei euch. Danke
 
Nimm eine gtx. Der aufpreis der ultra ist zu hoch, als das es sich auszahlen würde. Man kann wahrscheinlich die ram auch so hochtakten (aber bei den Ram ist es der einzige unterschied von ultra zur gtx, die ultra hat andere ram bausteine verbaut).
Die gtx würde aber eigentlich auch ungeoct reichen.

Die ultra und gtx sind nicht haargenau baugleich ;) die ultra hat rambausteine mit 1.2ms reaktionszeit die gtx hat da einen etwas langsameren verbaut. Der gpu und der ganze rest ist der selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das mit den Bausteinen wusste ich nicht, aber dennoch kann das hochtakten klappen, oder zumindest nahe ran kommen.

wenn man zuviel Geld hat kann man ruhig die Ultra nehmen, sonst reicht ne übertaktete GTX, den Unterschied wird man wahrscheinlich nichtmal mehr messen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh