Neuer PC für Familie, Ryzen

teiger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
2.652
Hallo zusammen,

mein Vater benötigt einen neuen PC (hat noch meinen alten E6600 drin). Anwendungen sind Musikbearbeitung, etwas Bildbearbeitung, Office und Surfen. Musikbearbeitung wird intensiver betrieben.

B350 als Mainboard hatte ich als erstes im Visier, allerdings reichen meinem Vater keine 4 SATA, 6 könnte auch knapp werden, deswegen die 8 vom ASUS Prime x370 (hier kann man auch alle 8 nutzen, richtig?). RAM weiß ich auch nicht, ob es evtl besseren und günstigeren gibt. Grafikkarte, zur Bildbearbeitung wird eh überwiegend die CPU benutzt nehm ich an, also müsste er nur den 21:9 3440x1440 Monitor mit 60Hz ansteuern.

Gedacht habe ich an folgendes.

Mainboard: ASUS Prime X370-PRO
CPU: Ryzen 1600
RAM: 16GB RipJaws V Series, DDR4-3000, CL15
Netzteil: Straight Power 10 CM 500W (400 Watt würden denk ich auch reichen, weiß aber nicht genau welches)
SSD: Samsung Evo 850 500GB
Grafik: Hier wirds schwerer, tendiere zu einer AMD 560, evlt reicht aber auch eine AMD 550?

Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre theoretisch eine Möglichkeit, fällt aber weg da der Steckplatz für eine evtl interne Soundkarte oder zusätzliche Netwerkkarte genutzt wird.
 
bei 'nem ATX-Board? Aber da hier für Anwendungen, die wahrscheinlich kaum von 6-Kernen so extrem profitieren, dass man unbedingt Ryzen braucht, Ryzen mit einer fetten GPU geplant wird, muss man das auch nicht verstehen...
 
Bildbearbeitung und verlässt sich auf die Interne ?

Lieber Externe als PCIe so in richtung . Mein Tip Nvidia mit 4 GB . Kommt drauf an was er ausgeben möchte .

Weil dann wird der Proz. nicht so belastet . Und kann trotzdem weitersurfen usw.


lg
 
ja... Wenn man seine RAWs entwickelt, kenne ich keinen Demosaicer, der auf der Grafik rennt, und das, was man dann noch so macht, geht auch so schnell genug...
 
Warum reichen 6x SATA nicht, wenn ich da 3TB pro HDD rechne, komme ich selbst bei DVD + SSD auf 12TB, was zum Henker habt ihr vor?
Und wenn man ne Soundkarte Braucht, bleibt immer noch genug Platz für nen Raid-Controller, falls wirklich nötig.
Beides muss ja nicht mit mehr als pcie 1x angebunden sein, wenn man mal von Home-use ausgeht.

Ryzen hat keine IGP bisher, daher muss eh ne GPU rein.
Eine RX550 ist ja Low, und wäre durchaus ne idee, dann reicht aber auch ein 400w PurePower 10.

Ich glaube aber, das der 1500x reicht, denn selbst der lässt den E6600 aussehen wie 15 Jahre alt.
 
@flxmmr verstehe dein Post nicht ganz.

@tom1tom ja, interne GPU hat der Ryzen denk ich nicht. Da er überwiegend Musikbearbeitung macht ist die Bildbearbeitung nicht ganz so wichtig, hätte so 150€ max für die GPU eingeplant. Nvidia ist bei grafischen Anwendungen hier besser als AMD?

@[W2k]Shadow ich hatte ihm auch ein Board mit 6x SATA empfohlen, aber er ist da etwas eigen, er brauch mindestens zwei (eher 3...) SATA für Laufwerke, 1 für SSD und nochmal 3 für Festplatten. Frage bitte nicht wieso, er ist da beratungsresistent, muss er eben mehr zahlen, ist sein Geld. Konnte ihm immerhin schon die M.2 ausreden. Zum 1500x, da verweise ich nochmal auf "eigen", deswegen gibts den 1600.
Würde die AMD 550 für etwas Bildbearbeitung reichen, oder eher die 560 bzw eine Nvidia?
 
Die 550 wird wohl reichen, was die gpu nicht kann, übernimmt der 1600
 
Perfect danke, dann wahrscheinlich noch runter auf ein 400W Netzteil und es sollte passen. :bigok:
 
Ah vergessen, welche leisen Empfehlungen (am besten modular) gibts denn für 400W? Seasonic P 400W schaut gut aus, aber mit 130€ zu teuer.
 
modular in dem bereich gibt es eigentlich nur das seasonic. kostet bei amazon keine 120€.

einzige alternative vielleicht: Corsair SF450 450W SFX12V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh