Moin!
Ich setze mich seit einiger Zeit mal wieder mit dem Thema PC-Eigenbau auseinander. Hinsichtlich mancher Komponente bin ich mir jedoch noch unsicher. Daher hoffe ich, hier ein paar wichtige Ratschläge zu erhalten!
Wofür?
1. Arbeitsanwendungen: mehrheitlich, aber nicht ausschließlich über OSX (Hackintosh); word-Dokumente, die auch mal zig 100e MB groß sein können; InDesign & Photoshop; Videobearbeitung (aber selten); Datenauswertungsprogramme a la SPSS
2. Privatanwendungen: wohl primär Win 10; will mit dem guten Stück die folgenden Games spielen, teils auch über in-home-streaming gekoppelt an mein Notebook: EU4; CiM2; Cities:Skylines; Hearts of Iron IV, Total War.
Bedingungen?
- Preis etwa 1500-2500 Eurönchen
- FullHD-Monitor vorhanden; 27 Zoll
- festgelegt auf das Gehäuse Cooltek UMX4 (UMX4 | UMX-Serie | Jonsbo | Cooltek)
- leise .... sehr leise soll er sein
Fragen:
- Sollte ich mir Gedanken über einen z.B. Xeon E5 v4 mit Hyper-Threading Gedanken machen? Oder wäre ein i7-6700K völlig ausreichend? Welches Board wäre passend (Thunderbolt3 hätte ich mit Blick auf die Zukunft gerne an Bord)?
- Welche GraKa wäre passend? (Ich schätze die Spiele eher CPU- als GPU-lastig ein.... daher ne 1070er oder 480RX wohl mehr als ausreichend? Hybrid-Varianten sind wohl für mich interessant?)
- Eingebaut in ein Gehäuse Cooltek UMX4 stellt sich mir nun die Frage, ob man durch den Schornsteineffekt, mit Ausnahme ggf. der GraKa, beruhigt auf eine Luftkühlung-Lösung setzen kann? Oder doch gleich eine Custom-Wakü bedenken?
Soweit fürs erste .... merci vorab!!!
Ich setze mich seit einiger Zeit mal wieder mit dem Thema PC-Eigenbau auseinander. Hinsichtlich mancher Komponente bin ich mir jedoch noch unsicher. Daher hoffe ich, hier ein paar wichtige Ratschläge zu erhalten!
Wofür?
1. Arbeitsanwendungen: mehrheitlich, aber nicht ausschließlich über OSX (Hackintosh); word-Dokumente, die auch mal zig 100e MB groß sein können; InDesign & Photoshop; Videobearbeitung (aber selten); Datenauswertungsprogramme a la SPSS
2. Privatanwendungen: wohl primär Win 10; will mit dem guten Stück die folgenden Games spielen, teils auch über in-home-streaming gekoppelt an mein Notebook: EU4; CiM2; Cities:Skylines; Hearts of Iron IV, Total War.
Bedingungen?
- Preis etwa 1500-2500 Eurönchen
- FullHD-Monitor vorhanden; 27 Zoll
- festgelegt auf das Gehäuse Cooltek UMX4 (UMX4 | UMX-Serie | Jonsbo | Cooltek)
- leise .... sehr leise soll er sein
Fragen:
- Sollte ich mir Gedanken über einen z.B. Xeon E5 v4 mit Hyper-Threading Gedanken machen? Oder wäre ein i7-6700K völlig ausreichend? Welches Board wäre passend (Thunderbolt3 hätte ich mit Blick auf die Zukunft gerne an Bord)?
- Welche GraKa wäre passend? (Ich schätze die Spiele eher CPU- als GPU-lastig ein.... daher ne 1070er oder 480RX wohl mehr als ausreichend? Hybrid-Varianten sind wohl für mich interessant?)
- Eingebaut in ein Gehäuse Cooltek UMX4 stellt sich mir nun die Frage, ob man durch den Schornsteineffekt, mit Ausnahme ggf. der GraKa, beruhigt auf eine Luftkühlung-Lösung setzen kann? Oder doch gleich eine Custom-Wakü bedenken?
Soweit fürs erste .... merci vorab!!!