Neuer PC für dad; bitte um Kontrolle

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Anforderungsprofil:

Soll laut der ersten Aussage nur zum Surfen und für Office Arbeiten dienen.
(Da es der erste Heim PC wird, will ich aber auch nicht zu tief stapeln.)
Schön leise soll der Rechner auch sein.

Die Komponenten habe ich ausgewählt:

TFT: 22" HP Pavilion w2207h
CPU: Intel Core 2 Duo E4500, 2x 2.20GHz -tray-
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 Sockel 775
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB
DVD Brenner: Pioneer DVR-212BK SATA schwarz bulk
Grafikkarte: Club 3D ATI 2600 Pro CGAX-HP262DD
Sound: Realtek ALC889A HD 7.1 (Onboard)
HDD: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II
Netzteil: Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
CPU Kühler: Scythe Ninja CU Edition - SCNJ-CU1000
Drucker: Canon PIXMA MX310 Multifunktionsdrucker inkl. Fax
Maus&Tastatur: Microsoft Wireless Laser Desktop 6000
WLAN-Karte: D-Link Wireless N DWA-547, 300Mbps (MIMO), PCI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil kannst du kleiner nehmen. seasonic z.b. ;) sonst sieht es doch okay aus ;)
aber frag lieber noch jmd. bzw. warte auf antwort ;)
 
passt e schon ganz gut
Scythe Mugen ist leiser
Extreme Edition vom Ram brauchts nicht
Monitor sind Samsung gut, der LG ist aber sicher auch in Ordnung
und was ist das für eine Graka?

mfg
aelo
 
Benötigst du das DS3L? Wenn nicht dann reicht auch das einfache DS3.
RAM reicht einfacher 800er MDT oder A-DATA.
NT: Seasonix 380W
 
Benötigst du das DS3L? Wenn nicht dann reicht auch das einfache DS3.
RAM reicht einfacher 800er MDT oder A-DATA.
NT: Seasonix 380W

Das DS3L ist eine abgespeckte Version des DS3.

GA-P35-DS3L: 74,86 Euro
GA-P35-DS3: 81,64

RAM reicht einfacher 800er MDT oder A-DATA.

A-Data sollte es wegen der lebenslangen Garantie gerne sein.
Der non-extreme Ram ist schlecht verfügbar und preislich unterscheiden die sich in nicht einmal 10,-

NT: Seasonix 380W
Netzteil Seasonic S12II-380 380W ATX 2.0 Rev. 2 für 47,50 ist ein Wort!
Hinzugefügter Post:
Scythe Mugen ist leiser

Stimmt das? Allgemeine Zustimmung?


und was ist das für eine Graka?

- Komplett passiv gekühlt
- 2600PRO (DirectX 10)
- 512MB RAM
- 800 MHz getakteten DDR2 Speicher und einen GPU Takt von 600 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo stimmt, das Mugen ist zwar schwerer, hat aber einen viel leiseren Standardlüfter
der Xigmatek ist sehr laut bei Vollast, aber bei 500-600RPM wie ich ihn laufen lasse fällt es nicht mehr auf!

ok, die Graka ist gut, nur die Artikelbezeichnung fand ich etwas verwirrend ^^

mfg
aelo
 
Ich wollte wegen potenziellen Defekten keine Onboard Grafikkarte. Hauptsache sie unterstützt HDCP und wird passiv gekühlt. Der Rest ist mir gleich.

Kühler wird dann jetzt der Scythe SCINF-1000 Mugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fertige Rechner ist seit gestern bestellt und sieht jetzt so aus:

TFT: 22" HP Pavilion w2207h
CPU: Intel Core 2 Duo E4500, 2x 2.20GHz -tray-
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 Sockel 775
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB
DVD Brenner: Pioneer DVR-212BK SATA schwarz bulk
Grafikkarte: Club 3D ATI 2600 Pro CGAX-HP262DD
Sound: Realtek ALC889A HD 7.1 (Onboard)
HDD: Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II
Netzteil: Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
CPU Kühler: Scythe Ninja CU Edition - SCNJ-CU1000
Drucker: Canon PIXMA MX310 Multifunktionsdrucker inkl. Fax
Maus&Tastatur: Microsoft Wireless Laser Desktop 6000
WLAN-Karte: D-Link Wireless N DWA-547, 300Mbps (MIMO), PCI
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest wenn du noch was ändern kannst die 3850 nehmen statt der 2600, aber das ist eigentlich mehr kosmetik und etwas mehr Leistung.
 
Dann könnte man auch gleich nen e2180 nehmen, für Office und Multimedia Betrieb wird der auch reichen.
 
für office wirds auch eine on board tun!

Eine Onboard Karte wollte ich aus Prinzip nicht. Ansonsten stimmt das schon.


Dann könnte man auch gleich nen e2180 nehmen, für Office und Multimedia Betrieb wird der auch reichen.

Ich denke, die Komponenten sind schon recht preiswert gewählt. Eine Onboard Karte wollte ich aus Prinzip nicht. Und die CPU hat man gerade 89,47 Euro gekostet.

E4500, 2x 2.20GHz, 2MB Cache, 200Mhz für 89,47 Euro
E2180, 2x 2.00GHz, 1MB Cache, 200MHz für 65,20 Euro
Differenz: 24,27 Euro

Mein bevorzugter Händler hatte die CPU auch nicht auf Lager und daher wäre durch die Bestellung in einem anderem Shop der Preisvorteil noch weiter zusammengeschrumpft.

könntest wenn du noch was ändern kannst die 3850 nehmen statt der 2600, aber das ist eigentlich mehr kosmetik und etwas mehr Leistung.

No way. Die 3850er Karten starten bei rund 140,00 Euro und sind damit mehr als doppelt so teuer als die Karte, die jetzt in den Rechner kommt. Da es vorerst ein Office PC wird, ist so eine Graka auch nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner läuft in der obigen Konfiguration und ich bin sehr zufrieden damit.
Leider hat der HP TFT bereits nach kurzer Laufzeit seinen Geist aufgegeben und ich muss ihn zurückschicken.

Desweiteren benötige ich noch einen Tipp für die Dämmung der Festplatte. Der gesamte Rechner ist ja brutal leise. Deswegen hört man leider sehr deutlich die Festplatte raus. Was ist denn euer Top-Tipp im Bereich Festplattendämmung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh