[Kaufberatung] Neuer PC für ca. 650 Euro! Alles ok so?

MarkW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
4.186
Hi Leute,

ein Kumpel von mir will sich einen PC zusammenstellen und ich hab mal bissel was ausgesucht. Was sagt ihr dazu?

Sollte zum Spielen passen, muss nichts großartiges sein, er ist nicht sooo anspruchsvoll, preislich wie gesagt 650 Euro maximum, besser etwas weniger.
Vielleicht kann man noch irgendwo einsparen, ohne groß an Leistung zu verlieren.

Hier die Zusammenstellung:

1 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK)
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ)
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Spinpoint durch eine WD Blue 640 Gb austauschen.
das Netzteil auf ein 425 Watt Enermaxx, ein Corsair 400 Watt reicht aber auch.
Bei der Grafikkarte kann er auch dei Palit HD4850 nehmen.
 
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Onetime.de 118,90
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Onetime.de 177,39
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Onetime.de 39,90
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Onetime.de 51,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei hardwareversand.de 63,90
1 x Foxconn A78AX-K, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei hardwareversand.de 59,10
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 22,94
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei hardwareversand.de 74,05
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei hardwareversand.de 34,11
Preis: 642,19
Wäre auch eine alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es so machen:
1) Preis: 616,94
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Planet4one 59,77
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Planet4one 63,77
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Planet4one 208,08
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Planet4one 35,27
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Planet4one 121,74
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 58,85
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 69,46
Plus ~30 Euro Versandkosten nach Ö.
Was fehlt ist ein guter Kühler (boxxed reicht aber locker für 3 GHz, ist OC überhaupt ein Thema ?) und der Brenner.

Vorteil: Der Quad hält die nächsten 2-3 Jahre.

Ansonsten nimm nen E7400, reicht locker :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meine aktualisiert, was österreicher :fresse:
 
Ich dachte er kommt wie 90% aus D, ich bin selber Österreicher :heul: hier ist das sys etwas teurer :(
1 x Foxconn A78AX-K, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate.at 66,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Alternate.at 44,99
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Alternate.at 41,99
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei haym.infotec (it-designworks) 70,85
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei haym.infotec (it-designworks) 125,05
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei haym.infotec (it-designworks) 181,38
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei haym.infotec (it-designworks) 19,36
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei haym.infotec (it-designworks) 69,06
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei haym.infotec (it-designworks) 52,38
Preis: 671,96

und ich muss ins bett, werd morgen schauen ob ich das noch unter die 650 für österreich boxen kann. Altes Gehäuse verwenden wenn ein atx da ist dann ist es unter 650 :fresse:
 
werd morgen schauen ob ich das noch unter die 650 für österreich boxen kann. Altes Gehäuse verwenden wenn ein atx da ist dann ist es unter 650 :fresse:
Naja, jetzt haste ja 3 Händler, wird immer schlimmer ^^
Lass mal den Mugen 2 weg, so hab ich das auch gemacht, er schrieb ja:
Sollte zum Spielen passen, muss nichts großartiges sein, er ist nicht sooo anspruchsvoll
Da reichen die 4x3 GHz sicherlich erstmal, und die Abwärme dabei schafft der Box Kühler dann ganz gut weg :)

ciao

Alex

P.S: Hab meine Zusammenstellung per geizhals auch bei alternate.at rechnen lassen .. 100 Euro teurer .. urks :( Dann lieber 30 Eus Versandkosten ^^
 
Also zu sagen sei, dass er mal aus Österreich kommt ;), weiters will er bei Intel bleiben.

Also der Boxed Kühler reicht auf jedenfall, weiters ist die Umstellung auf eine Palit Grafikkarte nicht billiger, deswegen hab ich die obere gewählt.
Die CPU bleibt erstmal so, der 8200 bringt sich net, und der 7xxx ist zu schwach, er will nicht übertakten....

Netzteil hab ich jetzt mal nen 450 genommen, weiter runter will ich nicht gehen, sollte er in den nächsten paar Monaten was stärkeres an Grafikkarte etc nehmen, sollte doch noch etwas Reserve sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiters will er bei Intel bleiben.
Sag Ihm nen schönen Gruß von mir er mach nen Fehler, erst Recht, wenn der boxed reicht und er den 8400er nicht auf ~4 GHz takten will :)
Netzteil hab ich jetzt mal nen 450 genommen, weiter runter will ich nicht gehen, sollte er in den nächsten paar Monaten was stärkeres an Grafikkarte etc nehmen, sollte doch noch etwas Reserve sein.

Kennst Du Dich mit NTs aus ? Anscheinend nicht, vergleich mal:
Enermax 425W:
Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe, 1x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 6x IDE Power, 1x Floppy, 1x 3-pin Molex • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V1: 22A • +12V2: 22A • +12V3: 22A • -12V: 0.6A • +5V SB: 3.0A

Corsair 450W:
Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 6x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V: 33A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.5A •

Dein ach so tolles 450W NT hat nicht mal nen 8 poligen PCIe Stecker, ganz zu schweigen von weiteren, unabhängigen 12V Kreisläufen. Dann viel Spass beim Grafikkarten aufrüsten :fresse:

Es kommt nicht von ungefähr, dass wir hier AMD Quad + Enermax empfehlen, das sind für 650Euronen das Beste was Du kriegen kannst.
Faustregel für den NT Einkauf: Nieeeee nach der puren Watt Zahl gehen.

Wenn Dich die Empfehlungen nicht interessieren, dann brauchst Du erst gar nicht zu fragen ^^

ciao

Alex
 
Was heißt hier ich kenn mich nicht aus....

Ich hab einfach schnell ein anderes gesucht und bin net nach einer Wattzahl gegangen....sondern rein, Preis ok, erstmal genommen....ist ja weder die fertige Palette an Komponenten noch ist irgendwas gekauft....!


Edit: Ich konnte ihn überreden, er würde auf nen AMD umsteigen, nur wüsste ich nicht was das bringt, der Boxed Kühler reicht allemal und wer braucht 4GHZ mit einer 4850 Grafikkarte ohne große Qualitätsbedürfnisse? Das ist ja mal totaler humbug.

Bezüglich Gehäuse muss ein neues her, er hat kein altes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schmeiß ihm irgendwelche Sachen in den Warenkorb -passend zum Budget- und mach hier nicht die Welle.

Hier versucht man uneigennützig zu helfen, "das Beste" für's Geld zu bekommen - aber wer nicht will ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schmeiß ihm irgendwelche Sachen in den Warenkorb -passend zum Budget- und mach hier nicht die Welle.

Hier versucht man uneigennützig zu helfen, "das Beste" für's Geld zu bekommen - aber wer nicht will ...

Das Enermax hab ich schonmal genommen, hab net gesehen, dass das besser ist....!

Ich hätte gerne eine Erklärung weswegen AMD und Quad?? Wo liegt darin jetzt das Problem?
 
@Opteron
Kennst Du Dich mit NTs aus ? Anscheinend nicht, vergleich mal:
Enermax 425W:
Zitat:
Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe, 1x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 6x IDE Power, 1x Floppy, 1x 3-pin Molex • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V1: 22A • +12V2: 22A • +12V3: 22A • -12V: 0.6A • +5V SB: 3.0A
Corsair 450W:
Zitat:
Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 6x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V: 33A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.5A •
Dein ach so tolles 450W NT hat nicht mal nen 8 poligen PCIe Stecker, ganz zu schweigen von weiteren, unabhängigen 12V Kreisläufen. Dann viel Spass beim Grafikkarten aufrüsten

Der fehlende 8-polige Stecker ist wirklich doof, genauso wie die geringere Effizienz. Die drei 22A-Schienen sind aber nur Augenwischerei, weil man ja bekanntlich nur die kombinierte 12V-Leistung vergleichen kann. Beide Netzteile können 396W (=33A) liefern, sind also exakt gleichstark.
 
Achja, bei Corsair kann man gratis PCIE Kabel nachbestellen, sei nur so am Rande erwähnt, bezüglich der Fehlenden Kabel!
 
Ich hätte gerne eine Erklärung weswegen AMD und Quad?? Wo liegt darin jetzt das Problem?
Weil Du den AMD Quad zum fast gleichen Preis wie das Intel Sys oben bekommst. Unterschied ist nur dual <-> Quad Core.

Der QuadCore reicht Dir dir nächsten Jährchen, bei Dual kanns Dir passieren, dass die nächsten Spiele mit der nächsten Grafikkarte alle in ein CPU Limit reinfallen, v.a. da auch ATi gerade an einem GPU Treiber für Quad CPUs bastelt.

Deswegen würde ich jetzt keinen Dual mehr kaufen wollen, die AMD Quads sind im Moment die P/L Sieger und nicht mehr soviel teurer als ein E8400. Der beiliegende boxxed Kühler reicht auch locker für 3 GHz, damit kommt man mit dem Preis dann auch hin.
Schau Dir meine Zusammenstellung oben nochmal an, und dann rechne die Versandkosten nach Ö aus, geht bei dem Laden nach Gewicht. Wenn das insgesamt zu teuer wird (mit Versand und Brenner könnte es an die 660 Euro kosten), dann nimm den Phenom2 920, der reicht im Notfall auch, und kostet ~20-30 Euro weniger.

@Utila:
AArg Danke :hail: Hab die combined Power vergessen, wieso schreiben die das bei geizhals nicht mit hin :motz:

ciao

Alex

P.S: Wieso Kabel nachbestellen, wenn sie woanders bereits dabei sind ^^
 
naja viele Händler versenden aber nicht nach Österreich :fresse:
 
naja viele Händler versenden aber nicht nach Österreich :fresse:

Der planetendingens schon, hab schon nachgeschaut. Deshalb schrieb ich ja oben was von ~30 Euro Versand. Ich denke bei nem Komplettrechner rentiert sich das. Höchstens das Gehäuse könnte man wegen des vermutlich hohen Gewichts irgendwo in der Nähe kaufen.

@Utila:
Gut zu wissen, wenigstens ein Laden :)

ciao

Alex

P.S: Hab auf meinem 450W Enermax sagenhafte 44A (auf der 5V Leitung :haha: :) ) (Ist ein altes ATX1.3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann werd ich ihn wohl zu einem AMD überzeugen.

Was sollte man also genau nehmen von Mobo und CPU?

Hab da oben das Foxconn gesehen und das GB, ka welches da besser ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh