neuer PC für Bruder, ca. oder unter 400€

cheaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
996
Hallo Leute,
mein Bruder will sich nen neuen PC zulegen, natürlich wie immer so günstig wie möglich. Er ist nicht der Zocker und nutzt den PC hauptsächlich für Bilder Videos (kein Videoschnitt), Internet und gelegentlich mal zum zocken.
Hab mir mal paar Komponenten rausgesucht und wollt mal eure Meinung hören, was man noch verbessern oder verändern könnte.
Also:

- AMD Athlon 3000+ http://www.geizhals.at/deutschland/a143400.html - ca.70 €
- ASUS A8V-XE, K8T890 http://www.geizhals.at/deutschland/a203457.html - ca. 55 €
- Arctic Cooling Silencer Ultra64 http://www.geizhals.at/deutschland/a110007.html - ca.6,50 €
- Kingston ValueRam 512MB http://www.geizhals.at/deutschland/a63428.html - ca. 45€ (eventuell 2mal?!?)
- Western Digital 300GB http://www.geizhals.at/deutschland/a185770.html - ca. 90 €

Das macht soweit ca. 266,50€, jetzt fehlt mir noch ein Gehäuse mit Netzteil, ein CD/DVD Brenner und irgendne Tastatur. Maus hat er und ne Grafikkarte kriegt er von mir, hab hier noch ne Geforce 6200 rumliegen, das wird für ihn reichen. Schonmal danke für eure Ratschläge...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Board würd ich evtl auf einen gebrauchten Nforce 4 setzen,wegen der Ausstattung.Dein Board da hat nichtmal Onboard sound ^^ oder Gbit LAN,bei dem Preis n bisschen mager,wie ich finde.
Soll der PC übertaktet werden?Wenn nicht:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3942534#post3942534

Ja ist dreist aber meine argumentation ist nachvollziehbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein nForce410 oder 430 Board nehmen. Kühler als ein nF4 und günstig zu bekommen.
Als NT würde ich ein Seasonic 301HT bzw S12-330 nehmen. Wenn es maximal billig werden soll kannst du auch ein Foutron der Medion OEM Reihe bei eBay erstehen, technisch um Klassen besser als der LC Power oder Xilence *#%&$$.
Als CPU Kühler ist der Artic PRO sicher eine gute P/L Wahl. Guter MidRange Kühler wäre der kleine Scythe ?Samurai? oder als Maximallösung ein Sonic Tower passiv.
Das Gehäuse würde ich immer mit 120er Öffnung im Heck nehmen. Sehr günstig und gut scheint mir das Antec http://www.geizhals.at/deutschland/a163037.html oder ein Chieftec.
 
Das Board hat Onboardsound. Auch die sonstige Ausstattung ist bis auf GBit Lan in Ordnung. Beim RAM würd ich auf jeden Fall 1GB nehmen.
Als alternative zu der WD könntest Du auch eine Samsung SP2504C nehmen. Die hat nen Hammerpreis, ist leise und sehr schnell.
 
Wie wärs denn hiermit:



Beim "Midnight-Shopping" spart man bei Mindfactory auch noch die Versandkosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir auch gleich überlegen ob ein Athlon 3800+ der 50 € teurerhttp://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=003&cat2=223&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+939& ist bei Video und Bild bearbeitung nicht besser wäre. Für nen 50ziger ordentlich mehr Schub. Gruß

Meine natürlich 50 € aufpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
für geegtnliches zocken würd ich trotzdem noch ne kleine grafikkarte alla 6600 gt rein machen, die bekommste gebraucht sehr günstig und die ist um längen schneller als eine 6200. was will er denn spielen?
 
vzwometer Konfiguration würde ich nehmen, allerdings mit einem etwas stärkeren Prozessor, der 3200+ kostet nur ein paar euro mehr. Und als Kühler einen AC Freezer 64pro.


Dann fehlt eigentlich nur die Grafikkarte, was soll den gezoggt werden?
Für CS1.6 würde auch onboard Grafik reichen, ansonsten vielleicht eine 7600GS (100€) oder eine 7300GS (55€) oder eine x700 (45€).
 
Xilencer Netzteile sind Schund, das sollte einem bewußt sein.
Das Aplus Gehäuse hat vorne keinen Lufteinlass, da bringt auch der stärkste Hecklüfter nur geringen Durchsatz.
Das Asrock ist gut, bei nF410 kannst du dir aber eine Graka sparen wegen der onboard Grafik. Wenn er richtig spielen will reicht die natürlich nicht.
 
gehäuse würde ich ein noname standartmodell nehmen, das aber zwei 120mm lüfter hat. nt würde ich auch zu einem seasonic mit ~300watt raten. brenner ist in der preisregion sicher ein lg keine schlechte wahl. tastatur würde ich eine logitech für ~20euro nehmen.

wie siehts mit boxen aus?
 
Das Antek SLK3000B gibts ab 30€ und hat alles was man braucht. Ein Billiggehäuse kostet auch maximal 10€ weniger und man kann sich diverse Jahre/PCs drüber ärgern.
 
OK, danke mal für die Antworten.
Boxen hat er schon, bzw er benutzt seine Anlage. Grafikkarte mach ich mal die 6200 rein, wenn ihm das nicht reicht (was ich nicht glaube) kann ich ihm immernoch was anderes besorgen.
Hab hier nochmal was zusammen gestellt, wie siehts jetzt aus?

Unbenannt.bmp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse ist schon ziemlich teuer im Gegensatz zu den restlichen Komponenten, findest du nicht?
 
hm weiß nicht, sieht halt stylish aus und ist bestimmt nicht schlecht.
wenn man außerdem das gehäuse und das netzteil von zwometer zusammenzählt kommt man auch schon auf 57 euro...
naja nach gehäuse kann ich ja nochmal schauen.
was sagt ihr zum rest soweit?
 
hier:
das Gehäuse ist auch gut und das NT is spitze.
 

Anhänge

  • 34.JPG
    34.JPG
    144,1 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
also ich wüd auch zu einem günstigeren case und dem 3700er greifen! stimm ich auf jeden fall zu!
 
Das Artic Gehäuse ist nicht so der Bringer. Später weitere Hardware einbauen geht schlecht, das NT ist kein ATX also nicht austauschbar und alles ist eng und bricht beim zweiten Aufschrauben kaputt.
 
weiß jemand wie das case hier ist?

Ich denk mal es hat ein billig Netzteil drin. Das Gehäuse gibt es aber auch ohne NT für gut 25€.


Zu der Grafikkarte:
Eine 6200 würde ich nicht reintun, die ist voll langsam und hat meist nur ein 64-bit Speicherinterface, da kannste besser eine x700 nehmen. Die kostet auch nur 44€, hat aber 8 Pixelpipes und ein 128-bit Speicherinterface.
 
ok ich überlegs mir mal bzw. frag ihn mal...
 
Die Ultron-Gehäuse sind für den Preis nicht schlecht. Das Netzteil ist allerdings nicht sonderlich leise.
 
hm bräucht ich nur noch ein gutes günstiges netzteil, ist das von ABIT_GURU vorgeschlagene zu empfehlen?
 
wegen gehäuse: ein cs-901 kriegt man bei ebay inkl. versand schon ab 40€ (ich hab auch eins ersteigert, war aber kein big- sondern ein medium-tower, mittelstück aus midi und big -.- hat aber nur 23€ gekostet :P)
 
habe gerade bei mindfactory gelesen, dass einige user probleme hatten die neuen E steppings der Athlon Prozessoren laufen zu lassen und erst ein BIOS Update mit einem älteren Prozessor vornehmen mussten. Kann dazu jemand was sagen? Habe nämlich keinen älteren S939 Prozzi hier außer meinen, aber der hat ja auch schon das neue Stepping...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh