Neuer PC für Allround-Themen und AoE IV

Jim_Phelps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ein neuer PC steht an. Hintergrund: Age of Empires IV ist auf meinem derzeitigen Notebook nicht spielbar (d.h. ausführbar schon, aber es sieht grässlich aus ;-)).

Ich spiele eigentlich schon seit Jahren nicht mehr (mein letztes Spiel war glaub ich Anno 1404), daher waren meine letzten Geräte alles Notebooks.
Aber AoE IV möchte ich dann doch wieder mal spielen. Das Notebook ist auch schon rund 5 Jahre alt; d.h. etwas Neues schadet dann auch hier generell nicht.

Ich gehe mal den Fragebogen durch:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aber eigentlich tatsächlich (zumindest derzeit) nur Age of Empires IV.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ggfs. Fotobearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Prinzipiell stünde hierfür aber auch ein MacBook zur Verfügung.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.

4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 vorhandene Monitore 24 Zoll: Viewsonic VP2458 (1920x1080)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, damit AoE auch wirklich gut aussieht.
1000 - 1500 Euro?!

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Dezember / Januar

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Neben AoE dient der PC als Allround-Gerät für Office, Internet und Co. Aber alles nichts Außergewöhnliches (außer ggfs. Bildbearbeitung s.o.).
Eine "interessante" Anforderung wäre noch das Gehäuse: Da ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch habe und ich die Monitorkabel auch mal gerne an ein anderes Gerät (MacBook) wechsle, wäre es nicht schlecht, wenn das Gehäuse auf dem Schreibtisch stehen könnte. D.h. vielleicht gibt es ja besonders "hübsche", platzsparende Gehäuse?! Wenn nicht, muss der PC neben den Schreibtisch und ich muss die Verkabelung neu überdenken.
Derzeit hat das Notebook in einer Dockingstation seinen Platz und man kommt gut an die entsprechenden Kabel und die Verkabelung ist im Grunde genommen im Schreibtisch.

Ich habe mir mal bei Alternate etwas zusammengeklickt:
  • AMD Ryzen™ 7 5800X, Prozessor
  • MSI MAG B550 TOMAHAWK, Mainboard
  • be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
  • GIGABYTE Radeon RX 6600 EAGLE 8G, Grafikkarte
  • Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
  • WD Black SN850 1 TB, SSD
  • be quiet! Pure Power 11 FM 750W, PC-Netzteil
Was meint ihr?
Wo kann ich ggfs. etwas einsparen, wo sollte ich besonders drauf achten?

Vielen Dank.
Gruß,
Jim_Phelps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat dein MacBook für eine Ausstattung?
Reicht das für deine Bildbearbeitung?
 
Ja, das ist ein Mac Book Pro M1 und ist für die Fotobearbeitung top.
 
Nach "etwas" Recherche habe ich meine Anforderungen doch noch etwas runtergeschraubt.
Wenn ihr diese beiden Systeme zur Auswahl hättet, was würdet ihr nehmen?

CPU in beiden Fällen Ryzen 5 5600X 6x 4.6GHz
https://agando.de/go/?3469991732 (Radeon RX 6600, aber 32 GB RAM)
oder
https://agando.de/go/?9931681081 (Radeon RX 6700 XT, aber 16GB RAM)

Für AoE IV sollte wohl beides OK sein. :-)
Es soll ja aber auch noch ne Weile halten.
 
Nr. 2 mit Graka aus 1 jedoch würde ich ein Case mit mesh in der Front wählen anstatt dem Brutkasten von be quiet!...
 
http://www.agando-shop.de/go/?1886443479 - Meine Ausbesserung.
Ich würde die 6700XT gegen die 6600XT austauschen - reicht aus. Dafür hast du dann mehr Geld für einen besseren CPU-Kühler (Scythe Mugen 5), besseres Gehäuse (Corsair 4000D Airflow) und ein paar Lüfter von arctic (Sind weiterhin ungeschlagene Spitzenlüfter direkt nach Noctua)
Die würde ich aber nicht auf agando bestellen, sondern extern diese nehmen:
3 Vorne 1 Hinten, 1 Oben hinten (Mehr Intake, Mehr Druck im Gehäuse, weniger Staub im Gehäuse)
Dann musst du zwar selber basteln, aber die Lüfter auf agando sind alle doof und zu teuer. (Wenn du doch dort welche nehmen willst, nimm die BeQuiet/Corsair)
Video zum basteln - ist wirklich einfach: Siehe hier
ca. Minute 2:57-4:27

Zum Kabelmanagement. Ich hatte jahrelang eine PC-Halterung (weil ich auch einen Schreibtisch zum Hoch-/Runterfahren habe) zum Anbringen unter dem Schreibtisch. Dann hast du Platz auf dem Schreibtisch und der PC fährt mit dem Schreibtisch hoch und runter. Nachteil: Wenn man am PC Basteln will ist das auf Dauer ein Kraftakt jedes mal den PC zu entsichern etc. - Bei mir steht er jetzt wieder auf dem Tisch hinterm zweiten Monitor. Eine spezielle Halterung kann ich dir nicht empfehlen, da ich nur mäßige Erfahrungen gemacht habe generell.
 
Nach "etwas" Recherche habe ich meine Anforderungen doch noch etwas runtergeschraubt.
Wenn ihr diese beiden Systeme zur Auswahl hättet, was würdet ihr nehmen?

CPU in beiden Fällen Ryzen 5 5600X 6x 4.6GHz
https://agando.de/go/?3469991732 (Radeon RX 6600, aber 32 GB RAM)
oder
https://agando.de/go/?9931681081 (Radeon RX 6700 XT, aber 16GB RAM)

Für AoE IV sollte wohl beides OK sein. :-)
Es soll ja aber auch noch ne Weile halten.
AOE performt stand heute, aktuell schlechter mit AMD Karten als mit Nvidia Karte => Die Leistung mus höher sein um annehmbare Leistung zu erhalten.

Ich würde die 6700XT GPU der 6600 vorziehen . Von der Annahme her würde mit beiden AOE in FULL HD "gut" laufen mit 60FPS+... aber in anderen Disziplinen wirst du den Unterschied merken.

Vor allem hat die 6600 nur 8 GB RAM während die 6700XT 12GB RAM hat. RAM kostet doch nichts und ist jederzeit aufrüstbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

lgczcsyx5lg71.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für eure Gedanken und Meinungen.
Es ist nun im Grunde genommen der PC mit der 6700XT geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh