Jim_Phelps
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2021
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ein neuer PC steht an. Hintergrund: Age of Empires IV ist auf meinem derzeitigen Notebook nicht spielbar (d.h. ausführbar schon, aber es sieht grässlich aus ;-)).
Ich spiele eigentlich schon seit Jahren nicht mehr (mein letztes Spiel war glaub ich Anno 1404), daher waren meine letzten Geräte alles Notebooks.
Aber AoE IV möchte ich dann doch wieder mal spielen. Das Notebook ist auch schon rund 5 Jahre alt; d.h. etwas Neues schadet dann auch hier generell nicht.
Ich gehe mal den Fragebogen durch:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aber eigentlich tatsächlich (zumindest derzeit) nur Age of Empires IV.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ggfs. Fotobearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Prinzipiell stünde hierfür aber auch ein MacBook zur Verfügung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 vorhandene Monitore 24 Zoll: Viewsonic VP2458 (1920x1080)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, damit AoE auch wirklich gut aussieht.
1000 - 1500 Euro?!
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Dezember / Januar
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Neben AoE dient der PC als Allround-Gerät für Office, Internet und Co. Aber alles nichts Außergewöhnliches (außer ggfs. Bildbearbeitung s.o.).
Eine "interessante" Anforderung wäre noch das Gehäuse: Da ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch habe und ich die Monitorkabel auch mal gerne an ein anderes Gerät (MacBook) wechsle, wäre es nicht schlecht, wenn das Gehäuse auf dem Schreibtisch stehen könnte. D.h. vielleicht gibt es ja besonders "hübsche", platzsparende Gehäuse?! Wenn nicht, muss der PC neben den Schreibtisch und ich muss die Verkabelung neu überdenken.
Derzeit hat das Notebook in einer Dockingstation seinen Platz und man kommt gut an die entsprechenden Kabel und die Verkabelung ist im Grunde genommen im Schreibtisch.
Ich habe mir mal bei Alternate etwas zusammengeklickt:
Wo kann ich ggfs. etwas einsparen, wo sollte ich besonders drauf achten?
Vielen Dank.
Gruß,
Jim_Phelps
ein neuer PC steht an. Hintergrund: Age of Empires IV ist auf meinem derzeitigen Notebook nicht spielbar (d.h. ausführbar schon, aber es sieht grässlich aus ;-)).
Ich spiele eigentlich schon seit Jahren nicht mehr (mein letztes Spiel war glaub ich Anno 1404), daher waren meine letzten Geräte alles Notebooks.
Aber AoE IV möchte ich dann doch wieder mal spielen. Das Notebook ist auch schon rund 5 Jahre alt; d.h. etwas Neues schadet dann auch hier generell nicht.
Ich gehe mal den Fragebogen durch:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aber eigentlich tatsächlich (zumindest derzeit) nur Age of Empires IV.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ggfs. Fotobearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Prinzipiell stünde hierfür aber auch ein MacBook zur Verfügung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 vorhandene Monitore 24 Zoll: Viewsonic VP2458 (1920x1080)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, damit AoE auch wirklich gut aussieht.
1000 - 1500 Euro?!
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Dezember / Januar
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
Neben AoE dient der PC als Allround-Gerät für Office, Internet und Co. Aber alles nichts Außergewöhnliches (außer ggfs. Bildbearbeitung s.o.).
Eine "interessante" Anforderung wäre noch das Gehäuse: Da ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch habe und ich die Monitorkabel auch mal gerne an ein anderes Gerät (MacBook) wechsle, wäre es nicht schlecht, wenn das Gehäuse auf dem Schreibtisch stehen könnte. D.h. vielleicht gibt es ja besonders "hübsche", platzsparende Gehäuse?! Wenn nicht, muss der PC neben den Schreibtisch und ich muss die Verkabelung neu überdenken.
Derzeit hat das Notebook in einer Dockingstation seinen Platz und man kommt gut an die entsprechenden Kabel und die Verkabelung ist im Grunde genommen im Schreibtisch.
Ich habe mir mal bei Alternate etwas zusammengeklickt:
- AMD Ryzen™ 7 5800X, Prozessor
- MSI MAG B550 TOMAHAWK, Mainboard
- be quiet! Dark Rock 4, CPU-Kühler
- GIGABYTE Radeon RX 6600 EAGLE 8G, Grafikkarte
- Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
- WD Black SN850 1 TB, SSD
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W, PC-Netzteil
Wo kann ich ggfs. etwas einsparen, wo sollte ich besonders drauf achten?
Vielen Dank.
Gruß,
Jim_Phelps