neuer PC, eure Meinung gefragt

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Asus P5W DH Deluxe
Intel Core 2 Duo E 6400
Corsair XMS2 2048mb PC2-6400U CL4-4-4-12
Scythe Infinity
Gainward 7600GT
Seagate 7200.10 320GB SATA II
Seagate 7200.10 250GB SATA II
Seagate 7200.10 400GB IDE
Seasonic S12 380W

Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Was könnte man verbessern?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nuja , ansich net schlecht . Beachte aber das die Intel CPUs im Preis gesenkt werden . Und obs NT aufrüsttechnisch Sinn macht . Bist wohl eher der Film Editierer ( bei soviel Festplatten )
Anstelle der Geforce würd Ich ne X1950pro nehemn .
Und ob sich das Mainboard rentiert ?
Also zum ocn sollte das P5B reichen . (und wenn du OCst reich eventuell der 6300 )
Greets
PS. eventuell lohnt ja das Warten auf Quadcore .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne ne Angabe was Du mit dem Ding machen willst rätzeln wir uns krumm. Zoggen scheinbar nicht.

Mehr Speicher kann die Kiste noch vertragen :-) Und wie weit willste den Übertakten das es so krasses Ram sein muss?
 
Die X1950Pro soll ja nich so toll sein. Ich hab viel über Problemem mit der Karte gelesen.
Desweiteren habe ich gehört, dass der P965 langsamer als der i975x ist. Wie groß is da der Unterschied?

Was ich so hauptsächlich mit dem PC mache Internet, bissl Photoshop, bissl 3D Design. Zocken tu ich auch, allerdings nicht so viel. Hauptsächlich Live for Speed, GTR2 usw. Ich denke die 76GT ist ausreichend, oder liege ich falsch?

Der Speicher hat gute Latenzen, das ist mir wichtig. Ausserdem liegt er preislich im Mittelfeld.
Wie ist der Speicher beim OC? (Falls mit die Leistung nicht mehr ausreicht)

Danke!
 
Eventuell , reicht ja ein 3800x2 boxed für am2 . Die Boards sind teilweise recht günstig , wenn sie zb den NForce 4ULTRA Chip drinn haben . Also 40-60 Euro das Board + 120 Euro boxed CPU .
Dass die X1950pro Probleme hatt , hab Ich noch nie gehört .
Die Karte wird in der Gamestar als momentane Preisleistungsemfehlung emfohlen;)
Was kostet denn der Corsair Speicher ? ALso Ich würd entweder den Orangenen von Geil kaufen , oder den normalen von MDT . Der Geil kost glaub 230 , der MDT 190 Okken .
Mit 3ddesign kenn Ich mich nicht aus , glaub aber dass der Unterschied zwischen dem P965 und dem 975 bei Photoshop oder 3d design und auch bei Spielen nicht merklich größer kleiner ist und nur mit analysetools feststellbar .
 
ein AMD (3700+) Sys hab ich hier, ich will mal nen Intel haben. Ausserdem ist der E6300 schon fast so schnell wie ein FX60

Hast du zufällig nen Link oder die genauere Bezeichnung von dem orangenen G.E.I.L Speicher?

Ich bin nicht sicher ob ich über Probleme mit der X1950 pro gegangen ist, oder über die X1900GT oder irgendeine X19xx Karte.
Ausserdem is nVidia Linuxtechnisch ne Spur besser.

Welches P965 Board würdet ihr empfehlen?

Achja: Der Corsair kostet ~240€ in Österreich.

THX LG FX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich würde bei den kleineren c2d immer zu nem p965 board greifen (FSB), sparst sogar geld ;) ASUS P5b deluxe sollte deine ansprüche befriedigen.

was 3d design und photoshop angeht, so gehts hier eher um RAM und CPU, mit 2GB biste hier gut bedient und solange du beim 3d design nicht übertrieben shader und so einsetzt ist die graka nicht ausschlaggebend für renderzeit, da würde sich aber eher ne ATI wegn der bildqualli auszahlen ;) aber wie du schon selber sagst, für linux eignet sich Nvidia besser.
 
OK dann wirds ein P5B, aber warum würdest du bei kleineren Core2Duos zu nem p965 Board greifen? Der Preisunterschied ist ja eigentlich schon vernachlässigbar... P5B Deluxe ~ 165, Asus P5W DH Deluxe ~ 200€ . Da is also kein großer Unterschied.

Danke!
 
falls du OC betreiben möchtest eignet sich wegn des kleineren Multis bei den kleinen CPUs ein baord was mehr FSB mitmacht. Den p965 kriegt man sogar über FSB 500! (7x500=3.5ghz ;) ) bei nem 975 geht der FSB nicht annähernd so hoch.
 
OK dann is ein Board mit P965 Chipsatz besser als eines mit 975er. OK.

Irgendwelche Empfehlungen bezüglich des RAM's ? Is der 6400U Corsair oder der orangene G.E.I.L ok oder soll ich schnelleren nehmen?

Wenn der 6400U ok is, welchen soll ich nehmen ? Corsai oder G.E.I.L ?

THX
 
corsair gibt glaub ich längere garantie und lässt sich später besser verkaufen, außerdem gibts hier leute die recht gutes OC mit dem corsair erreicht haben ;)

von der "geschwindigkeit" sollte das reichen ;) da der c2d ja eigentlich nur ddr2 533 braucht ;) und FSB400 1:1 sollte genug sein ;) alles drüber is außerdem schlechter im P/L
 
Ob nun G.Skill , Corsair oder Geil ect . Die chips sind meistens die Gleichen . Wenn der Corsair 230 kostet , kostet er genausoviel wie der Geil mit cl4 .
Der Geil hatt Spannung vom Hertseller Garantiert von 1,8-2,3 und auch Lebenslange Garantie . Also eigentlich Wurst .
 
Der Corsair hat 2,1V. Is der G.E.I.L besser beim OC durch seine 2.3V verträglichkeit?

Achja eine Frage noch... kann ich mit dem P5D auch undervolten?

Wie sind denn die Gigabyte Boards DS3/DS4/ DS6? Empfehlenswert? Oder doch lieber Asus?

THX
 
push..... Asus P5B oder Gigabyte DS4 ? Welches is besser?

THX
 
is relativ egal
ich würd ja zum gigabyte greifen weil ich bisher immer gute erfahrungen hatte und ich habe nen S3 drin und das ist schon recht gut da ist das DS4 um einiges besser :P
 
OK, dann nehm ich dein Gigabyte. Soll ich das DS4 nehmen oder lohnt sich der Aufpreis aufs DQ6?

THX
 
Naja ich würde das DS4 nehmen.
Bietet ja genügend Features und Ausstattung meiner Meinung nach.
An deiner Stelle würde ich bei den hdds 2 250 er Samsung Spinpoint im Raid 0 nehmen statt der 320er und 250er.
 
Ichs P5B .
Das P5W DH Deluxe iss auch n gutes Board nur weiß Ich nicht , wiso mann ein Crossfire board mit 2x8 Lanes kaufen sollte , wenn mann ne Geforce Kraka dazu nimmt . ( Die Grforce 8800GTX soll nicht auf Boards laufen wo nur 8 Lanes ansteuern . Eventuell wird das dann bei den R600 Karten auch nicht gehn , oder reichen)
 
Gigabyte DS4 (Quad Core Ready)
Intel Core 2 Duo E 6400
Corsair XMS2 2048 667er
Scythe Infinity
Gainward 7600GT ---> X1950Pro oder eine etwas schnellere X1950XT
Seagate 7200.10 320GB SATA II
Seagate 7200.10 250GB SATA II
Seagate 7200.10 400GB IDE
be quiet Straight Power 450W
 
Wie is das Be Quiet vom Lüfter her? Ist es leise?

ByeMute schrieb:
das dq6 ist natürlich zukunftssicherer


weil?


THX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm sry dachte das dq6 wäre eines der einzigen quad core unterstüzten mainboards :P hab ich ma was gelernt ;9
be quiet ist super nicht laut ;)
aber nimm ne x1950xt
 
Was verbraucht die X1950XT denn? Gibts einen Hersteller,bei dem der Lüfter über das Grafikkartenbios gesteuert wird? Unter Linux nützt mir eine Software zur Steuerung des Lüfters nicht viel
 
ich glaube eher nicht :P
kannst aber mit dem ATI Tool das zeugs einstellen
 
Wie ist denn das Gigabyte DS3 mit Intel G965 Chipsatz? Ist das gleich zum normlen DS3 nur mit onboard-Graka? Die selben OC-Funktionen?

THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh