[Kaufberatung] Neuer PC, eure Meinung? µATX für Gaming

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Hallo Leute,

ich baue bisher meine Systeme immer selbst zusammen, auch erfolgreich. Aber nun möchte ich mal eure Meinung dazu hören.

Das System wird in der Hauptsache zum Gaming verwenden. Zur Zeit habe folgendes System:

DFI MI P55-T36 S1156|i5-750 @1,4-3,36|Corsair H50 WaKü|4GB G.Skill Ripsaws DDR3 1600|GTS250 1GB @ Musashi|Seagate 1,5TB|Silverstone Sugo SG05B|GM2600 26" HDMI|W7 Ult. X64

Nun habe ich noch ein Sugo SG03 bekommen und möchte "umziehen". Also mein i5 750, 4 GB G.Skill, Corsair H50, GTS250 und die 1,5TB-HDD sollen vorerst ins neue System wandern. Später kommen noch 4GB G.Skill dazu und die GTS250 wird gegen eine 5850/70 getauscht.

Zuerst stellt sich die Frage nach dem Mainboard. Dabei tendiere ich zwischen dem Asus Maximus Gene III und dem Gigabyte P55M-UD4. Bisher hatte ich nur Gigabyte-Boards und nun ein DFI. Ich hab auch das bessere Gefühl mit dem Gigabyte, auch wenn mir die Aufmachung des Gene III besser gefällt.

Dann brauche ich ein neues Netzteil, was schon genug Reserven bieten soll mit einer 5850/70, evtl. auch mal irgendwann Crossfire zum rumspielen. Also im Bereich 600W-750W. Lüfter sollte leise sein und nichts fiepen. Und die Kabel müssen modular sein.

Also nochmal zusammengefasst:

Mainboard:
- Asus Maximus Gene III
- Gigabyte P55M-UD4

Netzteil:
- ?

Dann bin ich mal auf eure Kommentare gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 2 Boards schenken sich nix. Ich würd das Gigabyte nehmen, weils günstiger ist.
Crossfire würd ich aber nicht machen. Die PCIe Anbindung ist dann nur 8x. Für Multi-GPU gibts eigentlich den X58.

Insgesamt würd ich aber nicht wechseln. Dein Gehäuse ist doch eh schon sehr kompakt.
So große Karten wie die HD5850 (24cm) oder HD5870 (26cm )passen sicher nicht gut ins SG03 (31cm) und die Hitze wird wohl auch ein Problem werden...
Extra dann auch noch so viel Geld für ein neues Board ausgeben, das außer der Größe nix anderes hat... Nee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mein "neues" Gehäuse ist ja auch größer. Fakt ist, ich kann jetzt nicht das Gehäuse schließen. Die Temperaturen sind einfach zu hoch, die Festplatte liegt dabei schon bei ca. 60°C... Grafikkarte ist dank Scythe Musashi recht niedrig, CPU geht auch. Nur das DFI hat die Probleme mit den Spannungswandlern der Unterseite... Die werden auch extrem warm.

Im SG03 könnte ich halt auch mein Bluray-Laufwerk wieder unterbringen. Wobei mir das TJ08 klick auch sehr gut gefällt.
 
Die Temperaturen werden im SG03 schon etwas besser, aber gut wird das sicherlich nicht!
Spar dir die Kosten und den Aufwand oder kauf ein normal großes Gehäuse.
Crossfire kannst eh vergessen mit den Sugos

Als nen MidiTower ala CM Storm oder sowas.
 
Naja, wegen Lan's eher schlecht... Ich lege schon wert alles recht klein zu verpacken.

Problem beim SG05 und Corsair H50 ist halt, dass der H50 das Gehäuse aufwärmt. Beim TJ08 oder SG03 hätte ich zumindest noch einen Lüfter, der ins Gehäuse rein bläst und die H50 könnte raus blasen.
 
Naja, wegen Lan's eher schlecht... Ich lege schon wert alles recht klein zu verpacken.

....

Gerade auf LANs ist z.b. das CM Storm sehr praktisch, weils nen Tragegriff hat.
Das würde ich als sinnvoller einordnen, als um jeden Preis auf kompakteste Maße zu setzen.

Lange Rede kurzer Sinn: Für deine Aufrüstgedanken (HD5***) sind die Sugo oder das Tj nicht geeignet. Sorry
 
Also wenn du unbedingt alles in ein kleines Gehäuse packen willst und noch eine High-End Graka möchtest dann würde ich dir eine Wasserkühlung empfehlen.
 
Ich glaube da sollte eher Madz gefragt werden, der ist der Wkü spezi. :)

Ich denke eine Wakü macht bei so einem System in einem so kleinen Gehäuse wohl Ausnahmweise mal Sinn.
 
Also mir sind zu den 58xx keine speziellen Temperaturprobleme bekannt. Das in einem SG05 Probleme auftreten, auch wegen dem mitgelieferten 300W-NT ist kein Geheimnis. Aber in einem SG03 oder TJ08 habe ich da weniger Bedenken. Und Platzprobleme gibt es bei den beiden genannten Gehäusen auch nicht, vor allem nicht bei der 5850.

Eine Wasserkühlung halte ich bei mir für weniger Sinnvoll, da ich dafür zu oft die Hardware wechsel. Das habe ich schon alles hinter mir ;) Habe noch eine Aquaduct zu hause stehen :)
 
Dann nimm das Sugo oder das TJ08...
Ich habe meine Bedenken geschildert. Warum fragst du eigentlich, wenn du es für dich eh schon entschieden hast?!:confused:

Board technisch schenken sich die P55 µatx alle nix.
Daher kannst das nehmen, was dir am Besten zusagt (Preis, Optik, etc)
 
Dann nimm das Sugo oder das TJ08...
Ich habe meine Bedenken geschildert. Warum fragst du eigentlich, wenn du es für dich eh schon entschieden hast?!:confused:

Verstehe mich nicht falsch, ich bin froh fremde Meinungen zu hören. Aber das deine Bedenken auch wirklich eintreffen, glaube ich weniger. Das SG05 ist vom Volumen her doch schon eine ganz andere Nummer wie SG03 oder TJ08. Zusätzlich lässt sich ein weiterer 120er installieren, was beim SG05 nicht geht. Dann hat das NT des SG05 einen 60er Lüfter, normale NT's dagegen meistens 120er. Das sind für mich Faktoren, die schon eine Rolle spielen.
 
Der Netzteillüfter wird die restlichen Komponenten nur unwesentlich mitkühlen.
Der zusätzliche 120er ist aber sicherlich sehr hilfreich.
Allerdings wird die HD5850/5870 mehr heizen wie deine nVidia.

Die 31cm Tiefe des SG03 machen mir noch Kopfweh. Die HD5850 wird in verschiedenen Shops mit einer Länge von 24-28cm angegeben...

edit: Ich seh halt den Vorteil eines µatx Systems gegenüber einem atx-System im Miditower als zu gering an, als das sich solche Investitionen und Kompresse lohnen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die ATIs ja recht gut im Idle-Verbrauch und damit geringer Abwärme sind. Ja, der Scythe Musashi ist schon ein verdammt guter Kühler. Bei einer 58xx würde ich dann vermutlich auch zu einer Vapor-X greifen.

Ich denke eine 5870 würde auch noch in die Gehäuse passen. Aber das kann man ja testen.

Deinen letzten Einwand kann ich verstehen, aber seit dem SG05 bin ich schon auf der Schiene, möglichst viel Leistung möglichst klein zu verpacken. Das andere Extrem, den HAF932, habe ich ja auch schon durch. Ein sehr durchdachtes Gehäuse, aber im Moment einfach zu groß für mich. Aber verkaufen werde ich es nicht. Da kommt dann wenn die finanziellen Mittel mal wieder besser sind ein High-End-System rein.

Im Moment backe ich aber lieber kleine Brötchen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh