Neuer PC - Erste Probleme

Quiss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
97
Hallo Leute,
ich habe am Samstag meinen neuen PC zusammengebaut und heute habe ich folgendes Problem festgestellt.
Wenn ich PC Probe II (Asus) anschalte, bekomme ich einen Warnton und die Meldung, dass die Temperatur des Mainboards zu hoch sei.
Die Temperatur beträgt laut Anzeige von PC Probe II 43°.
Was meint ihr, ist das zu viel?:confused:

Mein PC:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Box
Kühler: Scythe Mugen
Mainboard: Asus P5E
Grafikkarte: 2 x Sapphire Radeon HD3870 (CrossFire)
RAM: A-Data 4096MB Vitesta Value Kit
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB
DVD-Brenner: LG H62N
DVD-Rom: LG H20N
Netzteil: BeQuiet Straight Power 550 Watt
Gehäuse: NZXT Lexa Blackline Blue
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64bit
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW

PS: Gerade eben hatte mein Mainboard eine Temperatur von 35°, da meinte PC Probe II, dass das auch zu viel ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
43°C zuviel?
nein niemals, lass am besten dieses dumme tool!
versuchs mal mit everest

und als grundsatz gilt: so lange alles stabiel und du dir nirgends die finger verbrennst ist alles in ordnung
 
schmarn ist nicht zu hoch das hatte ich auch bei meinem alten ASUS-MBO obwohl mein chipsatz ca.66-70 grad heiß werden durfte
 
schalt einfach den Sound von dem Tool aus und setz die Temperaturhöchstgrenze höher...
Habe bei meinem Board mit dem X38 bei last ~55°C und Idle ~45° und das mit 1,4V an der Nb. Keine Panik, höchstgrenze liegt irgendwo bei 90-100°C ..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ging ja schnell.
Da bin ich ja erleichtert, hab mich aber schon ein wenig gewundert.

Aber noch eine andere Frage: Meine neue Festplatte macht die ganze Zeit diese Kratzgeräusche, auch wenn ich, wie jetzt, nur schreibe.
Ist das normal?

Und kann man eigentlich auch die SupremeFXII Soundkarte so ausschalten, dass wenn ich den PC ausschalte, sie nicht mehr leuchtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt letztens bei SiSoftware Sandra mal bisschen rumgeguckt und da ist mir aufgefallen, dass bei meiner Grafikkarte steht, dass ihr kein Interrupt zugewiesen ist.
Zitat:"Warnung 1209 - Der Grafikkarte ist kein Interrupt zugewiesen"
Wie soll ich das denn nun verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal versucht den Onboard Grafikchip im Bios zu deaktivieren ?
 
kann man onboard grafik überhaupt deaktivieren? wäre mir neu.
was man machen kann ist die primäre karte auswählen, wenn man zusätzlich eine eingebaut hat.
aber dadurch wird die onboard nicht wirklich deaktiviert mein ich
 
Weiss es auch nicht genau, mir sind aber Probleme im Zusammenhang mit Onboard Sound und Soundkarte bekannt. Vielleicht ist es da ähnlich.
Ansonsten wird es wohl in die noch relativ unbekannten Sphären der Windows Vista Problematik fallen.
 
^^ liegt es gegebenfalls an cf, da es ja mehrere portsbelegt und dann mit der adressierung gegebenfalls ähnlich wie ein array arbeit und sis das nicht hingkriegt ?

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh