Neuer PC erkennt USB nicht nach Win7 Installation

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe vor kurzem meinen PC fast komplett umgerüstet. Der sieht jetzt so aus:

MSI Z170-A PRO Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
Corsair AX650W
INNO3D GTX 980 Ti

Heute habe ich Win7 installiert. Die neuen Treiber habe ich vorher auf nem USB Stick rüber kopiert.
Als die Installation fertig war wollte ich von meinem USB Stick die Treiber installieren. Das Problem war
das der Stick von USB2.0 und USB3.0 nicht erkannt wurde. Die Anschlüsse habe ich vom Gehäuse und vom Motherboard
probiert. Es reagiert einfach nicht. Bei meinem älteren Gigabyte MB war das kein Problem. Da konnte ich direkt nach der
Installation USB2.0 und USB3.0 nutzen ohne vorher die Treiber installiert zu haben.

Dann ist mir noch aufgefallen das wenn ich unter Bios was verändert habe und auf "speichern und neustarten" drücke dann
schaltet sich der PC kurz aus und nach ca.3sek startet er dann automatisch wieder. Ist das bei diesen neuen Systemen normal oder
läuft da was falsch?

Hat jemand das gleiche Motherboard und kann mir paar Tipps geben? Vielleicht hätte ich auch ein anderes MB nehmen sollen.
Deswegen will noch bisschen rum testen solange ich noch Rückgaberecht habe und wenn alles nicht hilft dann tausch ich das Board aus.

Würde mich über jede Hilfe freuen. Danke.


Gruß
marcus locos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo marcus locos,

sind deine Tastatur und Maus auch USB und funktionieren diese ebenfalls wenn Windows 7 gestartet ist nicht?
Wenn dies der Falls ist kann es von einer veralteten Win7 installations Medium kommen.

Weil dieser keinen USB3 Treiber enthält und somit der USB-Controller im Gerät-Manager als unbekanntes gerät hängen bleibt.

Möglichkeit 1

du besorgst dir eine PS2 Maus/Tastatur und Brennst dir ne CD mit dem USB-Treiber.


Möglichkeit 2

du suchst dir ein Installations Version von Windows7 die genannte Treiber anboard haben.



Ich persöhnlich hatte leider auch schon dieses vergnügen nur mit Windows 8, Release Version nur das mir der der PS2 Port fehlte.
 
sind deine Tastatur und Maus auch USB und funktionieren diese ebenfalls wenn Windows 7 gestartet ist nicht?
Wenn dies der Falls ist kann es von einer veralteten Win7 installations Medium kommen.

Also Maus und Tastatur laufen über USB2.0. Dazu muss xHCI deaktiviert sein. Das wird später aktiviert wenn ich den USB3.0 Treiber installiert habe.
Meine Win7 64Bit DVD mit SP1 ist von 2011. Kann sein das die schon veraltet ist.


Möglichkeit 2
du suchst dir ein Installations Version von Windows7 die genannte Treiber anboard haben.

Möglichkeit 2 gefällt mir :) Wie mache ich das am besten?
 
Lade Dir von hier (ganz unten) ASRock > Z170 Extreme4 den Windows 7 USB Patcher und erstelle Dir damit ein Installationsmedium. Dann klappt es.
Der ist universell, geht auch mit nem MSI Brett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das runterlade und entpacke dann kommt eine Fehlermeldung:
Windows 7 USB Patcher.PNG

Das Tool kann ich aber trotzdem starten. Wie geht's denn weiter? Soll ich jetzt Win7 als ISO runterladen und dort einfügen?
Ich müsste ja irgendwo die neuesten Updates runterladen und dort mit einfügen oder wie soll das ganze funktionieren?
 
Also mit Windows Bordmitteln ist das Archiv zu öffnen - zumindest bei mir. Winrar verwende ich nicht für zip-Dateien.
patcher.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh