[Kaufberatung] Neuer PC // Erfahrungen mit der Hardware

k1pp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
690
Hi, ich wollte mir nun nach langer Zeit mit Notebooks mal wieder ein Desktop-System zusammenstellen, das für aktuelle Spiele wie Crysis usw auch ausreicht.
Habe mir dazu folgende Kompnenten ausgesucht:

Board: MSI G33 Platinum 118,45€
Prozzi: Intel Q6600 Boxed 210,63€
RAM: Kingston HyperX 4*1GB @ 800MHz CL4 Hab ich schon
Graka: MSI NX8800GT Zilent 201,56€
HDD: Samsung HD501LJ 79,82€
DVD: LiteOn DH-20A1L 31,94€
Netzteil: Cooler Master 520 66,35€

Als Gehäuse hätte ich gerne etwas kleines.
Habe mir dazu dieses Gehäuse angesehen:
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=195940

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Komponenten gemacht?
Hat jemand bessere Alternativen im ähnlichen Preissegment?
Passt das alles in das Gehäuse?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,...

warum ein
Board: MSI G33 Platinum
??
ein
Intel Q6600 Boxed
braucht man nicht zum zocken - nimm lieber ein e8xxx.

NT ---> Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) ~55€

8800gt gibt's auch günstiger ... ist die da oben wirklich S(Z)ilent ?

kann man in so kleine gehausen auch "gute" kühler einbauen ?

wieso willst du so ein mini case ... das MB bekommst du nur mit gewalt rein ;-)
ich glaube das da oben ist ein ATX und das case ist ein mATX.
 
Was spricht gegen das Board? Welches würdest du empfehlen?
Netzteil sieht schonmal gut aus :)
Reichen da 450W? Gibts das auch mit Kabelmanagement?
Die 88800er soll laut den Rezensionen bei alternate sehr leise sein. Müsste da nochmal den Fachhändler meines Vertrauens fragen ;)
Bei Mix steht, dass das Case ein ATX ist. Würde gerne so ein kleines aus Platzgründen haben, damit ich es auf den Tisch stellen kann ;)

Edit: Den RAM hab ich schon. Hab ich günstig von nem Kollegen bekommen ;)
 
450W reichen, gibt aber leider kein günstiges Gutes mit Kabelmanagement.

Board: Gigabyte G33-Ds2r (aber nur, wenn du nen 8x00 als Prozessor nimmst, Stichwort Speicherteiler ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach euren Anmerkungen und den Tipps des PC-Fachhändlers meines Vertrauens nun folgende Konfig:

Board: Asus P5K3 Deluxe/WiFi-AP 121,28€ **
Prozzi: Intel® Core 2 Duo E8500 229,67€
RAM: Kingston HyperX 4*1GB @ 800MHz CL4 Hab ich schon
Graka: MSI NX8800GT Zilent 201,56€ **
HDD: Samsung HD501LJ 79,82€
DVD: Samsung SH-S203P 30,53€
Netzteil: Tagan TG480-U15 63,22€ **

Gibt es bei den Geräten mit ** noch erwähnenswerte Alternativen in dem Preissegment?
Beim Mainboard hätte ich gerne zwei G-LAN und nen WLAN Adapter onBoard
 
ich schwör ja auf die gigabyte boards.
würde mal das gigabyte P35 DS3 in den raum werfen.
habe selber das DS4 aber mit nem älteren chipsatz.
 
Sieht gut aus aber hat nur 1 G-LAN und kein W-LAN... Aber wird schonmal vorgemerkt ;)
 
Wenn du als Mainboard jetzt noch das P5K Deluxe ohne die 3 nimmst, passt das auch. Das P5K3 Deluxe braucht nämlich DDR3 RAM. Alternativen sind wie schon erwähnt die Gigabyte P35 Boards. Schau dir dazu am Besten mal die entsprechenden Sammelthreads an. Bzgl. Dual Gbit LAN wär ich übrigens vorsichtig. Gerade bei P35 Boards ist ganz gerne mal ein Gbit LAN Anschluss nur per PCI angebunden. Da würd eich mich vorher mal genau erkundigen. Glaube beim Asus P5K Deluxe ist das auch der Fall. Ansonsten kann man aber auch eine Intel Gbit LAN PCIe x 1 Karte nachrüsten.

Würde aber ein anderes Netzteil nehmen. Entweder Corsair VX 450, Seasonic S12 II 430 oder BeQuiet Straightpower 400 oder 450 Watt. Wenns Kabelmanagement haben muss schau dir mal die BeQuiet Dark Power Pro P7 Reihe sowie die Corsair HX Reihe an. Die sind dann aber was teurer.

MfG

Fragman
 
onboard wlan?? Naja kauf dir lieber ne externe variante, sonst bist du für imme rund ewig auf die ungepflegten Treiber abhängig.
 
Oh Sry... War nen Cookie ;)
Also entweder das Asus P5K-E oder Gigabyte GA-P35-D54
Hinzugefügter Post:
Board: Gigabyte P35-DS4 149 €
Prozzi: Intel® Core 2 Duo E8500 275 € (aber eher weniger, da noch nicht lieferbar)
RAM: Kingston HyperX 4*1GB @ 800MHz CL4 Hab ich schon
Graka: Zotec GeForce 8800GT AMP! Edition 239 €
HDD: Samsung HD501LJ 90 €
DVD: Samsung SH-S203P 40 €
Netzteil: Corsair 520W CMPSU520HX 90 €

Und nun? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
besser ein Corsair VX 450W (das langt gut)
nimm eine günstige 8800gt für ~180€ (lade dir ein gpu oc tool runter und stell deine graka dann auf AMP)
 
Und ich würde nen 8400 statt dem 8500 nehmen, spart ordentlich Geld und die Leistung hat man durch übertakten locker drin.
 
Leider hat das Netzteil kein Kabelmanagement :(
Das mit dem Prozzi wäre eine Alternative wert. Kann ich den denn mit dem Boxed-Kühler noch gut übertakten?
 
Ich würde das nicht mit dem Boxed Kühler machen ;D
Hol dir Scythe Mugen oder Mine :P
 
wenn du kabelmanagement haben willst, dann wirst du das 520 nehmen müssen. das kleinere würde aber auf jeden fall ausreichen. boxed ist beim übertakten nicht so empfehlenswert, selbst wenn er noch einigermaßen kühlt, er wird einfach lait werden.
alternativ kannst du dir auch den Xigmatek HDT-S1283 mal anschauen
 
Der neue Boxed wurde ja verkleinert, also kauf dir lieber einen Kühler dazu.
 
Habe mir jetzt mal als Kühler den Arctic Cooling Freezer 7 Pro rausgesucht.
Gibt es welche die bei weniger Lautstärke noch mehr kühlen? ;)
 
Ja, bei leichter Übertaktung reicht aber auch der Freezer. Wenn es stärker sein soll: Scythe Mugen oder Xigmatek S1283 + guten 120mm Lüfter.
 
Der Rechner steht bei mir im Schlafzimmer.
In erster Linie soll er leise sein.
Erst danach soll er Leistung bringen.
Welcher Lüfter hat da das beste Mittelding?
 
Der Scythe, da bei dem bereits ein guter 120er dabei ist und die Kühlleistung auch bei langsam drehenden Lüftern gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh