Neuer PC --> Entscheidungshilfe bzw. Meinung

Yankee-RuS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2005
Beiträge
2.488
Hi,

ich wollte mir am WE nen neuen PC bestellen. Meinen jetzigen PC (siehe Sig) bekommt meine Schwester.

Der PC soll zum Videobearbeiten/umwandeln (divx) und zum Spielen (CounterStrike Source ...) dienen.

Bin schon seit Wochen dabei mich über die Hardware zu informieren und ich kann mich trozdem nicht entscheiden :(

Hier meien Zusammenstellung bis jetzt:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz,
266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (Stepping: G0 )


Mainboard: DFI LANparty UT P35-T2R, P35
(dual PC2-6400U DDR2)
oder ASUS Maximus Formula, X38
(dual PC2-6400U DDR2)
- bin eher für DFI, da ich eins verwende
und mit meinem Board sehr zufrieden bin


Ram: 2x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM
Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)


Grafikkarte: MSI RX3870-T2D512E-OC, Radeon
HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
oder
Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

Netzteil: k.A. sollte stabiel und leise sein evtl. Seasonic ?​
[/QUOTE]

Was sagt ihr? Gibts was zu verbessern? Habt ihr Vorschläge :)

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als NT das Seasonic S12II 430W

Ich würde keine OC variante kaufen! SInd meiner meinung anch einfach nur überteuert für das das sie kaum mehr lesitung haben...

sonst ist gut aber wenn der komplette alte pc an deinen schwester geht fehlen dann nicht noch laufwerk und festplatte?


mfg freeman
 
Beim Mainboard ist X38 total überflüssig solange du kein CF nutzt. Nimm liber ein gutes P35 board wie das Gigabyte P35-DS3.
Beim Ram kannste noch bisschen sparen und die normalen A-Datas mit CL5 nehmehn.
Netzteil das Seasonic S12II-430
 
ist das NT mit Kabelmenagement? sollte unbedingt eins mit sein

Laufwerke und Festplatten sind kein Problem :d

edit: ich mag Gigabyte nicht ... ist mir zu bunt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wenn du Kabelmanagement willst dann nimm das corsair mit 520W(sorry kenn die genaue Bezeichnung net)


EDIT:

HEIßt CORSAIR HX520

wenn du kein Gigabyte magst dann vllt das MSI P35 Neo2-FR
lass dich aber lieber nochmal von den anderen , die mehr Ahnung haben, beraten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi also ich hab das Be Quiet Dark Power Pro 530W iss total klasse, bisher noch keine probleme gehabt, seeehr leise, unhörbar, hab schon ewig viele kurzschlüsse verursacht :) und die sicherung funzt immer noch!!!
also kann ich nur empfehlen. Und es hat Kabelmanagement!
 
was sagt ihr zu diesen NTs

Corsair TX 650W ATX 2.2 (CMPSU-650TX)
Seasonic M12-600 600W ATX 2.2 (SS-600HM)
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072)

BeQuite NTs sind mir bekannt, hatte selbst mal ein 330Watt Nt. Die restlichen Seasonik bzw. Corsair kenne ich nicht, habe aber viel positives über diese gehört.

und zu der hochen Watt Anzahl, die sollte natürlich für nen Quad, der natürlich übertakten werden will, ausreichen

Was sagt ihr zu den NTs?
 
Da reicht das Seasonic schon locker dafür aus, dennoch empfehle ich dir ebenfalls das "Be Quiet Dark Power Pro 530W". Hab ich auch verbaut und läuft super und leise ;)
 
was sagt ihr zu diesen NTs



BeQuite NTs sind mir bekannt, hatte selbst mal ein 330Watt Nt. Die restlichen Seasonik bzw. Corsair kenne ich nicht, habe aber viel positives über diese gehört.

und zu der hochen Watt Anzahl, die sollte natürlich für nen Quad, der natürlich übertakten werden will, ausreichen

Was sagt ihr zu den NTs?

Mehr als 500 Watt sind da aber trotzdem völlig übertrieben...

Wichtig ist, dass du ein P35-Board nimmst, denn X38 ist ja nur für Crossfire/2 Grafikkarten "sinnvoll". Vielleicht dann aber auch ein DS4/DQ6 oder die Pendants von MSI/Asus/DFI, damit fürs Quad-OC alles stabil bleibt.
Wenn du nicht allzu weit gehen willst, reicht sicher auch ein günstigeres.

Hab neulich auf einem ABIT IP35-E, P35 einen G0er auf 3,2Ghz unter Luft gebracht, war auch kein Problem, Spannung musste nur leicht angehoben werden. Heatpipe/12Phasen sind wohl eher was für die ruhigen Nerven :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh