[Kaufberatung] Neuer PC, ca. 800€

tmrr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2016
Beiträge
8
Hallo,

ich habe mal ein paar Teile zusammengestellt und wollte mal nachfragen, ob die so alle gut zusammen passen, oder ob man es noch weiter optimieren kann.

Mein Limit sind so um die 800€. Der PC soll sowohl für Videobearbeitung, aber auch für Games genutzt werden.

  • Intel Core i5 6500_______________________________ 192,24€
  • ASRock H170M Pro4_____________________________ 84,98€
  • Radeon RX 480_________________________________ ~250€?
  • Crucial DIMM Kit 16GB___________________________ 51,85€
  • Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3_____________ 42,95
  • EKL Ben Nevis__________________________________ 21,44€
  • 1000 GB WD Blue_______________________________ 46,85€
  • Crucial BX100 250 GB____________________________ 72,99€
  • Nanoxia Deep Silence 3__________________________ 69,06€
  • WLAN Stick____________________________________ 29,95€

Würde mich über ein Feedback dazu freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht so eigentlich solide aus, evtl würd ich aber bei der GPU abwarten, auf die RX 480, die sollte dir fürs selbe Geld n Leistungsbonus bieten können!
Alternativ wenn du nicht "warten" möchtest, such dir lieber eine gebrauchte 390/970GTX. ;)
Einzig und allein beim Netzteil würde ICH (auch bei mir..) im Nachhinein auf was.. "solideres" setzen, ich weiss jetzt nicht, da ich gerade nicht die Zeit habe, wie es bereis Preislich das Budget mit deiner Konfi sprengen würde, aber ein Straight Power wäre natürlich angenehmer. :)
 
boxed lüfter nutzen. sollte ja ausreichen. dann bleibt was fürs nt über
 
Super, danke schonmal.

Mit der GPU werde ich dann auf jedem Fall nochmal warten.

Mir ist grad noch eingefallen, dass ich noch eine WLAN-Karte benötige. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?
 
Vielen Dank für die ganzen Infos schon,
habe mal den Startpost bearbeitet.

Würde preislich dann eher bei dem "Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3" als Netzteil bleiben.

Gibt es denn eine Möglichkeit an der ein oder anderen Stelle noch ein bisschen Geld zu sparen?
 
Beim Mainboard würde auch ein B- Board gehen, wenn Du auch M.2(PCIe) verzichten kannst. Wichtig ist aber, dass es 4xDDR4- Plätze hat.
 
Asrock oder Asus Board würd ich nehmen.. Ist wohl ne Glaubensfrage, leider hab ich zuwenig Erfahrungen mit Gigabyte - aber MSI.. naja ich sag nur mal PWM Lüfter bzw Steuerung, ABER wenn du nichts damit am Hut hast und dir die Lüfter auf ne Fixe Geschwindigkeit einstellst, bis auf CPU, das geht auch bei MSI tadellos, ist das auch ein super Board! :)
 
Habe mich nochmal ein bisschen umgeschaut.

Da ich ja sowieso einen WLAN-Stick bzw. Karte benötige könnte ich ja auch ein Board nehmen, welches dies schon dabei hat.

Würde das hier dann gehen? ASUS B150I-Pro Gaming/WiFi/Aura Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich würde dafür zwar ca. 25€ mehr zahlen, bräuchte dann ja aber den WLAN-Stick nicht.

Zweite Frage ist, ob der Boxed Kühler für die CPU nicht auch ausreichend ist? Lautstärke ist mir nicht so wichtig und OC habe ich auch erstmal nicht vor. Da könnte man ja auch nochmal etwas über 20€ sparen.

Würde das Sinn machen oder spart man dann dort an den falschen Stellen?
 
der boxed kühler ist nicht umsonst dabei^^ natürlich sollte einigermaßen airlfow im case herschen. das kann intel nämlich nicht beeinflussen ^^

klar das board geht, ist hal mini itx. sofern dir die schnittstellen ausreichen passt das. würde dann aber nach nem kleineren case gucken.

warum legst nicht einfach en kabel? nen desktop mit wlan ist halt echt unüblich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich gerne, aber der Anschluss ist halt in der Unteren Etage und daher einmal quer durchs Haus. Wüsste nicht, wo man da ein Kabel legen kann, ohne das es groß stört ^^
 
und DLAN kann man nicht machen?

EDIT: Ich weiss nicht wie bei dir/euch das aufgebaut ist, aber wir nutzen DLAN auch mit so etwas, zwar n anderen und andere Marke, aber prinzipiell so:
http://www.expert-technomarkt.de/Ne...rJHlVrQsgjPmAQcZpsaWZm10CJu8Mg5kdMaAsGO8P8HAQ
Dabei geht beides halt an ne Steckdose, eines beim Router eines bei deinem PC und dann beim Router eins Router - das DLAN und wenn unten n PC steht zb direkt auch noch vom DLAN - PC.
Oben kannst du dann DLAN - PC und zb noch vom DLAN - Xbox.. PS.. Wii.. Notebook.. whatever. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich schon, noch nie probiert ob das klappt. Würde natürlich einiges ersparen.

Habe ja noch etwas über ne Woche Zeit das zu testen, bis die GPU kommt ^^

Edit: Mit TP-Link Powerline müsste es ja eigentlich auch gehen. Davon haben wir glaube ich ein Set.
 
Zuletzt bearbeitet:

Prinzipiell ja. Allerdings würde ich ITX- Boards aus einem ganz einfachen Grund nur einsetzen, wenn man einfach nicht mehr Platz bei seinem Vorhaben hat: Sie haben nur 2 RAM- Slots. Das ist ziemlich schlecht, was die Aufrüstbarkeit angeht.
Außerdem ist das WLAN, sofern es am Board ist, natürlich auch eine weitere Fehlerquelle, deren Defekt gleich den Boarddefekt bedeuten würde, während man einen WLAN- USB- Stick einfach mitnehmen kann, und wenn er mal defekt ist, kann man ihn günstiger tauschen. Solchen integrierten Geräten stehe ich da immer etwas skeptischer gegenüber.
 
Habe gerade mal getestet, ob das mit Powerline klappt.


Damit wäre das erstmalig Setup bei:

Intel Core i5 6500 (191,14€)
ASRock H170M Pro4 (84,98€)
Radeon RX 480 (wahrscheinlich um die 250€)
Crucial DIMM Kit 16GB (51,85€)
Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (42,95€)
1000 GB WD Blue (46,85€)
Crucial BX100 250 GB (72,99€)
Nanoxia Deep Silence 3 (69,06€)

Das würde dann um die 809,82€ kosten und würde daher vom Preis her ein recht gutes Setup für mich sein. Habt ihr dafür noch weitere Vorschläge oder ist das so für das Geld schon das meiste, was man rausholen kann?

Edit: Oder lohnt es sich dann den i5 6600 zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh