[Kaufberatung] Neuer PC ca. 2200 Euro

rEd0r

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2015
Beiträge
8
Ort
Bad Rappenau
Hey,
ich wollt mir in den nächsten 2 Monaten nen neuen PC kaufen da mein alter so langsam den Geist aufgibt.
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ? Der PC wird zum Streamen und Gamen benutzt.

CPU: Intel Core i7 7700K
MB: Asus ROG Maximus IX Hero Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
RAM: 16GB Corsair Vengeance LED rot DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
GPU: 8GB Asus GeForce GTX 1080 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil: 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
SSD: 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)
HDD: 1000GB WD Black WD1003FZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Wa-Kühler: Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkühlung
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900 Pro gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

Danke schonmal für eure Tips und Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Vergess das erstmal mit den System wenn du erst in 2 Monaten nen System kaufen willst . Es kann in 2 Monaten sein das schon evtl. Coffeelake mit 6 Kernen /12 Threads draussen ist. Dan würd der 7700K kein sinn mehr machen bzw. das Mainboard ach nicht. Alternativ kannste dir lieber vlt nen Ryzen 5 1600X kaufen mit 6 kernen /12 threads je 3,6 GHz und 4 ghz boost oder nen 1700er /1700x von AMD mit 8 kernen und 16 threads.

Das Netzteil ist etwas zu hoch 550 Watt Dark Power pro 11 , wenns das unbedingt sein soll reichen dicke.
Ne M.2 macht nur Bedingt sinn. Wenn du Spiele/Programme Installierst ist ne M.2 ner SSD überlegen , Windows bootet 2-4 Sekunden Schneller . Aber bei Games macht ne M.2 zu ner SSD kein Unterschied. Kannst dir fürs Geld lieber ne 500 GB SSD von Samsung zb . die 850 Evo kaufen.
Wenns Unbedigt ne Wasserkühlung sein muss, kauf dir lieber ne NZXT X52 oder X62 . Bei den Corsair Teilen sind die Lüfter viel zu Laut . Die Wasserkühlung kostet etwa 120 Euro + Anständige Lüfter , dan wärste schon bei 140-160 Euro. Die NZXT Kraken haben bessere /Laufruhigere kühler im vergleich zu corsair . Bzw. rgb beleuchtung wenne darauf stehst bzw. sieht besser aus.
Evtl sogar wegen der Optik GSKILL RGB Ram nehmen, ausser du willst 1 Farbig dein pc haben.
 
Danke für die Tips und Anregungen.
Ich bau noch ne "alte" Evo 500 GB SSD von meinem aktuellen Rechner in den neuen dann ein für die Games. Wollte nur das Betriebssytem + ein paar Programme da installieren.
Mit dem Netzteil hab ich leider keine Ahnung da jeder irgendwie eine andere Watt anzahl bei sich einbaut.
Bei der Wa-Kü war ich noch am überlegen ob ich die Kraken nehmen soll kostet halt gleich mal 20~30 Euro mehr.
Die neuen Coffeelake werden doch sicher erstmal richtig teuer oder ? Kann man die sich den recht früh überhaupt leisten ?
 
Kein Problem

Zum Netzteil
- Es kommt halt drauf an welche Komponenten eingebaut werden für nen Office Rechner Ohne Grafikkarte würd nen 300 Watt Netzteil Reichen (Was das Gerinsgte für ATX Netzteilen ist), Sowie die fresse inne regel teils unter 100 Watt .
- Bei nen Rechner , so wie du ihn grad beschrieben hast Reichen eigendlich 500 Watt dicke, außer du willst unbedingt das Dark Power Pro 11 . Weils halt das leiseste Luftkühlungs Netzteil ist .
- Wenne SLI oder Crossfire also 2-3 Grafikarten betriebst brauchste natürlich mehr wie 600-700-800 Watt etc .


Zur Wakü.
- Wie ich schon schrieb deine Corsair H100 würd etwa 120 Euro Kosten ,aber die Kühler sind einfach nen NO-GO. Die sind viel zu Laut man kriegt da schon fast nen hörschaden!. Bei der Corsair müssteste halt wie gesagt zwischen 20-40 Euro für Anständige Kühler noch drauf rechnen. Dan wärste halt bei 140-160 Euro , in den Preisbereich wo ne NZXT X52/X62 liegt. Da kannste halt gleich ne NZXT Kraken nehmen und die Kühler dran lassen , die sind wirklich anständig im vergleich zu den Corsair Kühlern.


Zu den Coffeelake Prozessoren
-Die werden nicht teuer, weil Aktuell kriegste für Sockel 2066 nen 6 Kerner mit 12 threads für <380 Euro. In den Bereich vlt sogar etwas weniger , wird sich sehr wahrscheinlich coffeelake einpendeln.
Wie geschrieben könntest dir auch Alternativ nen AMD Ryzen kaufen , die sind deutlich Günstiger bzw. kriegst mehr Kerne. Für nen Ryzen 1600x 6 kerne /12 Threads . Zahlste etwa 250 Euro mit 3,6 ghz /4 ghz boost . Für nen Ryzen 1700 3,0 GHZ aber bis 4 GHZ Übertaktbar etwa 305 Euro . Für nen Ryzen 1700x etwa 340-350 bzw auch bis 4 GHZ übertaktbar usw.


Sowie noch zur Grafikkarte, je nachdem wie die Preise von AMD VEGA aussehen werden in nen paar Monaten. Weil die angeblich besser sein soll als GTX 1080 , würds vlt sinn machen ne VEGA Zu hollen . Obwohl wenn du wirklich in den Preis 2200 Euro gehen willst , wäre auch Problemlos ne GTX 1080 TI möglich. Muss man aber dan , in den 2 Monaten sehen , wie es dan mit der Hardware /Preise aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warte ich noch bis Oktober die Grafikkartenpreise sinken im Moment ja auch wieder.
Was hälste von dem Gehäuse ? Wollte eins das halt recht leise ist und nen Sichtfenster hat.
Welche RAM würdest du den empfehlen ? Die Gskill hab ich nur für ~300 Euro gesehen was schon heftig teuer ist wie ich finde.
 
Generell würde ich heute kein 4-Kern CPU mehr in ein HighEnd PC bauen. Entweder auf AMD Ryzen setzen oder auf Coffeelake warten.
 
Bin leider noch nie ein fan von AMD gewesen. Ich warte mal auf Coffeelake hab gelesen das eh nächsten Monat der Release sein soll.
Danke für die Tips.
 
GSKILL Der RGB ram kostet weniger

Kriegst 2 x 8 GB PC 3200 schon Aktuell für unter 170 Euro

16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) - Hardware,


Zum Gehäuse , Musst es unbedingt nen Big Tower sein?. Weil etwa 180 + für Platz den man nicht brauch für 1ne Grafikkarte , selbst bei 2 und Kaum festplatten ist schon unnötig.

Würd da lieber anderes hollen mit Dämmmung, also Miditower

Zb. Nen Phanteks P400s mit Dämmung und Echtglas : Phanteks Eclipse P400S Tempered Glass mit Sichtfenster schallgedmmt Midi Tower ohne Netzteil

Oder den Miditower von Be Quiet : be quiet! Pure Base 600 gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower

Vlt auch nen Fractal Design : Fractal Design Define S gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse

NZXT H440 : H440 Mid Tower Gaming Case - NZXT
 
Ne muss kein BigTower sein ich glaube ich nehm dann den Phanteks der sieht echt gut aus und ist ja eigentlich recht günstig :)
Danke für die Antwort und die Beispiele.
 
wozu denn die black? als datengrab überdimensioniert. kauf dir lieber noch eine oder 2 externe als backup.^^

die aio bringts halt nicht so krass. ist mehr optik und bastelspaß. mit pech hörst du unter umständen die pumpe. ein sehr guter luftkühler leistet in etwas das gleiche und das ohne defekte und 100%lautlos

einen 4kerne, selbst mit ht würd ich heute nicht mehr kaufen.

entweder ryzen oder blechen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen neuen PC mit "nur" 16GB RAM bauen?
Würde ich nicht mehr machen, die Zeiten für 16GB bei Games neigen sich dem Ende zu, oder besser die Zeiten für 32GB bei Games beginnen langsam aber sicher, genau so wenig wie ich heute einen 4-Kerner kaufen würde.

Du willst beim zocken auch noch Streamen. Dann ist ein 4-Kerner schon fast ein Nogo^^
Ryzen 1700 vs. Core i7-7700K: AMD hat beim Live-Streamen viel mehr Puste
 
@ Hisn er will so oder so warten bis Coffelake raus kommt also 2 Monate etwa .
Sowie 16 GB reichen Dicke , davon abgesehen . Selbst wenns nicht mehr reichen sollte irgendwann . Kann man sich später zu nen Günstigeren kurs als Aktuell nochmal 16 GB dabei kaufen . Bzw. der unterschied von 8GB auf 16 GB ist Merkbar von 16 auf 32 gb ist minimal Link : RAM-Benchmarks in Spielen - Wieviel Arbeitsspeicher braucht man? - GameStar


@ Scrush Wie schonmal Geschrieben , wenn man wert auf Optik liegt bzw. RGB kramm drin haben will und nicht Sichtfenster hat sieht ne AIO /WAKÜ besser aus, als nen fetter Luftkühler . Der unter Umständen noch den Arbeitsspeicher bedeckt , wenn man LED /RGB Ram hat. Sowie gibt diverse Videos von der Kraken reihe X52 /X62 die Pumpe hörste erst ab etwa 80% SPEED.

Ich hab in meinen 2ten PC ne Relativ Billige AIO Corsair H60v2 , wenn man die Lüftercurve für die CPU anständig einstellt . Hört man die garnicht raus . Wenn mans auf Auto lässt bzw. die öfters auf 100% läuft ist es schon klar das man die hört =D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen neuen PC mit "nur" 16GB RAM bauen?
Würde ich nicht mehr machen, die Zeiten für 16GB bei Games neigen sich dem Ende zu, oder besser die Zeiten für 32GB bei Games beginnen langsam aber sicher, genau so wenig wie ich heute einen 4-Kerner kaufen würde.

Du willst beim zocken auch noch Streamen. Dann ist ein 4-Kerner schon fast ein Nogo^^
Ryzen 1700 vs. Core i7-7700K: AMD hat beim Live-Streamen viel mehr Puste

Ähm Troll? Oder schon übermüdet? 8Gb sind immer noch ausreichend wenn dann sind 16 Zukunftssicher. 32GB ist ja größer als die meistens Games überhaupt sind? lol



@ Hisn
Sowie 16 GB reichen Dicke , davon abgesehen . Selbst wenns nicht mehr reichen sollte irgendwann . Kann man sich später zu nen Günstigeren kurs als Aktuell nochmal 16 GB dabei kaufen . Bzw. der unterschied von 8GB auf 16 GB ist Merkbar von 16 auf 32 gb ist minimal Link : RAM-Benchmarks in Spielen - Wieviel Arbeitsspeicher braucht man? - GameStar

"Generell sollten 16,0 GByte aber sowohl momentan als auch in den nächsten Jahren noch völlig ausreichend für einen Spiele-PC sein."

"Fazit: 32,0 GByte sind dagegen für einen typischen Spiele-PC zu viel des Guten – und das dürfte sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Das Geld, dass man hier spart, kann man besser in eine schnellere Grafikkarte, eine neue CPU, eine größere SSD oder auch in höher getakteten Speicher investieren - da hat man im (Spiele-)Alltag in der Regel sicher mehr davon. Höchstens bei PCs, mit denen auch intensiv gearbeitet wird, lohnen sich heute schon 32,0 GByte Arbeitsspeicher. In allen anderen Fällen sollte man auch auf längere Sicht mit 16,0 GByte RAM noch sehr gut aufgestellt sein."
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB sind definitiv zu wenig


.


:)
 
Ich hab bis jetzt auch noch kein Spiel gehabt, wo 16gb nicht mehr reichen, auch nach 5h durchgehend zocken hab ich noch nie mehr wie 65% auslastung bei mir gesehen
 
dann haut euch mal cities skylines mit ein paar mods rein. da sind 16gb schon fast pflicht :d

mit 8gb brauchste gar nicht erst kommen. da ist schnell schluss mit lustig.

aber für den großteil der games langen noch 8 ja. aber wenn er genau die games rauspickt bei denen es nicht reicht? 16gb sind standard bei einer neu anschaffung. der schritt auf 32 wäre der nächste logische schritt. natürlich sind 16gb nochmal on top erstmal viel aber anders macht es kaum sinn.

dafür wird der rechner wohl erstmal nicht so schnell ne pagefile anlegen müssen auf die er ständig rumschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bis jetzt auch noch kein Spiel gehabt, wo 16gb nicht mehr reichen, auch nach 5h durchgehend zocken hab ich noch nie mehr wie 65% auslastung bei mir gesehen

[ARK] Massive RAM-Probleme - ComputerBase Forum




Das hier lief zum Release bei mir völlig ohne Streaming-Ruckler.

Bis sie den Speicherbedarf auf 13GB zusammengepatcht haben. Jetzt haben also die User mit "wenig" Speicher auch weniger Ruckler, während die User mit "viel" Speicher mehr Ruckler haben ... Juhu


Die Frage ist halt immer: Welche der Ruckler in euren Games verschwinden, wenn mehr Speicher verbaut ist.
Warum ist der Level Load plötzlich schneller, weil mehr Daten im Ram vorgehalten werden können., und warum stört den Gamer, der jedem FPS hinterherrennt der Level Load nicht?
Schaut euch an was bei Viel RAM passiert.


Warum hab ich weniger Streaming Ruckler mehr, wenn ich in Open World Games immer wieder die gleiche Stelle besuche.

Die Zeit der 16GB Rechner neigt sich dem Ende zu, es muss nur noch in den Foren ankommen.
In den AVG FPS wird man es wenig sehen.

Und wer glaubt das RAM irgendwann wieder günstig wird ...

- - - Updated - - -

Ähm Troll? Oder schon übermüdet? 8Gb sind immer noch ausreichend wenn dann sind 16 Zukunftssicher. 32GB ist ja größer als die meistens Games überhaupt sind? lol

Ähm, wie Groß ist BF1? Witcher? Wildlands? Gears of War knackt die 100 GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin leider absolut kein fan von AMD daher warte ich auf den CoffeeLake CPU.
Trozdem danke für die Infos :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh