[Kaufberatung] Neuer PC ca. 1400€

Jeltissimus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2008
Beiträge
124
Guten Abend ,

So wie es aussieht werde ich mir mal wieder einen neuen Computer anschaffen , warscheinlich aber auch der letze große.

Das ganze soll nicht über 1400e kosten, Gehäuse ist schon vorhanden und ich hab mir folgende Konfiguration überlegt :

AMD Phenom II X4 955
MSI 790FX-GD70
2x Patriot DIMM 4GB DDR-3 1600
2x XFX HD4870 X2
2x Samsung HD502HI 500GB
Sata Laufwerk

Wie schon gesagt möchte ich den PC eigendlich nichtmehr aufrüsten und das best mögliche für den Preis haben.

Macht die Konfiguration Sinn oder ist etwas daran auszusetzen ?

Was fürein Netzteil würdet ihr mir empfehlen ?

Danke schomal und gute Nacht :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso der letzte grosse?

Welche Auflösung willst du nutzen das du dir quad cf überlegst?
Das Geld kannst du dir eigentlich gut sparen, eins dieser Monster würde reichen ;). Eigentlich reicht auch eine gtx285 oder gtx275 oder bei ati eine 4890 für auflösungen bis zu 1920x1200.
Ist erstens um einiges billiger und wenn die Leistung einer dieser grakas nichtmehr reicht gibt es schon die neue gen grakas (dx11).
Würd auch eher ein gigabyte oder asus mobo nehmen als das MSI.
ud4p zb.
1600er ddr3 wird von amd nicht unterstützt, 1333 reichen da volkommen.
Was machst du mit dem Rechner? Wenn neben Spielen, videobearbeitung zb dazu kommt, würde sich auch ein Blick auf den i7 auszahlen.

Aber quad cf ist auf alle fälle quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also oft spiel ich wie jeder normale Mensch 1680*1050 aber ab und zu zieh ich spiele auch gerne über beide Bildschirma also bei 3360*1050.

Eine GTX 285 wär vielleicht ja auch vernümpftig aber ich hatte nochnie sorichtig 2 Grafikkarten und erst recht nicht solche Schlachtschiffe deswegen würd ich aufjedenfall gerne SLI bzw Crossfire haben und mich Jahre dran erfreuen :coolblue: . Wobei SLI ja nochnicht bei AM3 vorhanden ist.

Zu dem 1600mhz Ram hab ich mir überlegt , das der sich dann gut von 1333mhz per fsb übertakten lässt.

Am PC mach ich recht viel aber nichts in richtung Videobearbeitung bzw CPU Arbeit. Also rein fürs "Zocken" die Teile.

Das Mainboard müsste ich mir mal angucken , aber mir is das MSI eigendlich ins Auge gesprungen weil es ein schwarzes PCB hat :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B.
Mobo
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a398000.html
CPU
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a415253.html
Graka
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a381718.html
oder
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a394393.html
Speicher
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a429007.html

knapp 800€

Dann kannst du ne SSD holen fürs BS und ne gute SATA.
Macht nochmal ca.200€. Also wärst du mit einem Riesen gut bedient.

Wie Gahmuret schon gesagt hat, wären 4 GPU's überflüssig. Und glaub mir du wirst mit den 2x 4870x2 nicht glücklich ;)

Kannst ja mal im Grafikkarten Forum Beiträge zu 4 GPU's lesen.
 
Spar dir die eine Graka und investier das Geld lieber in eine Wakü, davon hast du auf Jahre hinaus was und nicht nur bis in 12-18 MOnaten. ;)
 
bezüglich crossfireX und triple, quad sli empfehle ich immer gerne diesen artikel:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_3-way-sli_quad-sli_crossfire_x/

man beachte besonders das fazit:

Von Quad-SLI können wir dagegen nur abraten. So sind die Profile für vier Rechenkerne nur selten gut und die Skalierung liegt meistens unter der der drei GeForce-GTX-285-Karten. Zudem „zuckt“ das Bild selbst in hohen FPS-Bereichen gerne herum, was ein flüssiges Spielen oft unmöglich macht. Darüber hinaus stürzt Quad-SLI in hohen Auflösungen gerne ab, da wahrscheinlich der VRAM für den erhöhten Verwaltungsaufwand (Overhead) zu klein ist.

Das Problem der unrunden Bildabfolge, nur gar noch schlimmer, haben auch Triple- und Quad-CrossFire. Im Prinzip ist jede Anwendung absolut unspielbar, nur wenige Ausnahmen wie Race Driver Grid laufen einwandfrei. Anscheinend hat sich ATi primär auf zwei GPUs konzentriert und den dritten beziehungsweise vierten Rechenkern bisher noch nicht berücksichtigt, anders können wir uns das immense Ruckeln nicht erklären.
 
Also eine 4870 X2 reicht, auch wegen der von thom_cat genannten Begründung.

Skalierung von mehr als 2 GPU's ist wirklich bescheiden aktuell. Eine Alternative wäre noch ein CF aus 2 4890 zu bauen, die sind mehr als ausreichend. ;)
 
und kosten nur etwas mehr als eine 4870x2 :d.
 
auf SLI/CF würde ich an deiner Stelle algemein verzichten.

kommt aber natürlich drauf an welche spiele du in der extremen auflösung spielst. dann kann sich SLI/CF als zwingend notwendig erweisen

aber wenn hol dir 2x 4890, 2x 275gtx oder 2x 285gtx
fährst du am ende besser!

der 2. nachteil bei 2x 4870x2 ist der IMMENSE stromverbrauch
 
Nimm EINE 4890... und ne ordentliche SSD!
Da hast du viel mehr von.

Wenn man als Gamer etwas aufrüsten muss dann die Grafikkarte... da wirst du nich drum rum kommen.
Wenn dir in nem Jahr ein Spiel begegnet was mit einer 4890 nicht läuft... dann wird das auch mit ner 4870X2 nicht zufriedenstellend laufen.

Also bis auf Strom und Geld verbraten bring das nix
 
Gehäuse : Antec Twelve Hundred

PSU : Enermax MODU82+ 625 Watt (EMD625AWT)

Mainboard : Foxconn Bloodrage

CPU : Intel Xeon UP W3520 (Batch : 3844A704)

CPU-Kühler : Noctua NH-U12P SE1366 + Scythe Thermal Elixer (WLP)

Arbeitsspeicher : Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 (TR3X6G2000C8GTF)

GPU : Point of View GTX 275 EXO

HDD : Western Digital WD6400AAKS

Laufwerk : Pioneer DVR-216DBK

Alles zsm. macht ungefähr 1360 Euro oder so und das ist schon so mit das beste für das Geld.

Gruß Ronin
 
Für die restlichen 40€ würde ich noch eine X_Fi Titanium kaufen.
 
Mhm vielleicht muss ich es nochmal deutlicher formulieren .

Ich möchte das beste , was es für das vorhandene Geld gibt daher fällt sowas wie eine GTX275 oder eine 4890 gleich weg.
Den Strom muss ich eh nochnicht bezahlen von daher ist das relativ egal :fire:.
Zudem soll es nocht toll aussehen , durch die 2 Grafikkarten.

Das 4 GPUs überflüssig sind weis ich auch so , aber die Konfiguration (1200-1400€) mit den 2x 4870x2 ist doch die Leistungsstärkste in Spielen , oder :rolleyes: ?

Wakü will ich nicht und eine SSD auchnicht , ne Soundkarte brauch ich nicht da ich immer mit Headset zocke.
 
Zudem soll es nocht toll aussehen , durch die 2 Grafikkarten.
PC als Prothese fürs (nicht vorhandene?) Selbstbewusstsein... na toll. :rolleyes:

Den Strom muss ich eh nochnicht bezahlen von daher ist das relativ egal :fire:.
Deinen Eltern oder wer auch immer den Strom zahlen muss, wird dieses "winzige" Detail nicht egal sein.:wall: ;)

ne Soundkarte brauch ich nicht da ich immer mit Headset zocke.
Schonmal eine Soundkarte gehabt? Nein - bitte lesen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=398278

Wenn du jetzt noch anfängst auf die wirklich guten Ratschläge hier zu hören, würden wir alle uns sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm vielleicht muss ich es nochmal deutlicher formulieren .

Ich möchte das beste , was es für das vorhandene Geld gibt daher fällt sowas wie eine GTX275 oder eine 4890 gleich weg.
Den Strom muss ich eh nochnicht bezahlen von daher ist das relativ egal :fire:.
Zudem soll es nocht toll aussehen , durch die 2 Grafikkarten.

-> Bis hierhin ist das ganze sooooo lächerlich...

Das 4 GPUs überflüssig sind weis ich auch so , aber die Konfiguration (1200-1400€) mit den 2x 4870x2 ist doch die Leistungsstärkste in Spielen , oder :rolleyes: ? -> Nein 4 GPU Kerne bringen in Spielen nicht viel, sind nur zum benchen gut

Wakü will ich nicht und eine SSD auchnicht , ne Soundkarte brauch ich nicht da ich immer mit Headset zocke.

Gruß Ronin
 
Mhm vielleicht muss ich es nochmal deutlicher formulieren .

Ich möchte das beste , was es für das vorhandene Geld gibt daher fällt sowas wie eine GTX275 oder eine 4890 gleich weg.
Den Strom muss ich eh nochnicht bezahlen von daher ist das relativ egal :fire:.
Zudem soll es nocht toll aussehen , durch die 2 Grafikkarten.

Das 4 GPUs überflüssig sind weis ich auch so , aber die Konfiguration (1200-1400€) mit den 2x 4870x2 ist doch die Leistungsstärkste in Spielen , oder :rolleyes: ?

Wakü will ich nicht und eine SSD auchnicht , ne Soundkarte brauch ich nicht da ich immer mit Headset zocke.

hast du den verlinkten test überhaupt mal gelesen??
da steht relativ deutlich, das gerade amd bei mehr als 2 gpus nicht mehr viel bringt.
wenn du leistung willst, dann nimm triple-sli, das skaliert noch am besten.

aber man muss du hilfe schon annehmen die einem geboten wird...
 
Würd dann eher für 1400 euro ein i7 sys nehmen als ein quad cf sys ;).
Ob multi gpu überhaupt mehrleistung bringt, hängt auch von den Spielen ab. Am ende fährt man bei 16xx auflösung mit einer einzelnen sehr gut. Bei Auflösungen von über 1920x1200 kann man sich sli oder cf durch den kopf gehen lassen.
Aber da reichen auch 2x4890 oder 2xgtx275,285 auch noch.
Es ist geschickter nicht so viel in eine graka zu investieren wie in 2x4870x2 in anbetracht dessen das ende des Jahres neue gen kommt mit dx11. Also eher ausreichende Graka kaufen und bei bedarf später auf eine der neuen gen umsatteln, als jetzt viel geld zu investieren. Am ende hat man peformance mäßig mehr von dem nicht quad gespann ;). Da man sich schon mit dem gesparten geld eine dx11 graka dann kaufen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madz : Nein mein Selbstbewusstsein ist in Ordnung , aber mein zu kleines Geschlechtsorgan bräuchte den PC als Prothese. Und das winzige Detail mit dem Strom ist schon längst geklärt.

Aber wo ich das jetzt lese könnte ich echt mal über eine Soundkarte nachdenken .

@ ronin24 : Schön da du dich amüsierst.

@thom_cat : Natürlich hab ich den Test gelesen und bin nun ein wenig enttäuscht , aber was hab ich denn für leistungstarke Alternativen ?

GTX285 SLI wäre ja noch im Preisrahmen , aber dazu bräuchte ich ein i7 System weil AM3 kein SLI hat und das wird wieder etwas zu teuer .

Aber vielleicht könnte ich mir ja ein i7 System anschaffen und erstmal nur eine Grafikkarte :-)kotz:) , das würde dann im Preisrahmen bleiben .

Also z.B. so :

Intel i7 920
Asus Rampage II Extreme
GeIL DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit
Point of View GTX285 EXO

+ Netzteil , Festplatte , Soundkarte usw.
 
Zudem soll es nocht toll aussehen , durch die 2 Grafikkarten.
glaub mir das einzige wo du dir echt einen drauf runterholen kannst ist brachiale leistung und endgeilen sound
sch*** auf die optik... vor allem wenn du nix mehr an der kiste machen willst...

Den Strom muss ich eh nochnicht bezahlen von daher ist das relativ egal
kenn ich :d is toll wenn die eltern keine ahnung haben

Ich möchte das beste , was es für das vorhandene Geld gibt daher fällt sowas wie eine GTX275 oder eine 4890 gleich weg.
macht irgendwie mal GARKEINEN sinn

Wakü will ich nicht und eine SSD auchnicht
wakü ok muss nicht sein... ssd halte ich in der preisklasse für sinvoll...

ne Soundkarte brauch ich nicht da ich immer mit Headset zocke.
versteh den sinn des satzes nicht... ich nehme an du meinst das du wegen der popel headset quali keine soundkarte nötig hast?
vergiss es probier mal ein 100-150 euro headset anner xfi aus mit battlefield oder fear
und im vergleich zum rest is das auch ne langfristige investition... da kann man gerne mal was mehr ausgeben

Zu dem 1600mhz Ram hab ich mir überlegt , das der sich dann gut von 1333mhz per fsb übertakten lässt.
sowohl bei amd als auch beim i7 übertaktest du nix mehr per fsb (schlagt mich wenn das falsch is :fresse: )

tu dir selbst den gefallen und gib zu das viele hier weit mehr ahnung haben als du, hör auf diese und ergötz dich an fps werten und nich an 4gpu's von denen du nix hast

€: ach kagge... mal wieder zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
diese alternative finde ich persönlich die beste.
denn es ist doch quatsch sich ein system zusammenzustellen, dass sauteuer ist, aber einem bei der leistung nichts wiedergibt! das hat doch nun wirklich keinerlei sinn.

ich würde ein system durchaus auf i7 basis aufbauen mit einer karte und dann entspannt warten, was ati und nvidia als nächstes auf den markt bringen.
die karten versprechen wenigstens auf dem papier eine ordentliche mehrleistung und ich bin mir sicher, du wirst dich ärgern wenn du jetzt dein geld mit den alten karten verpulverst!
 
Aber vielleicht könnte ich mir ja ein i7 System anschaffen und erstmal nur eine Grafikkarte :-)kotz:) , das würde dann im Preisrahmen bleiben .

Also z.B. so :

Intel i7 920
Asus Rampage II Extreme
GeIL DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit
Point of View GTX285 EXO

+ Netzteil , Festplatte , Soundkarte usw.

Ach Mensch hätteste meinen Post gelesen, hätteste das schon früher gewusst (siehe #11), also nochmal :

Gehäuse : Antec Twelve Hundred

PSU : Enermax MODU82+ 625 Watt (EMD625AWT)

Mainboard : Foxconn Bloodrage

CPU : Intel Xeon UP W3520 (Batch : 3844A704)

CPU-Kühler : Noctua NH-U12P SE1366 + Scythe Thermal Elixer (WLP)

Arbeitsspeicher : Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 (TR3X6G2000C8GTF)

GPU : Point of View GTX 275 EXO

HDD : Western Digital WD6400AAKS

Laufwerk : Pioneer DVR-216DBK

Sounkarte : Creative X-Fi Titanium

Alles zsm. macht ungefähr 1400 Euro oder so und das ist schon so mit das beste für das Geld.

Gruß Ronin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde bei dem Geld auch zum i7 920 greifen, an dem wirst du lange freude haben. Einen richtig guten Kühler dazu. (IFX-14 z.B.)

6GB Preisleistungs DDR3 Speicher, hier sollte man nicht übertreiben, Speicherbandbreite ist selbst mit 1066er Modulen nicht der Flaschenhals.

Das Modu82+ von Enermax ist eine gute Empfehlung.

Dann Wahlweise ein oder zwei 4890 Atomic/Toxic (weil leiser als andere High-End Karten) für die Grafik. Ab 1900+ Auflösungen kann man an 2 denken. Drunter läuft eh alles auf max.

Das ganze in ein ordentliches Gehäuse mit ein paar S-Flex 800 Lüftern und das System ist nicht nur schnell sondern auch leise.
 
Hast Recht ronin24 , aber was unterscheidet den Intel Xeon UP W3520 vom normalen i7 920 ?

Ein Gehäuse hab ich schon. (~+150€)

Muss es denn wirklich Dominator GT sein , weil dann könnte man billigeren Ram nehmen und dafür eine GTX 285 und ein stärkere Netzteil.

highko , ok danke. Hab schon 3 S-Flex 800 in meinem HAF :>
Und auf die Lautstärke der Grafikkarte(n) muss nicht so geachtet werden , solange ich den Staubsauger noch deutlich raushören kann :haha:
Also finde ich die GTX285 deutlich angemessener für meinen PC.

@ buckelflips , ja was wieß ich . Bei CPU-Z steht Bus Speed und FSB passt damit halt gut zusammen , deswegen nenn ich das so .


tu dir selbst den gefallen und gib zu das viele hier weit mehr ahnung haben als du, hör auf diese und ergötz dich an fps werten und nich an 4gpu's von denen du nix hast

Hab ich jemals behauptet , das ich mehr Ahnung habe ? Nein.
Und deswegen frag ich ja auch euch , damit ihr mir ein paar Denkanstöße gebt :wink:
 
Hab ich jemals behauptet , das ich mehr Ahnung habe ? Nein.
Und deswegen frag ich ja auch euch , damit ihr mir ein paar Denkanstöße gebt :wink:
Hier ist bisher der gewaltige Eindruck enstanden, daß du unsere Ratschläge mehr oder weniger ignorierst und Tests, wie den der Skalierung von CF, einfach beiseite wischst bzw. garnicht erst wahrnimmst.
 
Hast Recht ronin24 , aber was unterscheidet den Intel Xeon UP W3520 vom normalen i7 920 ? -> Der Xeon ist quasi ein i7 920 im D0 Stepping wird aber von Intel besser selektiert und ist dadurch besser zu übertakten (siehe i7 OC Thread).

Ein Gehäuse hab ich schon. (~+150€)

Muss es denn wirklich Dominator GT sein , weil dann könnte man billigeren Ram nehmen und dafür eine GTX 285 und ein stärkere Netzteil. -> Natürlich kann man auch einen anderen sehr guten Ram nehmen, der ein besseres P/L verhältniss hat, zB den Mushkin 998696, den habe ich und ich bin sehr zufrieden, aber warum wills du ein stärkeres Netzteil, das reicht selbst für SLI (!) warum also ein stärkeres ?

highko , ok danke. Hab schon 3 S-Flex 800 in meinem HAF :>
Und auf die Lautstärke der Grafikkarte(n) muss nicht so geachtet werden , solange ich den Staubsauger noch deutlich raushören kann :haha:
Also finde ich die GTX285 deutlich angemessener für meinen PC. -> Das zeigt das du dich nicht oder schlecht informierst, denn die GTX285 hat ungefähr 10 Prozent Mehrleistung, wenns hoch kommt, als die GTX275, kostet aber im günstigsten Fall 85 Euro mehr !

@ buckelflips , ja was wieß ich . Bei CPU-Z steht Bus Speed und FSB passt damit halt gut zusammen , deswegen nenn ich das so . -> Und weil eine Automarke VW heißt nennst du sie halt "BVW" oder wie, sowas macht man nicht, dein nickname ist doch auch Jeltissimus und ich nenn dich doch auch nicht BJeltissimus, verstehste was ich meine (?) es heißt nunmal Bus Speed und nicht FrontSideBus.




Hab ich jemals behauptet , das ich mehr Ahnung habe ? Nein.
Und deswegen frag ich ja auch euch , damit ihr mir ein paar Denkanstöße gebt :wink:

Gruß Ronin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh