Neuer PC bis ca. 800 Euro mit evtl. PII 955, SSD, Lian Li usw

HS1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
43
Ort
BW
Ich bräuchte mal ein wenig Beratung bei der Auswahl meiner neuen Komponenten. Hab mich eine Weile informiert und denke eigentlich, dass der PC so schon ganz gut aussieht und in Threads wie:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620874

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=621021

werden auch ähnliche Komponenten empfohlen.

Verwenden werde ich den PC zum einen für normale Office / Multimedia Sachen, Games, Programmieren und Kompilieren größerer Projekte, Videoschnitt, Videos enkodieren/dekodieren, Videobildanalyse usw. Kurz um, er sollte schon ein wenig power haben ;)

1 x Lian Li PC-7F schwarz = 98,90
1 x Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H) = 103,33
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360) = 61,90
1 x XFX Radeon HD 4870 XXX, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDDC) = 134,56
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) = 105,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) = 59,90
1 x OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP) = 59,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) = 201,90
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) = 29,90
=> Preis: 856,19

Das wäre alles von www.hoh.de

In Sachen Speicher hab ich gar kein Plan. Der G.Skill steht auf der RAM Support List des Mainboards und ich dachte mit 1600Mhz bietet der noch Potential für ein späteres Übertakten. Aber ist der okay, auch von den Timings her?

Hab auch gehört, dass der boxed Kühler vom PII diesmal garnicht soo schlecht sein soll... Kann man den drauf lassen oder wärs besser wenn ich noch n andern nehme?

Beim Netzteil hab ich auch einfach mal auf gut Glück eins rausgesucht.. Aber laut ein paar Tests, die ich dazu gefunden habe, scheint es nicht schlecht zu sein und es verfügt eigentlich über alle Anschlüsse, die ich brauche. Gibs da Verbesserungsvorschläge?

Bei der Grafikkarte habe ich jetzt mal ein recht günstiges Model gewählt. Hat noch nie was von XFX aber hört sich nicht schlecht an. Es kommen ja eh in den nächsten Monaten die Folgegenerationen aufm Markt. Hab deswegen auch überlegt, ob ich nicht vielleicht nur die 512MB Version nehme. Allerdings wäre die 1GB Version bei meinen Bildschirmen wohl angebrachter oder?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe...

Ach ja, Verbesserungsvorschläge sollten ungefähr in die gleiche Preisregion liegen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Lian Li PC-7F schwarz = 98,90 ok
1 x Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H) = 103,33 ok
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360) = 61,90 eher diese Platte Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache
1 x XFX Radeon HD 4870 XXX, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDDC) = 134,56 ok, wenns leise sein soll die Vapor-X.
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) = 105,90 ok
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) = 59,90 kannst du nehmen, jedoch ist ein Restrisiko vorhanden zwecks Stabilität. Ansonsten halt nur 1333er Ram
1 x OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP) = 59,90 würde ich eher das Enermax 425/525 Watt Pro/Modu nehmen
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) = 201,90 ok
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) = 29,90 dieser Brenner würde auch reichen LG Electronics GH22NS40
=> Preis: 856,19

Wenn übertaktet werden soll, würde ich noch nen Kühler dazu nehmen.
Die üblichen Verdächtigen: Mugen2, Großclockner, Noctua
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

anstatt der Hitachi 1TB würde ich die WD 1TB Green nehmen. Ich hab beide und die Hitachi wird deutlich wärmer (ca. 5-7 Grad). Samsund Platten sollen nicht so zuverlässig sein.

Als Grafikkarte würde ich die GTX 260 von Palit empfehlen. Da kannst Du einfach das Plastikgerippe abschrauben und zwei 120mm Lüfter montieren.

Als Prozessor reicht denke ich auch der hier:

http://geizhals.at/deutschland/a389216.html
 
soweit ich weiß bringt dir 1600er ram nichts bei am3
Kommt auf die NB Speed an :)

@Tankman:
Bei dem Kollegen läufts:
955_1733RAM.jpg



Wenn der RAM im Handbuch als getestet drin steht, spricht nichts dagegen, 60 Euro sind ja auch ok. Wieviel VDIMM hat er ?

Verbesserungsvorschläge:
Nicht das OCZ Modu ... hat nur mittelmäßige Bauteile. Nimm das bekannte Enermax 82+.
Grafikkarte würde ich Sapphire 1GB nehmen, entweder die normale:
http://www.hoh.de/Hardware/Grafik-/...4MB-GDDR5-PCIe-20-Lite-Retail_i7161_77671.htm

oder die Toxic.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
920?? wenn dann den 940er....
aber ich persönlich würd beim 955 bleiben
 
920?? wenn dann den 940er....
aber ich persönlich würd beim 955 bleiben/QUOTE]

Wieso? 70 mehr für 0,4Ghz? Ich denke nicht dass er mit 2,8 Ghz irgendwo ins stocken gerät. Vielleicht lassen sich der 940er und 955er besser übertackten aber ob man das wirklich spürt?
 
Dito Post #2, wird ein schönes Sys ;)

Eventuell falls das Geld vorhanden ist zu der 64GB SSD greifen,da passen dann wirklich alle wichtigen Prog&Games drauf.

-> Vista Ordner schluckt bei mir zb 22,5GB.
 
Danke für die vielen Tipps..

Die Samsung EcoGreen F2 und WD Green hat ich mir auch angeschaut. Hatte mich nur für die Hitachi entschieden da n Kollege davon 9 Stück (!!) am Laufen hat und sehr zufrieden damit ist. Die Samsung und die WD ist sicher dagegen ein Stück leiser, kühler und sparsamer (und langsamer?). Hm da werd ich mich noch um entscheiden.

Das Enermax pro82+ Netzteil mit 525W ist ja schon ein Stück teuer.. Ob das 425W auch ausreicht? Aber qualitativ hochwertigere Netzteile sollten ja die angegebene Leistung auch erreichen und dann könnt es ja schon passen...

Beim Prozessor werd ich wohl beim 955 bleiben. Will später auch mal wieder hochtakten und da wird der vermutlich besser sein...

Was ist an den beiden genannten Sapphire besser als bei der XFX? So wie es auf den Abbildungen aussieht scheint ja das Kühlerkonzept ein bissl was mehr her zu machen. Ist wohl leiser und kühler oder?
Von NVidia Karten hab ich zugegebener weise nicht so die Ahnung, bin aber offen für alles. Die von Angy vorgeschlagene GTX 260 ist auch nicht schlecht, ist sie auch schneller (die 4870 und die 260 sind ja glaub ich ähnlich flott), leiser oder kühler?

Da der G.Skill Speicher ja vom Hersteller auf dem Board getestet worden ist, sollte es doch eigentlich keine Probleme mit geben. Kann ich den auch normal und stabil mit geringerem Takt laufen lassen als die 1600Mhz, z.B. mit 1066 oder 1333? (Sorry falls das eine dumme Frage ist, hab da wie gesagt keine Ahnung von ;) Ist schon Jahre her als ich mich das letzte Mal mit sowas beschäftigt hab)

Bei der SSD bleib ich wohl erst mal bei nur 32GB. Ist meine erste SSD und stellt für mich so zu sagen ein Testfall da. Wenns mir gefällt kommt am Ende des Jahres noch eine größere rein.

Soo, jetzt hab ich ja doch noch ein wenig zum überlegen und um zu entscheiden. Die vorgeschlagenen HDDs, Grafikkarten, Netzteile werd ich mir nochmal genauer anschauen...

Bin natürlich für weitere Tipps auch noch dankbar ;)
 
Zur Festplatte, ich selbst habe eine Samsung F1 750GB und bin super zufrieden, habe bei einem Bekannten eine WD Caviar Green 640GB verbaut und finde die ein wenig lauter als meine. Mag vllt mein Persönlicher Eindruck sein oder wiel ich meine gewöhnt bin aber ist nun mal so.

Wenn ich bedenke das die F2 noch leiser sein soll, würde ich auf jedenfall zu dieser greifen!

Das Enermax Pro82+ 425W habe ich auch *g* Klasse Teil, müsste reichen und wenn nicht, der Aufpreis lohnt sich alle mal. Spitzenwerte und der Lüfter ist unhörbar!

Prozessor, bleib bei dem 955. Da fährst du eine gute Schiene.

Die Vapor-X sind leiser und kühler weil Saphire das Kühlkonzept nochmals überdacht haben und das macht den gravierenden Unterschied zur XFX.

Zum Speicher kann ich dir nicht viel sagen, schau einfach mal auf Gigabyte Seite ob das Mobo den Ram so wirklich unterstützt, da gibt es bestimmt eine Ram Support List ;)

Greez
 
Falls DU kein Kabelmanagment brauchst, gäbe es als günstige Alternative noch das Arctic Cooling Fusion 500:
http://www.hoh.de/default.aspx?VL=Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 (80+)&SC=rel&TY=2&ST=5

Hat nur gute Testergebnisse bekommen.

Einziger Nachteil sind kurze Kabel, wenn dein Gehäuse den NT Einbauplatz unten am Gehäuseboden hat, dann vergiß es ^^

Die Sapphire von mir ist keine Vapor, aber wie Du schon sagtest, der Kühler macht mehr her und läßt sich auch regeln. Sicherlich kein Vapor Niveau, aber allemal besser als die XFX und kaum teurer.

DDR3-1600 kannst Du auch langsamer laufen lassen, das ist nie ein Problem.
Ich würde Dir aber vorschlagen das zu lassen, und die NB von Anfang an hochzutakten (2,4 GHz gehen eigentlich immer), dann bringts auch was.

ciao

Alex
 
Soo, nach längeren Nachdenken habe ich das System wie folgt bestellt:


  • Lian Li PC-7F schwarz
  • Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H)
  • Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)
  • Sapphire HD 4870 1024MB GDDR5 Vapor-X Lite Retail PCIe 2.0
  • Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3)
  • G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
  • Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
  • AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
  • Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)

Bei der HDD bin ich jetzt doch bei der Hitachi geblieben, nachdem mir auch einige im Freundeskreis zu dieser geraten haben..

Dann nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich denke das wird jetzt ein schönes flottes Sys :coolblue:
 
Eigentlich schade das du dich nach mehreren Meinungen doch zu der Hitachi und dem Samsung LW entschieden hast aber auch damit kann man leben :)

Viel Spaß & Greez
 
samsung optische laufwerke sind ja eh recht nett, bei der HDD hätte ich aber eher zu einer WD oder Samsung gegriffen.
 
Naja, schelcht ist die Platte nicht, in so fern ist es nicht allzu schlimm! Nur etwas wärmer vllt als Samsung und WD...
 
Ui ui, da sind ja hier ein paar garnicht so begeistert von dem Sys ;)

Eigentlich schade das du dich nach mehreren Meinungen doch zu der Hitachi und dem Samsung LW entschieden hast aber auch damit kann man leben :)

Viel Spaß & Greez


Das mit der HDD war auch keine einfache Entscheidung... Im Endeffekt habe ich mich von ein paar Freunden noch bereden lassen nachdem ich mir die Platte mal bei denen angeschaut habe. Da hat sie kein schlechten Eindruck gemacht. Aber ich seh das jetzt auch nicht so eng, denn die Platte wird da nicht ewig alleine bleiben. Speicher brauch ich eigentlich immer, da ich viel Videos von Kameras oder Digitalfernsehn (Rechner ist auch mein Harddiskrecorder) aufnehme. Da kauf ich mir dann einfach später noch ne andere Platte.. Kosten ja nicht mehr viel und dann kann ich auch direkt vergleichen ;)


der sh223q ist miserabel gegenüber dem sh203b

Inwiefern soll das sh223q miserable sein? Negatives hatte ich bis jetzt darüber noch nicht gehört... Dachte der Tipp von Tankman wär jetzt in der Art, dass ich einfach nur Geld sparen würde, wenn ich das LG nehme?!?
 
Das LG ist momentan nicht nur von der Leistung sondern auch vom Preis überzeugend.

Ist auch nicht umsonst in der Top 10 der Geizhals.at Charts an zweiter Stelle ;)
 
ser sh203b war einfach ein brenner der er mit nem plextor hätte aufnehmen können, die sh223q sind "nur" noch massenware, also so gut oder schlecht wie jeder 20 bis30 euro brenner,
problem ist halt, samsung hat halt schon was besseres geliefert, ;)

kriterien hierbei sind brennqualli der rohlinge, lesefehlerkorrektur.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh