Hallo,
mein Dad bräuchte einen Rechner. Momentan schaut er sich ständig bei billig Anbietern um z.B. von Discountern.
Ich habe einmal einen Rechner zusammengstellt. Netzteil brauch ich keins, da ich dafür mein Liberty 400W nehmen werde. Monitor ist auch da genauso wie Tastatur usw.
An folgende Zusammenstellung habe ich gedacht:
1x CPU Sockel 775 Core 2 Duo 99,-
Intel® Core 2 Duo E4500
1x Arbeitsspeicher DDR2-800 39,-
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 (Art.-Nr.: IBIEM6)
1x Gehäuse Midi Tower 47,-
Enermax ECA3120 Vostok WS
1x Festplatten 3,5 Zoll SATA 51,-
Western Digital WD2500JS 250 GB
1x Grafikkarten NVIDIA PCIe 114,-
Sparkle SFPX96GT512D3-HP
1x DVD-Brenner SATA 35,-
LG GH-20NSRB
1x Mainboards Sockel 775 74,-
Abit AW9D-MAX
Der Rechner sollte zukunftstauglich sein..sprich DX10 haben ...quadcore unterstützen usw.
Freu mich auf Verbesserungsvorschläge...
MfG
Thomas
mein Dad bräuchte einen Rechner. Momentan schaut er sich ständig bei billig Anbietern um z.B. von Discountern.
Ich habe einmal einen Rechner zusammengstellt. Netzteil brauch ich keins, da ich dafür mein Liberty 400W nehmen werde. Monitor ist auch da genauso wie Tastatur usw.
An folgende Zusammenstellung habe ich gedacht:
1x CPU Sockel 775 Core 2 Duo 99,-
Intel® Core 2 Duo E4500
1x Arbeitsspeicher DDR2-800 39,-
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 (Art.-Nr.: IBIEM6)
1x Gehäuse Midi Tower 47,-
Enermax ECA3120 Vostok WS
1x Festplatten 3,5 Zoll SATA 51,-
Western Digital WD2500JS 250 GB
1x Grafikkarten NVIDIA PCIe 114,-
Sparkle SFPX96GT512D3-HP
1x DVD-Brenner SATA 35,-
LG GH-20NSRB
1x Mainboards Sockel 775 74,-
Abit AW9D-MAX
Der Rechner sollte zukunftstauglich sein..sprich DX10 haben ...quadcore unterstützen usw.
Freu mich auf Verbesserungsvorschläge...
MfG
Thomas