[Kaufberatung] Neuer PC bis 1500€

CridiDeal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
20
Hi Luxxer,

ich will mein Weihnachtsgeld verbraten und möchte mir einen komplett neuen PC zusammenstellen.

Maus und Tastatur habe ich und der Monitor steht auch schon fest (LG 34UM95-P) und deshalb nicht zur Diskussion (habe mich einfach verliebt)!
LG 34UM95-P günstig kaufen

Preislimit muss wirklich nicht ausgereizt werden, aber ich würde schon gerne etwas einigermaßen zukunftstaugliches haben.
Neue Spiele würde ich gerne in entsprechend hoher Qualität spielen (Singleplayer), ansonsten spiele ich nur World of Tanks.

Ein paar Ideen von mir:
- 16GB Ram (auch wenn unnötig)
- kein OC
- i5 oder i7
- ne 970er und wenn ich merke, dass das nicht reicht noch ne zweite oder direkt eine 980er
- mind. 250GB SSD + 2TB Festplatte
- Schicker, möglichst dunkler Tower

Würde mich über hilfreiche Kommentare und Vorschläge freuen.

Gruß
CridiDeal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass der Monitor nicht in die 1500€ mit rein soll. Dann könnte man das so machen:
https://www.mindfactory.de/shopping...2209345eef79169da6546fcfa03cd79d4bebbe7b6fea7

Das Z-Board habe ich nur genommen, weil du von eventuellen SLI-Gedanken sprichst. Das wird wohl wahrscheinlich auch nötig sein bei der Auflösung des von dir ausgesuchten Bildschirms. Eine GTX 980 wird da auch nicht langen.
Der Xeon ist quasi ein i7 nur ohne integrierte Grafikeinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Moni ist eigentlich ganz gut Ich hatte mir auch diese 21:09 Bildschirme angeschaut allerdings für Auflösung 2560x1080 (auch von LG) ,weil
4K braucht definitiv SLI.

Für 4K bin ich mir nicht sicher ob 4GB vram dauerhaft reichen werden.
 
Für 4K bin ich mir nicht sicher ob 4GB vram dauerhaft reichen werden.

Wäre dann nicht sinniger die MSI R9 290X Gaming 8GB zu kaufen und dann, wenn die nicht reichen sollte, eine zweite dazu oder bekommt man dann ein Problem mit der abwärme?
 
Problem ist vorallem die Lautstärke.
Passendes Board mit etwas abstand zwischen den Karten und einigen Lüfter sollte abhilfe schaffen ,
aber besser wäre eigentlich ein 970er SLI .
Wenn ein SLI betrieben werden sollte , dann sollte es ein 4790K werden , weil da sind die 4GHZ Stocktakt schon hilfreich.


das Board würde eventuell genug Luft bieten http://preisvergleich.hardwareluxx.de/produkt/220853/asrock-z97-oc-formula#tab:fotos

Problem ist eben das es meist die teuren Boards sind die noch einen Slot mehr Luft anbieten.
Das Vorgeschlagene Board von captainmintalicious hätte einen Slot weniger Platz und die lüfter bekommen kein Luft...

2014-07-03192353.jpg

Im endefekt bin ich der Meinung das es noch nicht an der Zeit ist für 4K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh