[Kaufberatung] Neuer PC bis 1000 euro

marv1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
90
Ort
österreich
hallo!

ich suche einen neuen pc bis 1000euro(oder etwas mehr) inkl 24" TFT und windows 7!
ich brauche ihn für surfen ,office und wenn es die zeit lässt aktuelle spiele gamen!

danke lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 1041,77 + 2x Versand
1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei VV-Computer 18,99
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 92,90
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,14
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,84
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 56,90
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603) bei VV-Computer 77,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 39,98
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 137,10
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 15,13
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21162-00-50R) bei notebooksbilliger.de 279,99
1 x Samsung SyncMaster P2450H, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI (LS24LRZKUV) bei notebooksbilliger.de 199,90
 
ok danke!

wieviel strombrauch brauch so ein pc eigentlich? im vergleich zu einem lappi?

danke lg
 
Kommt immer drauf an. Bei mir ists ca. 5 mal soviel im Idle.;)
 
wow 250 watt das ist doch recht viel!

aber leistung braucht halt strom!
 
Das ist für so ein System nicht gerade viel.
Ein damaliges System in Relation gesetzt mit einem heutigen Sys hat wesentlich mehr verbraten.
 
Die Config von PitGst passt soweit eigentlich.

Mich stört allerdings die HD5850. Die ist einfach keine 280 Euro wert.

Ich würde mit dem Rechner noch warten bis die neuen nVidia-Karten kommen oder mir als Übergangskarte eine HD5770 für 150 Euro kaufen. Die reicht für den 24'' auch erstmal.
 
Etwas warten wäre wirklich sinnvoll, da die HD 5850 ja jetzt schon im Preis etwas sinken obwohl der Fermi noch nicht da ist.
Die Karte aus Pits Konfig ist momentan auch viel günstiger zu haben
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a465702.html.
Aber wenn ich mir überlege, dass ich für meine 8800GT 205€ bezahlt habe, sind selbst die überhöhten Preise der aktuellen Karten nicht schlecht wenn man die Leistung zugrunde legt.
 
...
Aber wenn ich mir überlege, dass ich für meine 8800GT 205€ bezahlt habe, sind selbst die überhöhten Preise der aktuellen Karten nicht schlecht wenn man die Leistung zugrunde legt.

Tankman, da muss ich jetzt aber ehrlich sagen, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst und das ne Milchmädchenrechnung ist.

Damals hab ich auch 349 Euro für meine 1950XTX gezahlt...
Aber das war halt damals.:bigok:

Aktuell müsste man die Leistung und den Preis der HD5770 mit der HD5850 vergleichen.
 
Das ist mir schon klar, dass man das nicht direkt vergleichen kann und natürlich in Relation zu anderen aktuellen Karten sehen muss.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen wieviel mehr Leistung es jetzt für in Anführungstrichen kleines Geld gibt.
Und das Technik oftmals besser und billiger wird ist auch klar.
 
und in ihrer zeit wie die 8800gt kam war sie auch eine spitzen graka und durchaus die 200 euro wert. Die 88er sind ja immer noch keine schlechten grakas.
Das ist evolution, dass es einfach immer schnellere hw gibt, aber vergleichen kann man dies eigentlich nie. Gab ja auch am anfang zeiten wo ein diskettenlaufwerk schon teuer war. Wenn ich an den preis des 286ers denke oder den preis der voodoo zusatzkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Config von PitGst passt soweit eigentlich.

Mich stört allerdings die HD5850. Die ist einfach keine 280 Euro wert.

Ich würde mit dem Rechner noch warten bis die neuen nVidia-Karten kommen oder mir als Übergangskarte eine HD5770 für 150 Euro kaufen. Die reicht für den 24'' auch erstmal.

Naja ich glaube nicht das die Karte dann sonderlich günstiger wird. Nv ist ja eher für die Apothekerpreise bekannt (siehe Vergangenheit).

Eher etwas günstiger dürfte die Karte durch bessere Verfügbarkeit werden.

Aber wie gesagt eine 5770 ist auch eine feine Karte, gerade für die 120-130€ derzeit.
 
also ich würde auch empfehlen entweder ne 5770 ne GTX 260 oder ne 4890 zu kaufen...für ca 120€ reicht das locker für nen 24"
 
also bis Fermi beim Endverbraucher ankommt, ziehen noch viele Wochen ins Land, darauf würde ich bestimmt nicht warten, vor allem nicht auf die überteurten Preise,

hol dir ne 5770 (DX11) und warte ab wie ich die Preise in nächster Zeit verhalten

naja als ATI/AMD User bin ich da wohl etwas parteiisch

mfg
 
Wie die Preise aussehen werden wird man sehen und vorallem wie die Leistung dieser aussieht. Warten kann sich da also schon lohnen.

Ob man ATI oder Nv nimmt ist geschmacksfrage. Wenn man zb Linux nutzt ist ATI eher zweite wahl. Treiber mäßig find ich NV etwas besser (hab schon ati grakas gehabt und ich würde auch wieder eine nehmen wenn mir eine ein gutes p/l verhältnis zeigt)
 
Meine HD5850 hat 260€ gekostet und die ist jeden Euro Wert, ein guter Wurf ist da ATI gelungen.

Die GTX460 wird bestimmt um die 300€ kosten, die GTX480 an die 400€.
 
ausser nv überascht einen mit kampf preisen :p. Naja wenn man bedenkt das die 5850 schon bei 210 euro war sind 260 schon hoch.
 
Meine verlinkte Karte aus Post#9 gabs auch nur knapp ne Stunde für unter 260€ und lagernd:-[
 
Die preise sind einfach frech durch die situation.

Eigentlich bin ich gespannt ob nv auch nach 6 monaten nach release ihrer so sein wird wie jetzt bei ati.
 
ok danke für eure antworten!

sollte man eine soundkarte auch verbauen?
hat ssd wirklich vorteile? da gibt es ja verschiedene meinungen was soll darauf eigentlich alles installiert werden?

danke lg
 
ok danke für eure antworten!

sollte man eine soundkarte auch verbauen?
hat ssd wirklich vorteile? da gibt es ja verschiedene meinungen was soll darauf eigentlich alles installiert werden?

danke lg

für mich hat die ssd absolut vorteile.
das system hat sich nach keinem upgrade so schnell angefühlt wie nach der ssd.
zudem ist die ssd absolut lautlos.

soundkarte kann man nehmen, man sollte dann aber auch über ein paar vernünftige boxen oder kopfhörer verfügen.
 
für mich hat die ssd absolut vorteile.
das system hat sich nach keinem upgrade so schnell angefühlt wie nach der ssd.
zudem ist die ssd absolut lautlos.

soundkarte kann man nehmen, man sollte dann aber auch über ein paar vernünftige boxen oder kopfhörer verfügen.

ok!
was soll man alles auf die ssd installieren um sie gut auszunützen?


lg
 
ok danke für eure antworten!

sollte man eine soundkarte auch verbauen?
hat ssd wirklich vorteile? da gibt es ja verschiedene meinungen was soll darauf eigentlich alles installiert werden?

danke lg

naja wenn du viele daten hin und her schiebst ,dann ja ,ok sie ist lautlos und brauch ein bissl weniger strom,ist natürlich auch schneller ,aber dafür schweine teuer ,also ich würd es mir sehr gut überlegen,es wird auch meine nächste ausgabe werden ,aber die grössen die ich möchte sind mir noch zuteuer
 
Zuletzt bearbeitet:
ja teuer sind sie wirklich!
wie groß sollte eine ssd sein für meinen gebrauch?

ich traue mir ja zu den pc selbst zusammen zu bauen aber wie geht es dann weiter wenn ich ihn das erste mal einschalte?

danke
 
das kommt drauf an was du alles installiert hast oder möchtest,für mich ist eine 160gb optimal ,mehr festplatten speicher brauch ich net ,weil alle sicherungen ,musik und filme sind auf eine externe platte
 
was soll man alles auf die ssd installieren um sie gut auszunützen?
Also aufgrund der noch hohen Preise bei den SSD´s nutzt man diese meist als Systemplatte wo das OS und die Programme draufkommen.
 
160gb ja die ist aber richtig teuer!
ich dachte so an 60gb!

wie geht es dann weiter wenn ich den pc zusammengebaut habe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh