Neuer PC - bauen oder bauen lassen?

Destructor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
193
Hallo.
Bei mir ist inzwischen auch mal ein neuer Rechenknecht fällig. Dabei stellt sich mir die Frage, wie ich mir den beschaffen will.
Infrage kommt:
a) selbst zusammenbauen (würde ich hinkriegen)
oder
b) PC zusammenstellen und zusammenbauen lassen.

Bei www.hardwareversand.de kann man sich ja zum Beispiel nen Rechner zusammenstellen, für 10€ Aufpreis zusammenbauen lassen und gemütlich nach Hause liefern lassen. Allerdings bin ich da etwas vorsichtig, weil man ja öfter mal liest das Hardwareversand eher mauen Service bietet, und ich hab wenig Lust mich Ewigkeiten rumzustreiten, falls es mit dem Rechner Probleme gibt.
Daher meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Service von Hardwareversand? Oder gibts noch andere Onlineshops, in denen man sich den PC selbst konfigurieren kann? Oder ist das alles Mist, und selbst zusammenbauen ist die beste Lösung?
Danke schonmal für gute Antworten :)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist eine super frage, hatte das selbe ende des monats vor und war mir da noch etwas unsicher :)
 
selbst zusammenbauen
hatte mal nen Sys für meinen Nachbar bestellt
die Festplatte lag schräg drinnen und die Festplattenhalter waren verwürgt, ich bekam die nicht mehr raus, najo muss jetzt so laufen :)

also wenn dus kannst, dann baus selbst zusammen

mfg
aelo
 
Hab halt auch schon von Horrorszenarien gelesen, wo die Grafikkarte lose im Gehäuse herum kullert. Sowas würde ich lieber nicht erleben.
Ist das mit der vermurksten Festplatte speziell auf Hardwareversand bezogen oder war das ein anderer Shop?
 
war halt bei HDV, kann aber auch durch den Transport passiert sein, will da niemandem was unterstellen :)

aber wenn man selber zusammenbaut hat man eben keine Probleme
übrigens PC für nen anderen Nachbarn hat einwandfrei gepasst! (auch bei HDV)

mfg
aelo
 
Jo, das is ja sowieso ein bisschen das Risiko ... selbst wenn der PC perfekt zusammengebaut is kann DHL(oder welches Unternehmen auch immer) das Gerät danach ordentlich durschschütteln, und der Rechner is genauso kaputt.
Ich denke dann werd ich den PC mal selbst zusammenschrauben, das Basteln macht ja auch Spaß :bigok: Danke für die Entscheidungshilfe.:wink:
Weitere Meinungen sind natürlich gerne gesehen :)
 
Selberbauen find ich besser, abgesehen davon, dass es billiger kommt. Denn HDV profitiert ziemlich davon, wenn man gleich alle Teile für einen PC dort kauft, daher ist der Zusammenbau selbst auch ziemlich günstig.
 
Selber bauen.

Ist günstiger und man hat alle Komponenten zur Verfügung.
 
Ok, das ist ja ein ziemlich eindeutig, wenn alle sagen, dass Eigenbau das Beste ist. Thx @all :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh