[Kaufberatung] Neuer PC/ Aufrüstung

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
Hi, ich wollte mir zu Weihnachten den PC aufrüsten. Benötige folgendes:

CPU
Mainboard
Grafikkarte
Ram
Festplatte

Sollte zum Spielen sein. Netzteil habe ich ein BeQuiet Dark Power Pro 430 Watt und Gehäuse ist ein Coolermaster 840. Preislich sollte sich das ganze an meine unten aufgeführten Komponenten orientieren. Dachte an folgendes:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
MSI 790FX-GD70
ATI HD5870
Samsung F3 1000GB 32MB

Dann fehlt nur noch Ram. Meine Frage:

Ist der Prozessor gut, oder sollte ich den i5 nehmen? Der i7 ist mir eigentlich zu teuer. Ist Mainboard ok? Und welcher Ram? 1333 oder langsamer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde sogar ein 955BE reichen, RAM würde ich 1600er oder 1333er nehmen
vllt. noch das Gigabyte-MA770T-UD3P
das MSI soll aber Top sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es rein ums Zocken geht, würde sich ein AM3 Sys wegen des etwas besseren P/L ganz gut machen. Die I5 Geschichte ist etwa 50€(Board und CPU) teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei mit sockelproblematik usw. gesehnet,
also ist i5 nur dann sinnig wenn man wirklich risiko gehen will und/oder occen bis zur schmerzgrenze ;)

wer gar nicht occen will kann ja schon mal die augen nach nem amd x4 955 (c3) ausschau halten, der ist dann aber kein BE mehr
 
ich denke, dass ich dann einen amd nehmen werde. mal sehen ob 955 oder 965.

lohnt sich der mehrpreis zu einer 5870, oder reicht da eine 5850?
 
Eine HD5850 reicht für 1920x1200 für alle Games wunderbar aus.
Auch für Crysis @max Details und 2xAA.

Somit kannst dir die 100 Euro sparen.

btw: Wennst dir ne ATI Karte kaufst, müsstest noch dein Avatarbild ändern:d
 
der aufpreis zur 5870 lohnt nicht insbesondere wenn man sowieso OCed
 
ich wollte ja erst zu weihnachten aufrüsten, die 5870er und 5850er sind ja auch noch nicht lieferbar. deswegen suche ich noch ein bisschen.

1. sollte man eigentlich auf usb 3.0 und sata 3 warten?
2. steht es fest, dass am3 noch länger aktuell bleibt (6 kerne cpus)
3. gibt es für den sockel 1156 keine neueren cpus mehr? (i9)
 
Wenn du nicht übertaktest --> amd x4 955 (c3)
Mit Übertakten --> i5

Bei Amd hast du den Vorteil, dass du die cpu irgendwann mit hoher Wahrscheinlichkeit tauschen kannst. Beim i5 wirst du die nächste Aufrüstung dank Übertakten hinauszügern können.

Jedem das seine. ;)
 
ich wollte ja erst zu weihnachten aufrüsten, die 5870er und 5850er sind ja auch noch nicht lieferbar. deswegen suche ich noch ein bisschen.

1. sollte man eigentlich auf usb 3.0 und sata 3 warten?
2. steht es fest, dass am3 noch länger aktuell bleibt (6 kerne cpus)
3. gibt es für den sockel 1156 keine neueren cpus mehr? (i9)

1. es wird sicher zusatzkarten geben dafür, also zwingend warten muss man darauf nicht.
2. ja, steht fest. die nächste generation wird mit größter wahrscheinlichkeit auf am3 laufen.
3. bis jetzt sind nur kleinere modelle angekündigt.
für den nachfolger wird es einen neuen sockel bzw. eine andere stromversorgung geben.
 
ich kann mich einfach nicht entscheiden. kann jamend sagen, ob der i5 mit den neueren grafikkarten (amd hd 5xxx) schneller ist als der phenom II?

ich habe schon soviel gelesen, mal ist der i5 in den spielen besser, dann der phenom II. es ist schwer den richtigen prozessor zu suchen. was würdet ihr denn machen?

ich habe vor, das mainboard bestimmt 2 jahre zu behalten. ich rüste eher selten auf. dann ist am3 bestimmt besser, auch wenn der i5 schneller sein sollte.
 
In einem Zeitraum von 2 Jahren kannst du beides nehmen.
Wenn du auf dem Board noch mal was aufrüsten willst, nimmste den AM3.
Wenn es wirklich nur ums Zocken geht, würde ich wegen des etwas besseren P/L das AM3 Sys nehmen.
Wenn noch andere Dinge wie z.b. Encoding oder Videobearbeitung hinzukommen und der Wunsch nach OC besteht, dann eher den I5.
Und die Grafikkarten arbeiten mit beiden CPU´s gut.
 
ok, danke. ich werde mich je nach preis und verfügbarkeit dann kurzfristig entscheiden. liegen beide ja auf demselben niveau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh