Neuer PC auf Intel Basis

ninomsc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2018
Beiträge
112
Hallo Freunde,
auch ich will auf einen neuen PC umsteigen. Preislich sollte dieser etwa bei 1200 Euro liegen, Anspruch ist flüssiges Gaming in Full HD. Habe mal frei Schnauze eine Konfiguration erstellt. Was haltet ihr von dieser?
https://geizhals.de/?cat=WL

Monitor muss nicht der beste sein. Gebe lieber mehr Geld für Hardware aus. Dachte da an diesen hier:
https://geizhals.de/acer-gn6-gn246hlbbid-um-fg6ee-b06-a1084717.html.
Gute Wahl?

Würdet ihr an der Konfiguration etwas ändern und habe ich soweit alles drin und es passt auch zusammen?

LG

Achja, Festplatten habe ich noch zwei aktuelle da, eine 120GB SSD und eine 1TB HDD. Das sollte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst du natürlich entscheiden ob du mit nem tn panel auskommst^^

die cfg ist übrigens grob von mir^^

bei der gpu würd ich nochmal nachschauen. meine gelesen zu haben dass die gigabytes nicht die beste wahl wären.

ssd solltest du mitnehmen. die alte 120gb langt ja gerade so fürs os und 1-2games. je nach spielgröße natürlich
 
Klar, tn panel is mir wurscht. ach, interessant, ich meine die hätte ich auch so ähnlich auf computerbase gesehen die tage :d
okay, was würdest du mir gpu mäßig da empfehlen?

ja, das war auch so gemeint mit der SSD. nur so als erklärung warum "nur" eine festplatte dort zu sehen ist
 
die CGF ist nicht grob von dir scrush, der Link geht auf die eigene erste Wunschliste bei GH.

Bitte mal eine WL freigeben, so wird das sonst nix.
Bei mir ist da ein Ryzen 1600 mit X370 Gaming K4 in der Liste und drei Case, das wars.
Und das habe ich mal wegen Beobachtung der Preisverläufe in diese Liste gepackt gehabt.

Grundsätzlich sollte es möglich sein, für 1200€ einen PC zu konfigurieren, der fHD gut spielbar hat und sogar noch nen neuen TFT mit bringt.
Ode rman geht nen Schritt weiter und geht auf 2560x1440, allerdings natürlich nicht mit 144Hz, das wird dann zu teuer.

Idee:
https://geizhals.de/?cat=WL-1017260
Leider leicht zu teuer, aber dafür mit höher auflösendem Bildschirm, was für Arbeiten und Gaming durchaus nett ist.
Die 120GB SSD habe ich mal durch eine Moderne ergänzt auf de rmehr Platz ist. Notfalls die MX500 weglassen udn erst mal mit den alten Datenträgern arbeiten, n eneue SSD kann man ja zu weihnachten noch mal rein stecken, die Preistendenz da ist eher fallend ;)
 
Oh mist, da habe ich wohl nen Fehler mit dem Link gemacht :d kein Wunder, dass er dachte, die CFG ist von ihm :d

Vielleicht so:
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1080 Dual OC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (NEB1080U15P2D)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

Das alles zusammen für 1225 Euro.

Wie gesagt, beim Monitor habe ich nicht allzu hohe Ansprüche. Hab momentan noch meinen 6 Jahre alten Asus MS202D 20 Zoll in Verwendung, der nur 1600x900 auflöst, also 24 Zoll und Full HD würden mir beim neuen schon reichen ^^ den Monitor schließe ich vom Preispool für den PC übrigens aus.

Deine Zusammenstellung sieht aber auch nicht schlecht aus. CPU sollte schon von Intel sein, macht da eher ein i7 oder i5 Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Grafikkarte nur so günstig is weil Alternate sie im Angebot hat, hast du gesehen oder?
Nimm lieber die hier..
MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Statt dem Focus Gold würde ich n Straight Power nehmen..
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kostet paar Euro mehr, is aber besser angelegtes Geld mmn.

Das Gehäuse is halt ne ganz schöne klapperkiste und wirklich nicht mehr stand der dinge..
Sharkoon M25 Silent PCGH Edition ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Fractal Design Meshify C ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Fractal Design Define R4 Black Pearl, Acrylfenster ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrokx, schon wieder, mit dem Pro4 geht das nicht mit den Cases ;) S25-V, M25-V oder AM5 bitte.

Oh mist, da habe ich wohl nen Fehler mit dem Link gemacht :d kein Wunder, dass er dachte, die CFG ist von ihm :d

Vielleicht so:
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1080 Dual OC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (NEB1080U15P2D)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

Das alles zusammen für 1225 Euro.

Wie gesagt, beim Monitor habe ich nicht allzu hohe Ansprüche. Hab momentan noch meinen 6 Jahre alten Asus MS202D 20 Zoll in Verwendung, der nur 1600x900 auflöst, also 24 Zoll und Full HD würden mir beim neuen schon reichen ^^ den Monitor schließe ich vom Preispool für den PC übrigens aus.

Deine Zusammenstellung sieht aber auch nicht schlecht aus. CPU sollte schon von Intel sein, macht da eher ein i7 oder i5 Sinn?

SSD, CPU, RAM und ggf. GPU sind ja, ok, wobei die Thematik mit dem Angebotspreis bei Alternate von Syrokx schon angesprochen wurde.
Beim i7 darf es aber schon der Ben Nevis Advanced sein, das Z370 Board kannst du dir eigentlich schenken.

Das netzteil mag ich persönlich auch nicht, aber es ist technisch kein Müll, trotzdem gehe ich mit Syrokx mit, ein E11 wäre gut angelegtes Geld ;)
Was Spricht gegen meine CFG, mal abgesehen vom i5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seufz... -.-
 
Mein Fehler mit der Graka. Hab ich übersehen.
Das mit dem Kühler habe ich mir auch schon gedacht, werde ich dann abändern.
Und das Netzteil auch :d der be quiet ist wohl immer die beste Wahl.

@Shadow, gegen deine CFG spricht natürlich nichts. Mit den Änderungen ist es ja fast dasselbe, wobei ich schon gerne eine gtx 1080 und einen i7 hätte. Und was meinst du mit das Board kann ich mir schenken? Lieber ein günstigeres, wie bei deiner CFG?

Was das Gehäuse angeht hab ich einfach Corsair Gehäuse eingegeben und das erste genommen, weil mir die Marke einfach gefällt ^^ aber wenn man das Geld für bessere Qualität lieber woanders anlegt bin ich lieber mal so vernünftig.

@hamster, keinen guten... über den hatte ich vor ein paar Monaten schon mal ein Thema aufgemacht, aus dem werd ich höchstens noch die gtx 1050 ti für ~100 Euro verkaufen, und ihn dann mit einer einfachen Graka als Büropc loswerden...
 
Er meint damit das du dir das Z370 schenken kannst wenn du sparen willst und eh nur einen 8700 ohne K nimmst.
 
Ach, jetzt macht es Sinn. Blicke da nicht so durch ^^ aber okay, dann kann ich es mir wirklich sparen.
 
Hinzu kommt, sofern das wichtig ist, dass das B360 Pro4 optisch mehr her macht.

Aber das ist eigentlich nur mit Fenster im Case wichtig.
Syrokx hat es aber gut erklärt, wegen der 333MHz RAM braucht man kein Z370 Board.
 
Erwarte nur bei dem board nicht zu viel.
Wenn du die CPU auch mehr als nur leicht ocen willst würde ich schon eher zum killer oder extreme 4 greifen.
 
Joa, aber oc ist eh uninteressant für mich. So weit würde ich nicht gehen
 
Besteht der einzige Unterschied zum i7-8700 darin, dass der k oc geeignet ist oder wie? Mehr nicht?
 
Im Prinzip fast ja.
Der i7 8700k hat einen um 100MHz höheren Boosttakt, ob man das merkt?
Intel Coreâ„¢ i7-8700 Processor (12M Cache, up to 4.60 GHz) Product Specifications
Intel Coreâ„¢ i7-8700K Processor (12M Cache, up to 4.70 GHz) Product Specifications
Der 8700k hat dafür eine höhere TDP. Es wird also schon minimale Unterschiede geben, aber es ist wenig der rede wert.

Edit
Achja, die BaseClock ist beim k auch höher, wobei das nur zum tragen kommt, wenn der Boost wegen der TDP eingebremst wird.
/edit


Thema Boards:
Produktvergleich ASRock Z370 Pro4, ASRock Z370 Killer SLI, ASRock Z370 Extreme4 geizhals.eu EU
Das Pro4 ist eben wirklich das absolute LowEnd Z370 Board bei Asrock, und auch von der restlichen Ausstattung nirgends vorn bei.
Mich persönlich würde, bei nem i7 8700k auf dem Board stören, dass die VRMs oben keinen Kühler haben, was zwar mit Sicherheit übertrieben ist, wenn man nur Allcore-Turbo setzen will, aber da wäre für mich schon der Punkt pro Killer, statt Pro4. Und wenn ich dann den Soundchip sehe, wäre bei mir sowieso das Extreme 4 schon gesetzt.


Die Entscheidung triffst ja am Ende eh du, ich will dir nur aufzeigen, wie da die Zusammenhänge sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay okay, dann sehe ich persönlich es als Quatsch an, in den k-CPU und besseres Board zu investieren... habe und werde mit übertakten nichts am Hut haben. Und die minimalen Basisunterschiede sind es imo auch nicht wert.
Eine nun (hoffentlich) letzte CFG die ich hier poste und wo alles für mich passt :d

1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (V336-004R)
1 ASRock B360 Pro4 (90-MXB6V0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Fractal Design Define S, Acrylfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK-W)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)

Bei dem hübscheren Board fände ich dann einen Tower mit Fenster angebracht ^^
Und danke für deine Recherchen und Mühen!
 
Ja, das hatte ich in einem anderen Thread eben auch gelesen und angeschaut, aber ich denke das wäre mir zu bunt :d
 
Wollte es nur nennen, nicht das du nachher gesagt hättest, ja, das ist es :)
 
Ja völlig zurecht, danke :)

- - - Updated - - -

Ach, noch etwas, ich werde mir diese CFG wohl erst gegen Ende des Jahres holen, sprich drei Monate... bis dahin wird zumindest der Preis für die GTX Serie noch gefallen sein oder? (RTX Neuerscheinungen)
 
Ist schwer zu sagen, in 3 Monaten können auch schin die 9700er und Z390 Boards da sein, SSDS mit 1TB 50€ kosten, oder wieder 500€.
Da sollte man vorher bitte noch mal drauf schauen.
Hätten wir das beim ersten Posting gewusst, hätte man dir gleich gesagt, komm 4-2 Wochen vor kauf noch mal. :)
 
Ja na klaro. Die Preise werde ich natürlich im Auge behalten.
Das liegt daran, dass ich es leider schon nicht mehr abwarten kann...
 
Verstehe ich durchaus. Ich bin da manchmal ähnlich gestrikt, aber nunja, so ist es nun mal ;)

Wird schon klappen ;)
Wenns Los geht noch mal hie rposten, vielelicht haben wir dann noch ein paar Tipps ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh