Neuer pc (+alten PC ausschlachten) ~ 1000-1300€

Lord Geex

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2015
Beiträge
349
Ort
Oberpfalz
Hi Leute,

ich hab mein System jetzt schon wieder einige Jahre und es hat bisher auch echt fast alles gut mitgemacht. Aber es wird langsam mal Zeit für was aktuelleres! Ich will mir den neuen Rechner allerdings erst zum Ende des Monats kaufen.
Zunächst liste ich mal mein aktuelles System auf:


Betriebssystem: Windows 7 Home Premium

Mainboard: Gigabyte GA-990XA-UD3

Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core Processor (4 CPUs), ~3,4 GHz

Prozessorkühler: Mugen 3

RAM: 8gb DDR3 von GEIL (Max Bandwith: PC3-10700H (667 MHz) /// Part Number: CL9-9-9 DDR3-1600)

Grafikkarte: GeForce GTX 560 ti von Zotac

Netzteil: Enermax PRO82+ 625W ATX 2.3 (EPR625AWT) (Enermax PRO82+ 625W ATX 2.3 (EPR625AWT) in Netzteile & USV: Netzteile | heise online Preisvergleich)

Festplatten: 60gb SSD Sata 2 von OCZ und eine 3TB Platte von Seagate Barracuda ST3000DM001

Tower: Zalman Z9 PLUS

Monitor: Samsung S24C350H (http://www.amazon.de/Samsung-S24C350H-LED-Monitor-Reaktionszeit-glänzend/dp/B00CPHMK2W)

Headset Tastatur und Maus und Mauspad sind erstmal unwichtig, darum kümmer ich mich, wenn der Rechner am Start ist. (Logitech g930, Saitek Cyborg, Logitech MX518)


Der PC soll ausschließlich fürs Zocken sein. Ich Spiele momentan WoW (Classic also eher unwichtig), Elder Scrolls online, GTA V, ARK(auch mal außen vorgelassen, weil early access). Ich spiele in 1920 x 1080 momentan. Ich möchte auch einen zweiten Monitor anschaffen (den habe ich im Budget noch nicht eingerechnet, weil ich da nicht einschätzen kann was sinnvoll ist und wie teuer es dann wird!). der 2. Monitor kann ruhig etwas größer (28"?) sein als mein aktueller (24"). Ich will dann allerdings nur auf dem größeren zocken, der 2. Bildschirm ist nur für TS3, Internet, Streams, etc. gedacht. Ich möchte die genannten Games in maximaler Grafik spielen, vor allem GTA ist mir wichtig. Ich will allerdings auch die kommenden Spiele des nächsten halben Jahres auf max Grafik spielen können, wenn das nicht zu hoch gestochen ist...
Meine SSD hat übrigens nur 60gb und ich habe nur das Betriebssystem drauf. Über die Jahre müllt es sich leider immer etwas zu und ich hatte schon ein par mal Speicherplatzprobleme weswegen ich gerne eine größere Variante hätte.


Was mir am PC wichtig bzw unwichtig ist:

- Lautstärke ist mir völlig egal (hab eh immer mein Headset auf und bin abgeschottet)
- Größe des Rechners ist mir völlig egal (neige wohl zu Big Tower)
- Style ist mir wichtig (großes Seitenfenster, kein Transformer-Style sondern eher "clean" aber gut beleuchtet)
- OC-fähig sollte er sein, habe zwar bisher keine Erfahrung damit, würde aber gerne mal damit anfangen (evtl. Platz für Wasserkühlung im Tower? KA ob das sinnvoll ist...)
- Ich habe eigentlich keine besondere Vorliebe für bestimmte Marken, hätte diesmal aber gern einen Intel weil ich denke die sind fürs Zocken einfach besser geeignet, besonders für MMOs
- Auf einem Monitor zocken auf dem andrem Streams/Youtube + TS3 + Windows Media Player.


Der geschätzte Preis von etwa 1000-1300€ soll beinhalten:

- Gehäuse
- Grafikkarte
- CPU
- Mainboard
- SSD
- Netzteil (falls benötigt)
- RAM (falls benötigt)


So... ich hab mich natürlich schon ein bischen umgesehn und folgende Komponenten entdeckt, die mir entweder selbst zusagen, oder mir empfohlen wurden und ich würde gern wissen ob die sinnvoll sind und was ihr mir empfehlen würdet. Ich würde auch gerne wissen, was für ein Monitor denn brauchbar wäre.

- Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
- Mainboard: ASUS Z97M-PLUS
- Grafikkarte: GIGABYTE GTX970 G1 Gaming (sehr groß)


Spezielle Fragen die ich habe:

1. Kann ich von meinem jetzigen System noch was gebrauchen fürs neue? (Netzteil, Ram, CPU-Kühler, ...)
2. Wenn ich den RAM noch gebrauchen kann, sollte ich nochmal 8gb nachrüsten und sollte es die selbe Marke und Bauart sein? Oder, wenn ich den RAM nichtmehr brauchen kann, sollte ich 8 oder gleich 16gb besorgen?
3. Wie groß sollte meine SSD sein? Nur fürs Betriebssystem oder macht es sinn auch ein par Games wie z.B. GTA V dort zu installieren?
4. Gibt es demnächst wichtige Neuerscheinungen, die die Preise beeinflussen, also sollte ich vielleicht noch einen Monat warten?
5. Die 970 Karten sind schon eine Weile draußen und werden eher teurer statt billiger... ist es überhaupt noch sinnvoll sich so eine anzuschaffen bzw. zum jetzigen Preisstand?
6. Platz lassen für eventuelle Wasserkühlung?
7. Benutzt man spezielle größere Mainboards für Big Tower? Sehen kleinere nicht etwas mikrig darin aus?
8. Was sagt ihr zu folgenden 2 Gehäusen?
https://www.caseking.de/corsair-carbide-air-540-atx-cube-schwarz-gecs-022.html
http://www.hardwareversand.de/Tower...ohne+Netzteil.article?pvid=9lstap9rh_0&ref=27

Ansonsten würden mich einfach eure Vorschläge fürs System und Gehäuse interessieren. Vielen Dank schonmal!
Ist jetz zwar etwas viel Text aber ich wollte euch möglichst alle Infos geben. Sollte ich noch was Wichtiges vergessen haben fragt einfach nach.



Gruß Matze :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, scheinbar ist dein Text zu lang und schreckt die ganzen Hardwareprofis ab.
Dann wage ich mal einen Versuch dir zu helfen.

Die von dir bereits gewählten Komponenten sind nicht schlecht, nur solltest du dich entscheiden ob Xeon oder OC.

Xeon
- Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
- Mainboard: ASRock B85M Pro4

OC
- Prozessor: Intel Core i7-4790K
- Mainboard: ASUS Z97M-PLUS


Wenn du die richtige Halterung noch hast für deinen Mugen dann kannst du ihn auf jeden Fall weiter verwenden.

SSD nimmst du eine Crucial BX100 oder MX100 ab 250GB, wobei ich gleich eine 500GB kaufen würde.

Deine RAM kannst du ruhig weiter verwenden, 8GB sollten zur Zeit reichen.

Dein Netzteil ist grundsätzlich nicht schlecht aber bei Heise schon seit 2008 gelistet, somit hat es schon einige Jahre auf dem Buckel.
Ein tausch wäre eventuell sinnvoll.

Grafikkarte kannst du eine 970er nehmen, ich hoffe dir ist die 3,5GB Thematik bekannt.
Ich würde die hier bevorzugen EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+
Alternativ könntest du auch zur R9 390 greifen, hier soll die Sapphire Radeon R9 390 Nitro ganz gut sein.

Gehäuse ist Geschmackssache, da könntest du dich bei z.B.: Fractal Design, Nanoxia umschauen.
Bei den von dir vorgeschlagenen Gehäusen würde ich zum Corsair tendieren.

Beim Monitor muss dir jemand anderes helfen, davon hab ich gar keine Ahnung.


Jetzt noch zu deinen Fragen, sollten sie nicht schon oben beantwortet worden sein.
1. Kann ich von meinem jetzigen System noch was gebrauchen fürs neue? (Netzteil, Ram, CPU-Kühler, ...)
Netzteil eventuell, RAM JA, CPU-Kühler wenn du die passende Halterung noch hast JA
2. Wenn ich den RAM noch gebrauchen kann, sollte ich nochmal 8gb nachrüsten und sollte es die selbe Marke und Bauart sein? Oder, wenn ich den RAM nichtmehr brauchen kann, sollte ich 8 oder gleich 16gb besorgen?
Ich würde vorerst bei 8GB bleiben
3. Wie groß sollte meine SSD sein? Nur fürs Betriebssystem oder macht es sinn auch ein par Games wie z.B. GTA V dort zu installieren?
Mindestens 250GB besser 500GB, Spiele profitieren teilweise sehr davon auf der SSD zu liegen speziell GTA V
4. Gibt es demnächst wichtige Neuerscheinungen, die die Preise beeinflussen, also sollte ich vielleicht noch einen Monat warten?
JA im August kommt Skylake mit dem dazugehörigen Chipsatz, ob du die Zeit noch warten willst musst du selber wissen
5. Die 970 Karten sind schon eine Weile draußen und werden eher teurer statt billiger... ist es überhaupt noch sinnvoll sich so eine anzuschaffen bzw. zum jetzigen Preisstand?
Die 970 ist eine gute Karte alternative kannst du auch eine R9 390 nehmen, sind beides gute Karten
6. Platz lassen für eventuelle Wasserkühlung?
Das musst du selber wissen. Willst du eine Wakü oder nicht? Du könntest ja auch den Radi extern aufstellen.
7. Benutzt man spezielle größere Mainboards für Big Tower? Sehen kleinere nicht etwas mikrig darin aus?
Wenn dir die Optik wichtig ist kannst du natürlich ein größeres bzw. optisch schöneres Board wählen.
8. Was sagt ihr zu folgenden 2 Gehäusen?
Sind nicht schlecht, speziell das Corsair gefällt mir sehr gut.
 
Du hast ja eine ähnliche alte Konfiguration wie ich.

WaKü finde ich nur sinnvoll, wenn man einen i5/i7er K-Prozessor kauft zum Übertakten. Der Xeon dürfte vollkommen mit Luftkühlung auskommen. Das Corsair-Gehäuse geht noch so, beim anderen muss ich brechen. :sick: Wenn du zum Xeon greifst, reicht ein B85- oder H97-Mainboard vollkommen.
Würde als Gehäuse lieber ein Fractal Define R4/R5 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay danke für eure Antworten!

Ich werde mir das Corsair Gehäuse holen (sagt mir auch mehr zu als das andere), eine Crucial 500gb SSD BX100 und eine GeForce GTX 970. Bei der Graka tendiere ich allerdings zur Version von Gigabyte, weil Größe und Lautstärke egal und leistungsmäßig soll die wohl auch am besten sein. Corsair maximale Grakalänge: 320mm, Gigabyte gtx 970 Länge: 312mm. Außerdem gefällt sie mir eigentlich recht gut. Wieso sollte ich die EVGA nehmen?

Den CPU-Kühler behalte ich, die Halterung hab ich noch da.
RAM lass ich auch erstmal wie er ist, nachrüsten geht ja immer.

Was mein Netzteil angeht, das hab ich neu gekauft mit dem Rest des Rechners, vor knapp 3,5 Jahren. Aber wenn das zu alt sein sollte (Laufzeit sollte auch recht hoch sein, ich spiele sehr viel), dann werde ich an der Ecke auf jedenfall nicht sparen... bisher hat es aber nicht den Eindruck gemacht als würde es nichtmehr klarkommen.


Was OC angeht, kann ich mir schon vorstellen, dass es mich ein bischen reizt daran rumzuspielen und noch bischen mehr rauszuholen, aber wenn Preis/Leistung nicht sinnvoll ist dann lass ich das lieber.
Xeon + B85 ist um 145€ günstiger als i7-4790k + Z97 (Neupreis). In Ebay wäre der i7 für 300€ und der Xeon für 220€, hab gehört Prozessoren kann man ruhig gebraucht kaufen...

Allerdings seh ich grade, das B85 hat nur 2 Steckplätze für RAM, eher nicht so geil.


Ähnlich verhält sichs mit Wasserkühlung, fänd es vielleicht ganz witzig und schick, aber wenn es bei Preis/Leistung total aus dem Rahmen fällt hab ich auch kein Problem das wegzulassen. Bzw. im Corsair kann ich das später auch leicht nachrüsten, wobei da dann der Xeon wohl nicht so klug wäre?!

Laut dieser Tabelle ist der Xeon fast genausogut wie der i7, leider hab ich keine Vorstellung, was man da mit OC noch rausholen kann.
Intel Xeon E3-1231 v3 im Test (Seite 4) - ComputerBase

Wie es mit einem größeren Mainboard aussieht wegen Optik im größeren Corsair weiß ich nicht, da kenne ich mich leider absolut nicht aus, Style sollte schon sein, aber Preis/Leistung ist genauso wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich auch die Gigabyte nehmen, ich habe die Evga nur vorgeschlagen weil deren Modele mit 8 und 6 Pin Stromversorgung vom Spulenfiepen ziemlich verschont sind und Evga mit Abstand den besten Support hat.

Das NT kannst du auch gerne behalten, wie gesagt die Technik ist ca. 7Jahre alt.
Ein gutes neues NT wäre z.B.: be quiet! Straight Power 10-CM 500W.

OC ist bei dem i7 nicht viel drin, und wie du schon selber gesehen hast ist der Preisunterschied recht hoch.
Ich würde zum Xeon tendieren eventuell mit einem ASRock Fatal1ty H97 Performance.
Das ist besser ausgestattet als ein B85 Board und sieht um längen besser aus, kostet aber auch mehr.

Eine Wakü macht für dich in meinen Augen keinen Sinn.
Der große Vorteil ist nämlich die Lautstärke, die dir ja egal ist, eventuell noch die Optik wobei du da mindestens 400€ investierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mir den neuen Rechner allerdings erst zum Ende des Monats kaufen.
wenn du noch bis ende nächsten Monat warten kannst, könntest du auch direkt auf intels skylake aufbauen (neue CPU generation mit neuem chipsatz).

Headset Tastatur und Maus und Mauspad sind erstmal unwichtig, darum kümmer ich mich, wenn der Rechner am Start ist. (Logitech g930, Saitek Cyborg, Logitech MX518)
Sofern schon vorhanden, kann man das erstmal benutzen. Solltest du aber die Anschaffung(neukauf) planen, kann ich von Headset und Tastatur nur dringend abraten - ist beides mmn schlicht Schrott.
Die mx518 ist allerdings recht brauchbar^^

FAlls neukauf, am besten nochmal hier oder im jeweiligen unterforum für einagagegeräte und audio melden :wink:


edit:
genannten Games in maximaler Grafik spielen, vor allem GTA ist mir wichtig. Ich will allerdings auch die kommenden Spiele des nächsten halben Jahres auf max Grafik spielen können, wenn das nicht zu hoch gestochen ist...
"ALLES ULTRA" kannst du dich mit dem Budget auch bei "nur" 1080p schonmal von verabschieden. Zumindest wenn wir von 60fps minimum reden. Dann kannst du für dein Budget alleine schonmal Grafikkarten kaufen (2x Fury(x) oder 2x 980ti)

Sofern der geplante Monitor dann z.b. 1440p hat (was für 28" durchaus sinn macht), kostet das natürlich nochmal mehr GPU Power als in FullHD.
Vernünftig spielen kannst du aber sicher auch mit ner GTX970 oder AMD 380/290(x) usw.
Nur eben nicht alles auf anschlag. Den ein oder anderen Regler wirst du je nach game auch schon in 1080p herunter stellen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:



ASRock Mainboard B85M BTC Sockel Intel® 1150 Formfaktor Micro-ATX Mainboard-Chipsatz Intel® B85 versandkostenfrei | digitalo



Komisch Oo (EDIT: ach das is das pro4)

Allerdings tendiere ich sowiso eher zum ASRock Fatal1ty H97 Performance.
Weiß nur nich ob das Asus vielleicht bessert wäre, auf 20 Euro hin oder her kommts mir da nicht an. Das Fatality würde mir vom Style sehr gefallen weil es rot und größer ist.

Wakü bleibt draußen und der Xeon wird genommen, sowie die Gigabyte GTX 970. (hoffe die reicht für max Grafik :P ).

Taschenrechner sagt: ca 1050€ ich hab eig mit mehr gerechnet :)
 
RAM, Gehäuse, Kühler und Festplatten kannst du behalten.

RAM reichen auch vorerst 8GB:
The Tech Buyer's Guru - Does Memory Matter? 4GB vs. 8GB vs. 16GB in Gaming

Ja Netzteil würd ich evtl. tauschen.
Die Empfehlung vom 'Straight Power 10 ist gut. Hier noch mehr: http://geizhals.de/?cmp=1010700&cmp...85&cmp=1165594&cmp=1010713&cmp=1165357#xf_top

Grafikkarte hängt von der Auflösung ab. Wenn du dir wirklich einen 28" Monitor kaufen willst würd ich nicht mehr auf Full-HD setzen sondern auf 1440p, benötigt allerdings mehr Leistung...
Für 1080p würd ich eher zu 24-25" greifen, da du dann eine höhere Pixeldichte hast.

Zur SSD: Entweder Crucial BX-100 günstig oder MX-200 (die MX-100 ist die vorgängerversion und schlechter verfügbar und teuerer). Der Unterschied zwischen BX und MX ist, dass die BX einen besseren Controller verbaut hat, du wirst aber nichts davon merken kannst also die BX genauso nehmen.
2-3 Lieblingsspiele kannst du dann draufpacken und dein Anwendungen. Du hast halt dann kaum Ladebildschirme wenn Spiele auf der SSD sind.

Wenn du OC willst musst du zu einem i7K greifen, da nur K-Modelle einen offenen Multiplikator haben. Beim Xeon geht nicht viel (höchstens ein paar MHz per BCLK, und All-Core-Turbo), also sprich kein OC mit dem Xeon.

Gehäuse ist Geschmackssache musst du selber wissen hier noch ein Vorschlag:Nanoxia Deep Silence 1

Wasserkühlung macht eigentlich keinen Sinn auch nicht aus Lautstärke mit einem guten Luftkühler genauso leise möglich und im Desktop-Betrieb kannst du auch passiv kühlen.

Grafikkarte für Full-HD: GTX 970 oder R9-390 Allerdings wird hier schon für GTA schon knapp mit Maximalen Einstellungen:
GTA 5 PC: Benchmarks von 25 Radeon- und Geforce-Karten plus Skalierung von 1 bis 6 CPU-Kernen (Kein 60 FPS!)

NEUERSCHEINUNGEN: ja 5. August erscheinen Skylake Prozessoren, wenn du dich für OC und gegen den Xeon entscheidest würd ich auf jeden Fall darauf warten, ansonsten kannst du dir selbst überlegen ob du noch abwarten willst oder die Leistung gleich brauchst. (wahrscheinlich 10% mehr Leistung) Nebenbei wird dann auch DDR4 Ram (durch die neue Intel Generation) eingeführt, d.h. du kannst deinen alten nicht mehr verwenden !

Wo siehst du dass da nur 2 RAM-Steckplätze sind?
Hier ASRock B85 Pro4 und hier eine Alternative mit besseren Soundchip wenn du darauf Wert legst ASRock Fatal1ty H97 Performance

Solltest du dich für OC muss ein Z-Chipsatz her
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... jetzt ist die Frage ob der OC des i7 die 90 Euro Aufpreis wert sind und ob ich das überhaupt brauchen werde, bzw wann es nützlich werden wird...

Und wegn Grafik, genau da hatte ich etwas Angst, dass die 970 schon knapp wird bei GTA, aber welche Alternative hab ich wenn ich auch die Neuerscheinungen der nächsten Monate auf max Grafik spielen will?
Wegen Monitor werde ich dann wohl auf 24 Zoll bleiben müssen.
 
Ich wills nur mal in den Raum werfen.

Mir würde ein gebrauchter i7 2600k mit 980ti mehr taugen als ein 4790k mit GTX970. Mir ist klar, daß die erste Kombination teurer ist. Wollte nur deutlich machen, in welche Richtung ich gehen würde, wenn ich ein begrenztes Budget hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr dazu:
ne Superclocked 980ti kaufen für 760€ und dann alle 2 Jahre auf die Nächste dicke Karte wechseln und die alte verkaufen?
Oder wäre es sinnvoller ne 970 zu holen und die dann in 6-12 Monaten wieder zu verkaufen, je nachdem wann sie so langsam versagt was Grafik angeht?
 
Eine 980ti in 2 Jahren aufrüsten >.<
Die Karte wird noch in 5 Jahren genug Leistung in FullHD bringen ^^ (Ich übernehme keine Garantie für die Aussage, meine Glaskugel ist momentan ein bissl am rumspacken)

Also, wenn du auf FullHD zockst: GTX 970 kaufen, die reicht für anständige Einstellungen.

Wenn du auf 1440p zockst GTX 970/980/980ti kaufen, obwohl ich an deiner Stelle auch hier zur 970 greifen würde, die kannst du dann in 2 Jahren hier auf dem MP verticken, ohne dass du Hunderte von Teuronen dabei verlierst.

Aber "so langsam versagen was Grafik angeht" werden alle 3 Karten sicher nicht innerhalb von 2 Jahren! (Nur als Beispiel, ich zocke mit meiner 270x aktuelle Spiele auf mittleren Einstellungen, und jetzt schau mal nach wie alt die ist - und ich werde sie auch noch in 2 Jahren nutzen :)

Edit: Hab mal nachgeschaut, die Grafikkarte, auf der die 270x beruht wurde 2012 released ;)

Ach ja, falls du ein Grafik-Junkie bist, der höchste Einstellungen braucht, musst du wohl eine 980ti nehmen...

Edit2: Habs gesehen, du bist so einer. Aber lass dir gesagt sein: Für max. Einstellungen wirst du deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als für angepasste Einstellungen, die auch verdammt gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du auf FullHD zockst: GTX 970 kaufen, die reicht für anständige Einstellungen.

aber eben nicht für gta V auf "alles max" ;)
Ebensowenig für witcher 3 und wahrscheinlich auch nicht für fallout 4, star wars battlefront, just cause 3 usw.

Vernünftig spielen wird man alles auch mit der 970 können. Kommt aber eben auch immer auf die persönlichen Ansprüche an^^
Ich komm ja auch noch mit ner 670 über die Runden :o
 
Wie gesagt, anständige Einstellungen. Die GTX 670 kann ich unterbieten :d R9 270x ftw :3

Für maxed out werden aber 1700 Euro fällig ^^
Und da sind Nur CPU, Mainboard (gebraucht, sonst wirds noch teurer) und Grafikkarten mit inbegriffen o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal aus meiner Perspektive.

Mit einem Q9550 und R9 270 kann ich Witcher 3 mit mittleren - hohen Einstellungen mit 25-45 fps zocken. (1920*1200) In Novigrad geht die CPU sogar auf die 90% Auslastung zu.
Mit alles auf sehr hoch, komme ich auf ca. 15fps? (hab nur eine Stelle vor der Burg beim blutigen Baron getestet. (100% Grakalimit)

Mit einer GTX 970 würde ich geschätzt auf 30-40fps kommen? Die müsste ca. das doppelte leisten.

Das heisst, ich geb über 1000 Euro aus und fang schon wieder mit Kompromissen an. Würde mir persönlich stinken.

Es kommt sicher auch aufs Spiel an und Witcher geht stark auf die Grafikkarte aber der Unterschied zwischen einem 2600k und einem 4790k ist mMn nicht so gewaltig. Bei den Grafikkarten gibts schon eher Unterschiede.

Wollte jetzt keinen verwirren, ist nur meine persönliche Meinung.
 
Bei Full-HD ist die 970 Preis-Leistungstechnisch am besten. Für Full-HD brauch man eig. keine 980TI. Was ist so schlimm daran mit den Einstellungen etwas runter zu gehen? z.B. bei irg Welchen Filtern Kantenglättung, etc. auf 2 oder 4 statt auf 16 -> Du siehst keinen Unterschied, kostet aber unverhältnismäßig viel Leistung. Oder irg welche Hair-Works/Tress-FX Einstellungen sind zwar ganz nett aber mal ehrlich.... (fressen auch extrem viel Leistung)
Aus Preis-Leistungssicht sind sowieso nur Karten der gehobenen Mittleklasse empfehlenswert.
Eine 980TI kaufen und in 2 Jahren wieder verkaufen macht keinen Sinn, der Preisverfall ist zu groß. Bedenke auch dass in ein/zwei Generationen die 980TI genauso veraltet ist wie eine 970.

Aber wenn du trotzdem der Meinung bist du musst unbedingt alles auf Max spielen wäre die 980 (ohne TI) ausreichend und einiges günstiger! In Full-HD bringt dir die TI wirklich keinen Vorteil (VRAM reicht).

Bzw. wenn du immer noch an die 980TI denkst und ~700 ausgeben willst: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+295X2#xf_top
Da hast du mehr davon (sind zwei 290X Chips auf der Karte)
 
Mit max Grafik hab ichs wohl etwas übertrieben ausgedrückt. Ich will nur nicht bei den Games, die in par Monaten rauskommen schonwieder auf sagen wir "mittel" stellen müssen. Dann wirds wohl ne 970 werden. :d

Wie siehts denn mit Mainboards und Grafikkarten gebraucht (ebay) aus, sollte man da die Finger davon lassen?

EDIT:

Also wird es wohl folgende Zusammensetzung:

Gehäuse: http://www.amazon.de/dp/B00D6GINF4/...N=B00D6GINF4&ascsubtag=uca_C2MQti8fHM8WJqwRlA

Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_i...7-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-R_961261.html

Prozessor: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1231v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_960054.html

SSD: http://www.mindfactory.de/product_i...--SATA-6Gb-s-MLC--CT500BX100SSD1-_991568.html

Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_i...ng-G1-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976945.html

Kosten: 1027,14 €

CPU-Kühler, Netzteil, RAM behalt ich erstmal.



Soo.. ich möchte das gesamte Case noch rot beleuchten.


1. Sollte ich noch zusätzlich Lüfter verbauen oder reichen die, die schon im Case sind? Macht es sinn das Case mit Lüftern vollzuballern?
2. Kann jmd ein par Lüfter empfehlen (rot beleuchtet), die ich statt den originalen verbauen kann?
3. Brauche ich sonst noch irgendwelche Kleinigkeiten, wie z.B. Staubfilter?

Thx für die ganzen Antworten bisher, hat mir super geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gebrauchte Hardware nur hier im MP kaufen, da gibts nämlich so gut wie nie Probleme mit Betrügern und co :)
Andereraeits kann man auf Ebay auch das ein oder andere Schnäppchen machen.

Zur Grafik: Hast du GTA V schon mal auf mittleren Einstellungen gesehen? Das sieht verdammt geil aus ;) Und angenommen, du musst in 2 Jahren die Grafik mal niedriger stellen: Warum ist das so? Genau, weil die höheren Einstellungen zu anspruchvoll für die GPU sind. Und warum ist das so? Weil das Spiel geiler aussieht. Und was heisst das? So wie jetzt die hohen Einstellungen aussehen, werden später mal die mittleren aussehen. Also: Pauschal sagen, dass mittlere Einstellungen doof sind ist falsch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa stimmt schon, aber wenn dann hald schon hohe Einstellungen möglich sind nervt mich das wenn ich weiß ich könnte es mit viel schickerer Grafik spielen :P
Ich glaub ich spiele GTA 5 mit meiner GTX 560 ti großteils auf mittel, bin mir aber nichtmehr sicher was ich alles runter gedreht hab. Die Grafik is schon oke, ich war echt überrascht wie gut die Entwickler die Grafikauslastung aufm PC hinbekommen haben! Wenn ich dann an ARK denke... :d 10 fps bei Minecraft Grafik! Und das ist nicht übertrieben, aber gut das SPiel is einfach noch nicht optimiert.

Alles klar, im Forum bin ich erst neu, aber ich werd mich mal hier nach ein par Teilen umsehn, wenn sie zufällig grade verfügbar sind... Aber falls nicht werd ich die Teile wohl gleich morgen bestellen. :P

EDIT; Okay schade, man muss 60 Tage registriert sein um zu handeln. Naja dann eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch mein Problem mit den Gehäuselüftern...
Ich habe mir das Corsair Corsair Carbide Air 540 (http://www.amazon.de/dp/B00D6GINF4/...N=B00D6GINF4&ascsubtag=uca_C2MQti8fHM8WJqwRlA) geholt und will die Lüfter gern austauschen und gleich mehrere einbauen.
Ich benötige also 3 x 120mm Lüfter und 3 x 140mm Lüfter In roter Beleuchtung. Am besten schwarz/rot.

So, ich habe absolut keine Ahnung was für mich geeignet wäre.
Ich habe keine Ahnung was Anschlüsse, Umdrehungen, Lüftersteuerung angeht.
Mainboard werd ich mir das ASRock Fatal1ty H97 Performance (ASRock Fatal1ty H97 Performance Intel H97 So.1150 Dual Channel) holen.

Könnt ihr mir da ein par brauchbare Beispiele geben? Die Lautstärke ist mir dabei eigentlich egal!
und wo wären Staubfilter sinnvoll?
 
Eigentlich hauptsächlich wegen dem Aussehen :d
Strom verbrauchen die kaum nehm ich mal an
 
Wenn es nur um die Optik geht und das Geld egal ist, dann würde ich die Thermaltake Riing nehmen.
Die haben meiner Meinung nach eine ganz besondere Optik, die ich extrem schick finde.

Crownt hat die in seinem aktuellen Mod verbaut, falls du mal sehen willst wie die im Betrieb ausschauen.
 
WOW! Danke für den Tip, die sehn mal echt super aus. :O
Der Preis is echt etwas hoch, aber ich hab mich grad in die Teile verliebt die brauch ich.
 
Ich würd aber echt nur 3 einbauen, oben kannste ja LED-Strips anbringen...
 
Gerade alles bestellt.
Leider eine GTX 970 aus Ebay nicht gewonnen, ging für 307 raus... gestern ging eine für 260 raus. :(

Komponenten:

Mainboard: ASRock Fatal1ty H97 Performance Intel H97 So.1150 Dual Channel

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,

SSD: 500GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Lüfter:
3x Thermaltake Riing 14 LED rot 140x140x25mm 1000-1400 U/min
3x 8622543 - 120x120x25mm Thermaltake Riing 12 LED 1000-1500 U/min

Grafikkarte: 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16

Gehäuse: http://www.amazon.de/dp/B00D6GINF4/...N=B00D6GINF4&ascsubtag=uca_C2MQti8fHM8WJqwRlA

LED Strips: http://www.amazon.de/gp/product/B0046Y1622?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

CPU-Kühler, RAM, Netzteil wird vorerst vom alten Rechner genommen.

Kosten Gesamt: 1138,50€

Danke für eure Hilfe, hat auf jedenfall einiges geholfen.
Und jetzt bin ich mal heiß auf meine Teile!
 
Du wirst sicher Spaß haben mir dem System.
Es wäre toll wenn du ein Bild hier postest vom fertigen PC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh