Neuer PC, aber welche Komponenten ?

GomeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2003
Beiträge
436
Hallo,

bin mal wieder hier,
ich will mir nen neuen Rechner zulegen...
doch ich weiß überhaupt nicht welche Komponenten...

Also, was ich mir so gedacht hab:
------------------------------------------------------------------------------------
Prozessor: Intel 2.8 Ghz C //3,2 is nich VIEL mehr Leistung, doch VIEL teurer...
Mainboard: Abit IC7 //Bestes OC Canterwood Board bis jetzt...
RAM: Corsair //Wie viel weiß ich noch nicht...
Grafikkarte: Ne 9800 Pro //einfach so :P
CD-Brenner: weiß ich noch nicht
DVD-Brenner: weiß ich noch nicht, und auhc noch nicht ob überhaupt einer rein soll...
Festplatte: weiß ich auhc noch nich...
Gehäuse: Xaser III //Ihr werdet mich hassen :)
-----------------------------------------------------------------------------------

Ich bitte euch darum, in diesem Thread eure Erfahrungen zu posten, es ist mir wichitg das ein guter PC bei rauskommt...
Bitte sagt was ihr davon haltet und bei den "weiß ich nicht..." Komponenten, vllt ein Tip posten...

Bin mal gespannt was kommt :)

cu
GomeZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor: Intel 2.8 Ghz C //3,2 is nich VIEL mehr Leistung, doch VIEL teurer...
Mainboard: Abit IC7 //Bestes OC Canterwood Board bis jetzt...
RAM: Corsair //512 reichen
Grafikkarte: Ne 9800 Pro //einfach so :P
CD-Brenner: LiteOn
DVD-Brenner: der eine NEC, weiss nimmer genau
Festplatte: Western digital
Gehäuse: Xaser III puke:
 
Prozessor: Intel 2.8 Ghz C //3,2 is nich VIEL mehr Leistung, doch VIEL teurer...
Mainboard: Abit IC7 //Bestes OC Canterwood Board bis jetzt...
RAM: Corsair //1024 Twinx
Grafikkarte: Ne 9800 Pro //einfach so :P
CD-Brenner: Plextor (ka wie der heisst neuer Brenner der auf cds mit 700 mb 1 gig brennt)
DVD-Brenner: Sony Multiformat (teuer aber gut)
Festplatte: Western Digital
Gehäuse: Xaser III
 
RAM: TwinMOS //1024
Grafikkarte: Ne 9800 Pro //beste zur zeit
CD-Brenner: Plextor (ka wie der heisst neuer Brenner der auf cds mit 700 mb 1 gig brennt) <- kannste aber nur im brenner selber benutzen.
DVD-Brenner: Pioneer da sie einfach die besten sind.
( tipps und ne menge erfahrungsberichte : www.j0ne.de )
 
so, danke für die Replys...können aber ruhig noch mehr sein :)

ich habe mich jetz anstelle von dem Abit für Das Gigabyte GA-8INXP entschieden, das scheint mir doch besser...nicht zum OCen, aber im Gesamten.
Grafikkarte wird ne Saphire, CD Brenner warscheinlich nen LG, DVD-Brenner lass ich erstmal weg.
RAM, das is schwer, wo bekomm ich den TwinMOS RAM den her ?
cu
 
puh ka
ich hab meinen bei meiner ex firma bestellt ... wir hatten den von chips and more glaub ich
 
Original geschrieben von GomeZ
so, danke für die Replys...können aber ruhig noch mehr sein :)

ich habe mich jetz anstelle von dem Abit für Das Gigabyte GA-8INXP entschieden, das scheint mir doch besser...nicht zum OCen, aber im Gesamten.
Grafikkarte wird ne Saphire, CD Brenner warscheinlich nen LG, DVD-Brenner lass ich erstmal weg.
RAM, das is schwer, wo bekomm ich den TwinMOS RAM den her ?
cu

schau dohc ma bei www.komplett.de
ob die noch twinmos/winbond ch-5 ham

wen du noch twinmos/winbond bh-5 findest dann wär des natürlich am allerbesten aber die bekommste zu 95% nich mehr
 
so, ich habe mal weiter geschaut...
hab ne liste online gestellt:
http://www.hcx-delux.de/pcliste.htm
Denk ich greif lieber zum Gigabyte MoBo, über das Abit hab ich auch viel nich so tolles gelesen...
was sagt ihr zum Gigabyte ?
 
beste leistung aber auch höchster preis

210euro für twinmos ram? :eek:
kauf dir doch lieber den corsair! der twinmos den du da hast hat ja n saumäßiges preis-leistungsverhältnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...k....geld is schon okke :)

Ich sollte vllt noch sagen das der Preis für den RAM von 210€ für 2 Riegel gelten...also 1 = 105€ und 2 (wie eingetragen) = 210€. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim RAM würde ich wohl auch zu TwinMos tendieren.
Die Sony und Trexdata 52X-Brenner sind mir bekannt und laufen tadellos. Lesen und schreiben jeden Standart und harmonisieren mit jedem Brennprogramm.

Nen DVD-Brenner würde ich nur holen, wenn ich Filme brennen würde (selbst dann nur ab ner gewissen Menge) oder wahnsinnig viele Daten sichern müßte...

Bei Festplatten kann ich Maxtor empfehlen... hab mit denen noch keine Probs gehabt und außer Seagate kenn ich keinen anderen Hersteller persönlich.

Das Advance als Gehäuse kann ich nur empfehlen... wer viel rumschraubt, braucht keinen Schraubendreher... schau es Dir mal an.

Mit P4 kenn ich mich nicht aus, somit müssen Dir andere bei der Boardwahl helfen.
 
Keine Ursache...

Habe mir zwei IDE 120 Maxtor mit 8 MB Cache bestellt, mal sehen, wie die sich im Raid0 machen...
Aber wenn Du ein neues Board kaufst, ist doch da bestimmt ein S-ATA-Conttoller drauf. Wäre auch ne Überlegung wert... obwohl S-ATA mit 8MB teuer ist.
 
ich würde so machen:_

Prozessor: Intel 2.8 Ghz C //3,2 den rein und fertig
Mainboard: Abit IC7 //Bestes OC Canterwood Board bis jetzt...
RAM: Kingston HyperX oder so aber dann 1GB
Grafikkarte: Geforce Karte oderr Radeon 9800 weiß nicht genau wie die kiste heißt
CD-Brenner: keine
DVD-Brenner: Pioneer,hab selber einen
Festplatte: 2 Seagates im RAID
Gehäuse: Xaser III //Ihr werdet mich hassen
 
Original geschrieben von Everest2000
ich würde so machen:_

Prozessor: Intel 2.8 Ghz C //3,2 den rein und fertig
Mainboard: Abit IC7 //Bestes OC Canterwood Board bis jetzt...
RAM: Kingston HyperX oder so aber dann 1GB
Grafikkarte: Geforce Karte oderr Radeon 9800 weiß nicht genau wie die kiste heißt
CD-Brenner: keine
DVD-Brenner: Pioneer,hab selber einen
Festplatte: 2 Seagates im RAID
Gehäuse: Xaser III //Ihr werdet mich hassen
also so weit ich weiss sind seeagate platten nur schlechtere IBM pladdn :hmm:
 
Original geschrieben von GomeZ

Prozessor: Intel 2.6 Ghz C
Mainboard: Abit IC7
RAM: 512-1024mb twinmos/winbond pc433
Grafikkarte: 9700np/pro
CD-Brenner: lite on
DVD-Brenner:wart noch bis die sich zwischen "- und +" entschieden haben
Festplatte: western digital
Gehäuse: was dir gefällt ;)
 
naja warscheinlich wieder nur so n gerücht......
also ich hasse ja die ibm dinger.....
bei uns haben ibm pleddn noch nie lange überlebt auch bei normaler handhabung
 
Ich kaufe mir auch nie wieder eine IBM Platte. Der Rekordlaufzeit iner 80 gb IBM war bei mir 3 Wochen, danach wars ne Totalschaden.
Komischerweise läuft meine 120 Gig IBm jetzt schon seit fast 9 Monaten im Dauerbetrieb ohne Ermüdungserscheinungen.
 
ich hab auch seagate hier und sind super. noch keine probs.

ibm find ich seit vor ein paar serien (supa deutsch :) ) nich mehr so toll den da waren die dinger nur laut und heiss ... :(

immo bin ich bei seagate die sind schnell und leise :)
 
ich werde zu der western digital greifen...:)
hab gute erfarhng mit Maxtor...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh