neuer PC ab Aug./Sept. für 1200€

w4ldi86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
692
Ort
Berlin
Moin Moin,

ich möchte mir gegen Ende August folgendes System zulegen und würde gerne von euch wissen, ob ich da die optimalsten Komponenten zusammen gesucht habe. Also ich werde 100%ig bei AMD/ATI bleiben und habe daher die Komponenten blau-markiert, die evtl. durch bessere Komponenten von euch ausgetauscht werden können. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:

• AMD Athlon64 X2 5000+ 2600MHz 2x512kB 89W Boxed = 288,89 €
• MSI K9A PLATINUM - Socket AM2/ ATI Radeon Xpress = 114,75 €
• KIT 2048MB Mushkin EM2-6400 PC2-800 CL5 = 172,99 €
• 512MB Club-3D Radeon X1900XT DDR3 256bit = 363,80 € [--> Warte auf X1950XT]
300GB Maxtor 6V300F0 DiamondMax 10 7200rpm sATA II 16MB = 82,44€
• NT: ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500W € = 79,06€
• Ready2GO inkl. WaKü Coolermaster Stacker - black = 379 €

--------------------------------------------------
momentaner Preis (Stand 07.08.2006): 1480,93 €
gewünschter Preis ab Sept.: 1200-1300 €

Gruß
w4ldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM: der Mushkin ist ausreichent (note 1,86 bei PCGH)
NT: Enermax liberty 500 watt
WaKü: Ready2Go :d naja wenn du es holen willst, kannste es machen
 
• AMD Athlon64 X2 5000+ 2600MHz 2x512kB 89W Boxed = 288,89 €
• MSI K9A PLATINUM - Socket AM2/ ATI Radeon Xpress = 114,75 €
• KIT 2048MB Mushkin EM2-6400 PC2-800 CL5 = 172,99 €
• 512MB Club-3D Radeon X1900XT DDR3 256bit = 363,80 € [--> Warte auf X1950XT]
300GB Maxtor 6V300F0 DiamondMax 10 7200rpm sATA II 16MB = 82,44€
• NT: ATX Enermax ELT500 AWT Liberty 500W € = 79,06€
• Ready2GO inkl. WaKü Coolermaster Stacker - black = 379 €

--------------------------------------------------
momentaner Preis (Stand 07.08.2006): 1480,93 €
gewünschter Preis ab Sept.: 1200-1300 €


Den RAM wollte ich auch behalten, da dieser eine gute Figur abgegeben hat. Das Netzteil habe ich mal geändert, da auch 500W sogar billiger ist als das 430W von be_quiet.

Das Ready2Go Gehäuse nehme ich aus dem Grund, da ich eher ein Anfänger im WaKü Segment bin und ich so für etwa 30€ mehr den gewünschten Tower + eingebauter WaKü bekomme. Die verbauten Teile sind laut einigen Kollegen auch vollkommen ausreichend, auch wenn ich mir später noch einen GraKa Kühler dazulege.

OCEN will ich nicht unbedingt und muss ich ja erstmal auch net ;-), aber ich denke eine wenig Spielraum habe ich schon.
 
kannst du mir mal bitte den link zum cooler master stacker lnkl. der WaKü posten? ich find nämlich kein cooler master stacker bei alphacool, will mir das mal anschaunen was die da verbauen wollen.
THX
 
mh ich glaube das meiste geld kannst du sparen, wenn du dir die wakü selbst einbaust.
finde ~370 für das paket einfach zu viel geld!
 
@Starfighter: danke, aber die Karte dient ja vorerst als Platzhalter für die 1950XTX

@w0mbat: Sry, meinte die X1950XTX. Hoffe auf Verfügbarkeit bis 1.Sept.

@PitGST: Das System wollte ich bei CaseKing bestellen, doch imo ist der Artikel verschwunden, deswegen hier der Link von alphacool: -->ZUM ARTIKEL
 
Was? Eine X1900XT soll ca. 2 Wochen als Platzhalter für die X1950XTX?
Das finde ich nicht sehr sinnvoll...
Warte einfach noch auf die X1950XTX, oder behalt die X1900XT!
Sehr viel besser ist die X1950XTX nämlich nicht
 
das mein ich doch damit, die Karte steht nur oben in der Liste als "Platzhalter" bis die X1950XTX erscheint, nur damit ich in etwa eine Preisvorstellung habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh