god-sent
Neuling
Hallo,
ich hab auf meiner Roadmap für das 1. Quartal 2005 einen neuen PC anstehen
- das Preislimit läge bei etwa 700 €, je nachdem für wieviel ich meinen bisherigen ich verticken kann und wieviel an Weihnachtsgeld noch zukommt (aus organisatorischen Gründen gibts die Geschenke von Oma/Tante erst zu Silvester)
So als Idee hab ich mir folgendes gedacht (Die Beispielpreise sind von Mindfactory, sollen zu Orientierung dienen):
- AMD Athlon64 3500+ "Winchester" (241,50)
oder - AMD Athlon64 3200+ "Winchester" (182,94)
Mainboard mit nForce 4 Ultra/SLI-Chipsatz, leider sind die noch ein bisschen gemischt, so manch Ultra-Board kostet mehr als ein SLI, was ja nicht sein sollte ^^ - es muss auf jeden Fall nicht umbedingt ein SLI sein
- Asus A8N-SLI (123,47)
RAM habe ich geplant, dass ich vorerst nur 512 MB kaufe und dann später einen zweiten Riegel einbaue, so könnte ich schon in den Genuss meines neuen PCs kommen obwohl ich nicht alles an Geld schon da hab
- oder mach ich mit dieser Idee was falsch?
- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS (66,70)
Bei der GraKa bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich liebäugel mit einer GeForce 6600 GT - es sollte auf jeden Fall eine nVidia sein, da ich auch vorhab unter Linux ein bisschen zu zocken
- 128MB Aopen Aeolus GeForce 6600GT DV128 (?) (200,99) - wobei bei dieser GraKa was vonwegen 256 Bit Grafikspeicherbus steht, die GeForce 6600GT soll doch nur 128 haben, oder ist die "Speicheranbindung" was anderes?
Gehäuse brauche ich auch eins, leider ist das ein Gebiet wo ich mit so ziemlich gar nicht auskenne. Da wär' ich auf euer Feedback angewiesen. Ein Netzteil sollte mit 420W auch reichen meine ich, da wären Verbesserungsvorschläge auch nett
- ATX Midi ACTE 6064 350W anthrazit (25,57)
- Netzteil ATX SilentMaxx ProSil. 420W (66,87)
aber dieses Kombo ist ja recht unpraktisch, ein Gehäuse mit 350W Netzteil und dazu noch ein 420W... in Sachen Kühlung weiß ich nicht genau, was gut wär', ein Boxed-Kühler ist ja beim Prozessor dabei. Gehäusekühler? Hmm... nicht mein Fachgebiet.
- Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW (18,86)
Schließlich noch ein DVD-Laufwerk, das brauch man inzwischen...
Ich vergaß zu erwähnen, ich werde auch meine Festplatte (Samsung SP0802N) und meinen CD-Brenner aus meinem alten PC übernehmen, sind zwar keine dollen Komponenten, aber sollten fürs erste reichen. Später denke ich mir eine 250 GB S-ATA dazu und wenns wirklich hart auf hart kommt einen DVD-Brenner, wobei ich das für eher unsinnig halte
Beim Preis wären wir hier mit dem 3200+ auf 685,40 €, mit dem 3500+ auf 743,96 kommen. Anwendungsbereich ist bei mir sehr vielfältig, ich probier gern was aus und mache viel. Zocken tue ich ab und zu mal aber Grafikqualität weiß ich zu genießen *g*
Ich hoffe mal ihr könnt mir brauchbares dazu sagen, besonders bei Gehäuse/Netzteil/Kühlung bin ich recht unsicher... ich will nicht wirklich Overclocking, Casemodding oder ähnliches betreiben, einfach nur PC haben
ich hab auf meiner Roadmap für das 1. Quartal 2005 einen neuen PC anstehen

So als Idee hab ich mir folgendes gedacht (Die Beispielpreise sind von Mindfactory, sollen zu Orientierung dienen):
- AMD Athlon64 3500+ "Winchester" (241,50)
oder - AMD Athlon64 3200+ "Winchester" (182,94)
Mainboard mit nForce 4 Ultra/SLI-Chipsatz, leider sind die noch ein bisschen gemischt, so manch Ultra-Board kostet mehr als ein SLI, was ja nicht sein sollte ^^ - es muss auf jeden Fall nicht umbedingt ein SLI sein
- Asus A8N-SLI (123,47)
RAM habe ich geplant, dass ich vorerst nur 512 MB kaufe und dann später einen zweiten Riegel einbaue, so könnte ich schon in den Genuss meines neuen PCs kommen obwohl ich nicht alles an Geld schon da hab

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS (66,70)
Bei der GraKa bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich liebäugel mit einer GeForce 6600 GT - es sollte auf jeden Fall eine nVidia sein, da ich auch vorhab unter Linux ein bisschen zu zocken

- 128MB Aopen Aeolus GeForce 6600GT DV128 (?) (200,99) - wobei bei dieser GraKa was vonwegen 256 Bit Grafikspeicherbus steht, die GeForce 6600GT soll doch nur 128 haben, oder ist die "Speicheranbindung" was anderes?
Gehäuse brauche ich auch eins, leider ist das ein Gebiet wo ich mit so ziemlich gar nicht auskenne. Da wär' ich auf euer Feedback angewiesen. Ein Netzteil sollte mit 420W auch reichen meine ich, da wären Verbesserungsvorschläge auch nett

- ATX Midi ACTE 6064 350W anthrazit (25,57)
- Netzteil ATX SilentMaxx ProSil. 420W (66,87)
aber dieses Kombo ist ja recht unpraktisch, ein Gehäuse mit 350W Netzteil und dazu noch ein 420W... in Sachen Kühlung weiß ich nicht genau, was gut wär', ein Boxed-Kühler ist ja beim Prozessor dabei. Gehäusekühler? Hmm... nicht mein Fachgebiet.
- Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW (18,86)
Schließlich noch ein DVD-Laufwerk, das brauch man inzwischen...
Ich vergaß zu erwähnen, ich werde auch meine Festplatte (Samsung SP0802N) und meinen CD-Brenner aus meinem alten PC übernehmen, sind zwar keine dollen Komponenten, aber sollten fürs erste reichen. Später denke ich mir eine 250 GB S-ATA dazu und wenns wirklich hart auf hart kommt einen DVD-Brenner, wobei ich das für eher unsinnig halte

Beim Preis wären wir hier mit dem 3200+ auf 685,40 €, mit dem 3500+ auf 743,96 kommen. Anwendungsbereich ist bei mir sehr vielfältig, ich probier gern was aus und mache viel. Zocken tue ich ab und zu mal aber Grafikqualität weiß ich zu genießen *g*
Ich hoffe mal ihr könnt mir brauchbares dazu sagen, besonders bei Gehäuse/Netzteil/Kühlung bin ich recht unsicher... ich will nicht wirklich Overclocking, Casemodding oder ähnliches betreiben, einfach nur PC haben
