Neuer PC / 700 Euro

god-sent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
246
Ort
Rhein-Main
Hallo,
ich hab auf meiner Roadmap für das 1. Quartal 2005 einen neuen PC anstehen :p - das Preislimit läge bei etwa 700 €, je nachdem für wieviel ich meinen bisherigen ich verticken kann und wieviel an Weihnachtsgeld noch zukommt (aus organisatorischen Gründen gibts die Geschenke von Oma/Tante erst zu Silvester)

So als Idee hab ich mir folgendes gedacht (Die Beispielpreise sind von Mindfactory, sollen zu Orientierung dienen):

- AMD Athlon64 3500+ "Winchester" (241,50)
oder - AMD Athlon64 3200+ "Winchester" (182,94)

Mainboard mit nForce 4 Ultra/SLI-Chipsatz, leider sind die noch ein bisschen gemischt, so manch Ultra-Board kostet mehr als ein SLI, was ja nicht sein sollte ^^ - es muss auf jeden Fall nicht umbedingt ein SLI sein

- Asus A8N-SLI (123,47)

RAM habe ich geplant, dass ich vorerst nur 512 MB kaufe und dann später einen zweiten Riegel einbaue, so könnte ich schon in den Genuss meines neuen PCs kommen obwohl ich nicht alles an Geld schon da hab ;) - oder mach ich mit dieser Idee was falsch?

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS (66,70)

Bei der GraKa bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich liebäugel mit einer GeForce 6600 GT - es sollte auf jeden Fall eine nVidia sein, da ich auch vorhab unter Linux ein bisschen zu zocken :d

- 128MB Aopen Aeolus GeForce 6600GT DV128 (?) (200,99) - wobei bei dieser GraKa was vonwegen 256 Bit Grafikspeicherbus steht, die GeForce 6600GT soll doch nur 128 haben, oder ist die "Speicheranbindung" was anderes?

Gehäuse brauche ich auch eins, leider ist das ein Gebiet wo ich mit so ziemlich gar nicht auskenne. Da wär' ich auf euer Feedback angewiesen. Ein Netzteil sollte mit 420W auch reichen meine ich, da wären Verbesserungsvorschläge auch nett ;)

- ATX Midi ACTE 6064 350W anthrazit (25,57)
- Netzteil ATX SilentMaxx ProSil. 420W (66,87)

aber dieses Kombo ist ja recht unpraktisch, ein Gehäuse mit 350W Netzteil und dazu noch ein 420W... in Sachen Kühlung weiß ich nicht genau, was gut wär', ein Boxed-Kühler ist ja beim Prozessor dabei. Gehäusekühler? Hmm... nicht mein Fachgebiet.

- Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW (18,86)

Schließlich noch ein DVD-Laufwerk, das brauch man inzwischen...

Ich vergaß zu erwähnen, ich werde auch meine Festplatte (Samsung SP0802N) und meinen CD-Brenner aus meinem alten PC übernehmen, sind zwar keine dollen Komponenten, aber sollten fürs erste reichen. Später denke ich mir eine 250 GB S-ATA dazu und wenns wirklich hart auf hart kommt einen DVD-Brenner, wobei ich das für eher unsinnig halte :cool:

Beim Preis wären wir hier mit dem 3200+ auf 685,40 €, mit dem 3500+ auf 743,96 kommen. Anwendungsbereich ist bei mir sehr vielfältig, ich probier gern was aus und mache viel. Zocken tue ich ab und zu mal aber Grafikqualität weiß ich zu genießen *g*
Ich hoffe mal ihr könnt mir brauchbares dazu sagen, besonders bei Gehäuse/Netzteil/Kühlung bin ich recht unsicher... ich will nicht wirklich Overclocking, Casemodding oder ähnliches betreiben, einfach nur PC haben ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also n 3500er ist ja schon ziehmlich stark - das beste Preisleistungsverhältnis haben im Moment die 2800+ und 3000+ CPUs.
Gute Wahl: Winchester und Sockel939

Beim RAM würde ich zu MDT oder A-Data greifen.

Je nachdem wie leise Du es haben willst, kannst Du den boxed CPU Kühler behalten oder halt einen anderen draufsetzen. Schau mal im Forum bei Kühler: da sind viele gute aufgelistet und mit Erfahungsberichten vermerkt.

So 1-2 Gehäuselüfter schaden nicht. Aber aufpassen: Teuer müssen sie nicht sein!!! Arctic Cooling hat schon ein paar SEHR leise, oder YS-Tech und wie sie alle heissen.
Oftmals sind auch "Markenlüfter" umgelabelt und lassen sich unter anderem Namen sehr billig kaufen.

Beim Gehäuse musst Du halt schauen, was Du haben willst: tolles Design, Stabilität, ....

Das CS-601 ist n top Gehäuse zu nem akkuraten Preis. Sehr stabil, schön geräumig und gut mit Gehäuselüftern ausstattbar. Ich persönlich finde das Case nicht so schön.

Das inter-tech BlueStar oder SilverStar gefällt mir da schon optisch besser. Sie wurden in der PCGH getestet und schnitten mit "gut" ab, wenn ich mich nicht irre.
Nimm auf jeden Fall ein Case ohne Netzteil - die verbauten NTs sind eigentlich immer totaler Käse. Ausserdem gibt es Gehäuse mittlerweile wie Sand am Meer. Einfach mal bei Alternate, Mindfactory, Snogard, und wie sie alle heissen durchstöbern.....

Achte vielleicht auch auf Frontanschlüsse wie Mic in, Kopfhörer in usw usw....

Von einem Aluminium-Case würde ich abraten - die können schnell anfangen zu vibrieren.

Mindfactory ist von den Preisen her übrigens schon mal eine recht gute Wahl!

Schau auch mal bei Reichelt.de rein!
 
Danke für deine Vorschläge, so wie du zum Prozzi stehst, wirds wohl auf 3200+ hinlaufen ;)
Bei RAM MDT/A-DATA, hab ich schon gehört, nur für den Vergleich ließ sich bei Mindfactory nichts finden, bei geizhals.at hab ich A-DATA gelistet gehabt, aber welcher Shop bietet MDT-RAM?
/EDIT: Ah, bei ALTERNATE gibts welche, 512 MB PC3200 mit CL2,5 für 78 bzw. 79 Euro.

Bei den Lüftern mach ich auf den Prozessor wohl ein günstiges "Arctic-Cooling Silencer 64 Ultra" oder Ähnlich drauf, hab bei nem Review schon gelesen, dass es zwar nicht stärker als der Boxed-Kühler, aber leiser sein soll.
Für die Gehäuselüfter: Soll ich da 50, 80 oder 120mm nehmen, oder ist das gar vom Gehäuse abhängig?

Apropos Gehäuse: Eigentlich brauche ich kein optisch auffälliges Gehäuse, es sollte dann aber auch genügend Platz bieten und nicht alles drinnen überhitzen lassen (mein jetziges bringts MB auf 50 °C!)
 
Faustregel: Je größer der Lüfter, desto leiser bei gleicher Luftbewegung.
ein 12cm Lüfter wäre schon was feines. Die neuen Chieftec's bieten die Möglichkeit, einen 12er einzusetzen.
Ich würde Dir einen Midi-Tower emfehlen und man sollte mind. zwei 8x8cm Lüfter einsetzen können.

Beim CPU Kühler schau mal, wo Du den billig herbekommst! Den kann man schon ab 6€ oder so bekommen - manche Läden verlangen dagegen krasse 30€!!!
(So wie Karstadt für ein 5m USB A->B Kabel 19€ verlangt, reichelt.de aber nur 91cent!!!!)
Also nicht lumpen lassen!

MDT RAM bekommst Du bei kmelektronik noch n Tacken billiger, wenn ich mich nicht irre.
Hast Du einen K&M in der Nähe?? Das wäre am besten! Gute Preise, keine Versankosten bei Selbstabholung, UND man kann auch etwas um den Preis feilschen!!! mind. 5 bekommt man da immer runter, teilweise auch mehr!!!

Kannst ja hier mal schauen, was Dir gefällt und was es günstig gibt:
http://www.chieftec.de/?language=de

Die Dragon Serie wird mit am meisten in Europa verkauft - aber es gibt halt auch hübschere. Bedenke auch, dass es die Cases teilweise in neuer Auflage gibt (mit Halterung für 12x12cm Lüfter s.o.). Also schon mal vorher beim Händler nachfragen.
Bei reichelt.de gibt es das DragonCase auch, 52€ oder so.....ist allerdings die alte Revision, die aber auch TOP ist!!! Hab's meiner Freundin auch gekauft......es ist nicht so, dass ein 12x12 gleich 20€ Aufpreis wert ist.
Wenn Du ÜBERHAUPT Gehäuselüfter BRAUCHST, dann gibt es von Arctic Cooling auch schon sehr leise 8x8cm Lüfter.....das langt auch dicke!!!
 
schinderhannes schrieb:
Tja, wieder 100€ mehr und Gehäuse vorrausgesetzt - gerade da brauch ich ja Beratung ;) , bei meinem Budget wieder weniger treffend. Aber eigentlich recht in Ordnung.
Leider auch fehlendes PCI-Express, mein PC war gedacht, möglichst zukunftssicher zu sein, in Form von ich kann jedes beliebige Teil aufrüsten.

@Frozen Plasma
Nen K&M hab ich leider nicht in der unmittelbaren Nähe, Frankfurt wär' da am nächsten glaub ich, und das ist 1 Autostunde entfernt. Aber so langsam nimmt das ganze Formen an. Jetzt wär das ganze vielleicht:

- AMD Athlon64 3200+ "Winchester" (182,94 bei Mindfactory)
- 512MB MDT Original CL 2.5 PC-400 (16-Chip) (88,80 bei K&M)
-- 1024MB MDT TwinPacks PC-400 CL2.5 (2x512-400-SS) (147,98 bei K&M)
- Asus A8N-SLI (<-- immernoch billiger als alle nF4U-MBs X) ) (123,47 bei Mindfactory)
- MSI GF NX6600GT-TD128 6600 GT PCIe MS-8983-010 (193,17 bei K&M)
...Moment, ich hab grad keine Zeit mehr - der Rest folgt später

/EDIT: So, jetzt kann ich weitermachen ^^

- Samsung DVD-ROM 16x48x bulk o. SW (18,86 bei Mindfactory)
- Chieftec DX-01WD-U / CS601 (53,90 bei reichelt.de)
- Tagan TG380-E00 380W (46,99 bei K&M)

Lüfter:
- Enermax UC-9FAB Gehäuselüfter (92x92x25) (6,86 bei K&M)
1 bis 5-mal *g*
- Kühler Arctic Silencer 64 Ultra TC (10,88 bei Mindfactory)

---
So siehts inzwischen aus. Preislich wäre ich allerdings bei 785,05 wenn ich die 1024 RAM schon jetzt nehmen würde + 1 Gehäuselüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh