Hallo!
Ich stelle grad für meine Freundin nen PC zusammen und wollte das Ding nochmal checken lassen.
Genutzt werden soll das Teil hauptsächlich zum Zocken (RPGs und Strategie, Civ 5 zum Beispiel) und für riesige Powerpoint-Präsentationen (Kunstprofessoren geben anscheinend statt einzelener Bilder lieber 300 MB große .ppts raus...)
Für ca. 600 € müssten PC und Monitor rausspringen.
Folgendes hab ich zusammen gestellt:
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 125,50 €
Kühler: Cooler Master Hyper TX3, 14 €
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U, 37,50 €
Graka: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, 170 €
MoBo: ASRock M3A770DE, 51 €
HD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, 45 €
NT: Cougar A450 450W, 55 €
Brenner: LG GH22NS50, ca. 15 €
Gehäuse: Xigmatek Asgard II, 31 €
Monitor: LG Flatron W2243T, 125€
macht 665 €, das ist gerade noch im Rahmen. Meinungen dazu?
Dann noch meine weiteren Fragen:
1. Der Athlon X4 und der Phenom X3 sind beide wesentlich günstiger. Wär das ein massiver Perfomance-Einbruch, da einen der kleineren zu nehmen?
2. Reicht das Netzteil für die Zusammenstellung aus?
3. Ich hab die MSI-Grafikkarte gewählt, da die von Haus aus übertaktet ist und schön leise sein soll. Kann man da noch was günstigeres finden? Oder doch lieber AMD? Ich bin nicht auf dem neuesten Stand.
4. Der Kühler ist vollkommen willkürlich gewählt. Gibts da besseres in dieser Preisklasse?
5. Das ASRock-MoBo soll wohl nicht den besten Sound-Chip haben. Gibt es da Erfahrungen? Läuft das Teil schlechter als die gängigen Realtek-Varianten?
Danke schonmal für alle Antworten.
Ich stelle grad für meine Freundin nen PC zusammen und wollte das Ding nochmal checken lassen.
Genutzt werden soll das Teil hauptsächlich zum Zocken (RPGs und Strategie, Civ 5 zum Beispiel) und für riesige Powerpoint-Präsentationen (Kunstprofessoren geben anscheinend statt einzelener Bilder lieber 300 MB große .ppts raus...)
Für ca. 600 € müssten PC und Monitor rausspringen.
Folgendes hab ich zusammen gestellt:
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 125,50 €
Kühler: Cooler Master Hyper TX3, 14 €
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U, 37,50 €
Graka: MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, 170 €
MoBo: ASRock M3A770DE, 51 €
HD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, 45 €
NT: Cougar A450 450W, 55 €
Brenner: LG GH22NS50, ca. 15 €
Gehäuse: Xigmatek Asgard II, 31 €
Monitor: LG Flatron W2243T, 125€
macht 665 €, das ist gerade noch im Rahmen. Meinungen dazu?
Dann noch meine weiteren Fragen:
1. Der Athlon X4 und der Phenom X3 sind beide wesentlich günstiger. Wär das ein massiver Perfomance-Einbruch, da einen der kleineren zu nehmen?
2. Reicht das Netzteil für die Zusammenstellung aus?
3. Ich hab die MSI-Grafikkarte gewählt, da die von Haus aus übertaktet ist und schön leise sein soll. Kann man da noch was günstigeres finden? Oder doch lieber AMD? Ich bin nicht auf dem neuesten Stand.
4. Der Kühler ist vollkommen willkürlich gewählt. Gibts da besseres in dieser Preisklasse?
5. Das ASRock-MoBo soll wohl nicht den besten Sound-Chip haben. Gibt es da Erfahrungen? Läuft das Teil schlechter als die gängigen Realtek-Varianten?
Danke schonmal für alle Antworten.