Neuer PC ~ 1000€

Einfallslos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2010
Beiträge
25
Hallo

gut 2 Jahre sind seit meinem letzten großen PC Kauf wieder vergangen ,und nun wird es mal wieder Zeit für etwas neues.

2 Jahre sollte auch der neue PC mitmachen, das ist bei mir einfach so, erst dann gibts wieder was neues :)
Kleiner Aufrüstungaktionen sind natürlich eingeplant ( neue Graka , Prozzesor oder mehr Ram aber immer im kleinen Rahmen...)
Ich bin kein fanatischer OCler und auch sonst lass ich mein Pc gerne so wie er ist, und veränder nur selten etwas, hauptsache er läuft.
Gespielt wird in 1650/1050 oder 1920x1200. Zurzeit eher in 1280x1024 xD

Hier mal meine jetziger PC, eigentlich noch ganz ok, aber DX 11, UsB 3.0, SDDs und was nicht alles bewegen mich dann doch mal wieder komplett aufzurüsten.

AMD Athlon64 X2 6000+ (davor 4200+)
MSI K9N Neo-F V3
2GB Ocz Ram (davor Noname, was nach ein paar Monaten zicken machte)
HEC Windmill Pro 350Watt
ATI 4850 (davor 2600xT)


So jetzt aber mal zu meinem neuen PC.
Ich dachte wieder mal an nen AMD System, da mehr P/L einfach nicht geht, und ich den Pc auch hauptsächlich zum Spielen benutzte und kaum andere Sachen mache (also Bild/Videobearbeitung oder sowas).
Habe mich eigentlich sehr an euren Sticky gehalten, aber ein paar Sachen ausgetauscht.


AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
EKL Alpenföhn "Brocken"
Gigabyte GA-MA790FXTA-UD5
oder Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770
Da bin ich mir noch nicht sicher, auf jedenfall sollte es USB 3.0 haben und
Sata 3.
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U
be quiet! Straight Power E7 CM 480W

(ihr empfehlt das Enermax 600, aber in meinen Augen ist das schlichtweg zuviel, und mir ehrlich gesagt auch zu teuer)
Alternativ hätte ich auch noch das Cooler Master Silent Pro 500W)
ATI 5850 oder 5870 das muss ich noch schauen , tendiere aber eher zur 5850
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Thermaltake Element G über Geschmack lässt sich streiten, mir gefällts :)
Soundkarte und Laufwerke nehm ich noch vom alten PC


Ich überlege auch mir ne SDD zu gönnen als Systemplatte fürs Windows (Windows 7 Home).
Ich habe aber öfters gelesen das man da nen Tool braucht um Daten zu löschen, und viel anderes Zeugs, und bin jetzt bißchen verwirrt, wäre nett wenn mich da wer aufklären könnte was es damit auf sich hat, und obs sichs überhaupt lohnt, sind ja nicht gerade günstig.


Ich denke das wars erstmal, ich freue mich auch brauchbare Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine RIPJAWS

das 770TA reicht
Coolermaster Silent Pro 500
5850 sollte mehr als ausreichend sein


welche auflösung?
welches budget?
 
Das NT ist zu klein! Die Netzteile habe bei 50% ihre höchte Effizienz. Und ich vermute,
dass das System mehr wie 240W unter Last benötigt.
 
Auflösung hab ich noch editiert 1650x1050 der 1900x1200.
Budget steht im Threadtitel...
 
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
EKL Alpenföhn "Brocken"
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a347581.html oder die http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351375.html
Cooler Master Silent Pro 500W)
ATI 5850
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Thermaltake Element G über Geschmack lässt sich streiten, mir gefällts
Soundkarte und Laufwerke nehm ich noch vom alten PC


-> evtl. Intel G2 Postville

und ab der spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man das System nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh