Neuer Office Rechner bis 300€!

Ch!LL@h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
1.562
Ort
Oberhausen
Guten Morgen,

wollte für meinen Dad einen neuen Officerechner zusammenstellen und dachte direkt an ein günstiges AMD System, nur war mein letzter AMD ein S939 3700+ und daher hab ich auch keinen Plan was ich da am besten zusammenstellen könnte.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin

1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Jacob Elektronik 36,70
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Jacob Elektronik 34,--
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei Jacob Elektronik 55,60
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Jacob Elektronik 35,80
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 19,33
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 54,31
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS) bei VV-Computer 53,38
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094) bei VV-Computer 36,96
Preis: 326,08
 
Top Zusammenstellung;
aber der Monster-Kühler muß nun wirklich nicht sein.
Ein günstiger ArticCooler oder Coolermaster wäre besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GeForce:
Gute zusammenstellung, allerdings sind Kühler und RAM etwas oversized für nen Office PC.

Da tuts auch nen günstiger Arctic Cooling Freezer 64 und 4GB DDR2-800 MDT RAM.

Da hätte man dann schon wieder 40€ gespart.

Außerdem sollte man alles in einem Shop bestellen um multiple Versandkosten zu sparen!
 
wiegesagt nen Office PC wird man kaum bis ans limit übertakten :d

€:
und bitte keine Seagate Platte, vorallem schon keine ST3500410AS
Nur zur Sicherheit, dann eher ne Samsung oder Western Digital
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm für den 4850e reicht auch der boxed kühler, die cpu produziert so gut wie keine abwärme und damit muss der kühler nicht hochdrehn. aber wenn man will kann man wie gesagt arctic freezer drauftun.
der rest der config is ok. habe das selbe system letze woche so verbaut. statt dem 350 watt NT habe ich aber das bequiet 300 genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh