MichaOmega
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 247
Hi alle zusammen,
ich helfe gerade einem Freund einen neuen PC zu finden/zusammenzustellen, den er hauptsächlich für Office, Internet, Filme und ab und an AutoCAD/Inventor benötigt.
Er hatte sich was mit 300 € vorgestellt, und da er nicht für Spiele gedacht ist, denke ich, dass das auch realistisch ist. Peripherie + Monitor besteht natürlich schon
.
Theoretisch ist noch ein alter Tower mit Netzteil vorhanden. Ich prüfe nachher mal, ob das schon SATA-Anschlüsse hat und der Stromanschluss die richtige Anzahl an Pins.
Was ich aus den vorhandenen Kaufberatungen so raus filtern konnte:
- i3 6100/G4500, lohnt sich da der Aufpreis zum i3? Ist zwecks CAD der IGP des i3 schneller (getaktet)?
- passendes Mobo
- einzelnes 8 GB DDR4-Modul, sodass man notfalls noch nachrüsten kann
- 500 MB SSD, wobei ich selbst da mit meiner Samsung 850 EVO ganz zufrieden bin. Da wäre doch eine M2-SSD bei passendem Mobo denkbar, oder?
Ich habe bzgl. CAD und IGP nur ältere Infos gefunden, nach denen jedoch auch schon vor wenigen Jahren die Leistung der IGPs für einfachere 3D-Modellierung ausreichend war. Ich nehme mal an ein aktueller mit DDR4 wird dann definitiv ausreichen? Notfalls kann man eine dezidierte Grafikkarte ja immer noch nachrüsten
.
Außer Boxed-Kühler und Netzteil-Lüfter wird wohl kein zusätzlicher Gehäuselüfter nötig sein? Evtl. ist sogar kein passives Netzteil möglich?
Soweit beste Grüße
Micha
ich helfe gerade einem Freund einen neuen PC zu finden/zusammenzustellen, den er hauptsächlich für Office, Internet, Filme und ab und an AutoCAD/Inventor benötigt.
Er hatte sich was mit 300 € vorgestellt, und da er nicht für Spiele gedacht ist, denke ich, dass das auch realistisch ist. Peripherie + Monitor besteht natürlich schon

Theoretisch ist noch ein alter Tower mit Netzteil vorhanden. Ich prüfe nachher mal, ob das schon SATA-Anschlüsse hat und der Stromanschluss die richtige Anzahl an Pins.
Was ich aus den vorhandenen Kaufberatungen so raus filtern konnte:
- i3 6100/G4500, lohnt sich da der Aufpreis zum i3? Ist zwecks CAD der IGP des i3 schneller (getaktet)?
- passendes Mobo
- einzelnes 8 GB DDR4-Modul, sodass man notfalls noch nachrüsten kann
- 500 MB SSD, wobei ich selbst da mit meiner Samsung 850 EVO ganz zufrieden bin. Da wäre doch eine M2-SSD bei passendem Mobo denkbar, oder?
Ich habe bzgl. CAD und IGP nur ältere Infos gefunden, nach denen jedoch auch schon vor wenigen Jahren die Leistung der IGPs für einfachere 3D-Modellierung ausreichend war. Ich nehme mal an ein aktueller mit DDR4 wird dann definitiv ausreichen? Notfalls kann man eine dezidierte Grafikkarte ja immer noch nachrüsten

Außer Boxed-Kühler und Netzteil-Lüfter wird wohl kein zusätzlicher Gehäuselüfter nötig sein? Evtl. ist sogar kein passives Netzteil möglich?
Soweit beste Grüße
Micha
Zuletzt bearbeitet: