[Kaufberatung] Neuer Office/Allround Rechner für 600 Euro

Corei7Domschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2009
Beiträge
148
Moin,

meine Mutter braucht einen neuen Rechner für ihre Arbeit. Sie muss mit so einem Programm Diktiertes niederschreiben...Dann macht sie noch ein bisschen Bildbearbeitung, aber nix aufwändiges.
Ja, jetzt soll ich ihr halt einene Office/Allround Rechner zusammenstellen. Würde ihn gern bei alternate.de zusammenstellen und ihn dort auch zusammenbauen lassen. Machen die Mitarbeiter von alternate gut?

Das wichtigste is halt, das der PC schnell ist, zuverlässig ist und sicher läuft.
Das Budget beträgt mit Vista Home Premium 600 Euro.

Ich würde euch jetzt bitten, mir etwas zusammenzustellen, was in dem Preisbereich liegt und Preil-Leistungstechnisch sehr gut ist.
Ich schau dann, was es bei alternate davon gibt, und frag evtl. nach Alternativen.

Danke schonmal;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Incl. Monitor ?

Für ~450,-€ könntest du folgende Teile in den Warenkorb bei www.hardwareversand.de 'reinlegen:
- der Rechner wird vom Shop zusammengebaut -


Artikel-Nr. HV30SCY7DE Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
10,84 €


HV1029MDDE MSI R4670-2D1G/D3, 1024MB PCI-Express
61,20 €


HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
20,00 €


HVR400CXDE Corsair CX400W 400 Watt
41,26 €


HV20GX96DE 4096MB-KIT G-Skill PC6400/800, CL 5
41,01 €


HV207H2ADE LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
24,02 €


HV20P705DE AMD Phenom II X3 705e AM3 BOX
102,01 €


HV20CUIBDE Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
8,21 €


HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
29,74 €


HV1130IIDE Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
58,94 €


HV1350SGDE Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI)
42,08 €


Der Rechner sollte ziemlich leise und stromsparend werkeln ;)

Für den Restbetrag würde ich vorschlagen: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26844&agid=603
oder bisserl günstiger = http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20900&agid=603
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, Monitor hat meine Mutter schon.

EDIT:Als Prozessor favorisiere ich ganz klar Intel, und als Grafikkarte eindeutig nVidia=)
 
weil ich bisher immer Intel und nVidia hatte, und da sehr selten Probleme mit hatte. Deswegen würd ich da gern bleiben.

Ich würd es trotzdem bei alternate.de machen lassen, der Zusammenbau von hardwareversand soll nicht gut sein.
 
weil ich bisher immer Intel und nVidia hatte, und da sehr selten Probleme mit hatte. Deswegen würd ich da gern bleiben


Das ist mit verlaub Käse, ein AMD/ATI System arbeitet genauso zuverlässig.

Warum sollten es hier auch Leute empfehlen, wenn dem nicht so wäre?

Und bei deinem Budget ist es ohnehin zu bevorzugen (P/L-Sicht).


r4iner seine Zusammenstellung kannst du also bedenkenlos nehmen. ;)
 
jaa, okay...bin halt da nicht so bewandert, habs eingesehen;-)

jetzt sieht die Konfi bisher so aus:



CPU: AM3 AMD Phenom II X3 705e
CPU Lüfter: Asus Silent Knight AL
Mainboards: GigaByte GA-MA770-UD3
Grafikkarte: ATI Radeon HD4000 MSI R4670-MD512
Arbeitsspeicher: DDR2-800 G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800
Festplatte: 3,5 Zoll SATA Samsung HD502HJ 500 GB
Laufwerk: LG GH-22NS
Netzteile bis 400 Watt Corsair CMPSU-400CX
Gehäuse Midi Tower Cooler Master Elite 330

Gesamt: 486,96€

Also, Bildschirm brauch ich wie gesagt nicht. Und da bis 600 noch was offen ist, denk ich dass man die Hinsichtlich Leistung und Stabilität des Systems noch was machen kann. Ich denke, beim Arbeitsspeicher würd ich noch was schnelleres nehmen. Lohn das?
Und insgesamt sollten die Komponenten natürlich sehr gut zusammenpassen und stabil laufen...
 
CPU: AM3 AMD Phenom II X3 705e kann man nehmen, würde aber trotz der höheren TDP zum 720 greifen
CPU Lüfter: Asus Silent Knight AL wenn kein OC reicht der boxed Lüfter
Mainboards: GigaByte GA-MA770-UD3 ok
Grafikkarte: ATI Radeon HD4000 MSI R4670-MD512 ok
Arbeitsspeicher: DDR2-800 G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 ok
Festplatte: 3,5 Zoll SATA Samsung HD502HJ 500 GB WD Blue 640GB
Laufwerk: LG GH-22NS LG GH-50NS
Netzteile bis 400 Watt Corsair CMPSU-400CX ok
Gehäuse Midi Tower Cooler Master Elite 330 ok

Besserer Ram bringt dir eigentlich nur bei viel OC etwas!
Die restliche Kohle würde ich dann eher in CPU oder Graka investieren.
 
Die beiden "sparsamen/leisen" Komponenten (705e und die Samsung F2) würde ich nicht tauschen;
den Asus-Kühler KANN man nehmen.
 
okay, ist der AMD Phenom II X3 705e im Gegesatz zum 720 sehr viel leistungsschwächer oder nicht so?
Was hat das LG GH-50NS denn besseres im Gegensatz zum 22NS?
 
Es ist einfach das neuere Modell. Der NS40 ist sehr gut gewesen, wird bei diesem sicher ähnlich sein. ;)

Der 705 ist halt 300MHz niedriger getaktet und somit sicher etwas leistungsschwächer, hat allerdings eine TDP von nur 65W. ;)
 
Eben drum; weniger Stromverbrauch, weniger Abwärme, weniger Lüftergeräusche ... ;)
Die 300MHz wirst du sicherlich nie spüren können.
 
Wahrscheinlich würde ich wegen des offenen Multi eher zum 720 greifen. Aber wenn die Kiste einfach nur laufen soll, reicht der 705 wegen oben genannter Vorteile völlig aus.
 
Wenn schon die Lautstärke eine Rolle spielen soll, dann würde ich als erstes diese 4670 rausschmeissen und durch eine passive Graka ersetzen. Obwohl bei den Anforderungen selbst eine Onboardlösung völlig ausreichen würde.
Warum einen teuren X3 einbauen, wenn es ein X2 250 auch machen würde? Der wäre in den "normalen" Office Anwendungen sogar schneller. Spürbar wäre der Unterschied eh nicht/kaum.

MfG
 
also ich würde das so machen :


AMD Phenom II X2 550
Biostar TA790GX XE
4GB G.Skill F2-6400CL5D-4GBNT
Cooler Master Elite 330
Corsair CMPSU-400CX
Samsung SH-S223Q
Western Digital WD3200AAJS 320 GB
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
Scythe Slip Stream SY1225SL12L

wären wir bei 390,44 ohne Betriebssystem. Absolut ausreichend als Office Pc. Ach und eventuell kannst du dir das mal anschauen http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=512347
 
Ob du nun den Arctic-Cooling Freezer 64 Pro nimmst oder den boxed Kühler macht den Kohl auch nicht fett.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh