Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer NVIDIA-Studio-Treiber auf V-Ray und Blender optimiert
Wie das US-amerikanische Unternehmen NVIDIA jetzt bekannt gegeben hat, supporten die 3D-Render V-Ray und Blender Cycles in Zukunft das RTX-Ray-Tracing. Der V-Ray-GPU-Next-Render der Chaos Group macht den Anfang, die RTX-Hardwarebeschleunigung in eigenen Produktportfolios einzusetzen. Los geht es mit V-Ray Next für 3ds Max. V-Ray Next für Maya wird in Kürze folgen.Innerhalb von 3ds Max findet sich nun eine Auswahlliste, in der sich der traditionelle CUDA-Pfad oder der neue RTX-Pfad selektieren lassen. Dabei sollen sich die Bildergebnisse nicht unterscheiden. Das Hin- und Herbewegen zwischen den beiden Pfaden ändert nur, wie gerechnet wird.{razuna...