[Kaufberatung] Neuer Multimedia-PC

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
450
Hallo!

Mein jetziges System:

Prozessor: Intel Core2Duo E6600
Arbeitsspeicher: 2 GB Kingston
Grafikkarte: Geforce 8600 GT 512 MB
Festplatte: WD 40 GB + 320 GB extern
Laufwerke: LG H42L und Toshiba HD DVD
Soundkarte: Audigy 4
TV-Karte: Technisat Skystar HD
Mainboard: ASROCK 775-DUAL-VSTA
Netzteil: irgend so ein billiges Teil, keine weiteren Angaben bekannt

Ich glaube, das dürfte reichen, oder?

Ich würde gerne bald aufrüsten. Bis auf den Arbeitsspreicher, die externe Festplatte, die Soundkarte, die beiden Laufwerke und die TV-Karte soll alles gegen neue Hardware getauscht werden. Dazu würde ich gerne ein schickes Gehäuse haben.
Der PC sollte insgesamt gut sein, ich brauche ihn für Musik, (HD)TV, HD DVD und DVD schauen und Internet. Ab und zu spiele ich auch gerne neue Spieletitel. Es sollte halt so ein Multimedia-Allrounder sein.
Was lässt sich da für ca. 650€ machen?



Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ups falsch verstanden.. also aufrüsten würd ich

festplatte auf was gescheites.. seagate 7200.11 (250gb)
cpu kannst behalten.. den kannst locker auf 3,2-3,5ghz bringen.

wenn aktuelle spielen zocken willst halt ne gescheite grafikkarte 3870, gt, gts... usw
 
Zuletzt bearbeitet:
total miese zusammenstellung... sorry
einen quad für ne multimediakiste? :lol:

E8200
HD3850 512MB
MSI P35 Neo-FR
seasonic 380W
250GB seagate oder WD
2 GB Kingston oder a-data
brenner: samsung sh-203d

niemals an netzteil sparen... ;)
 
so wie ichs verstehe hat er die hardware bereits.. und es handelt sich um einen E6600

von daher
festplatte wechseln, 2gb ram dazu, bessere grafikkarte und seasonic netzteil
 
Seagate ST3250410AS (250 GB) 59€ (leise und low profile)
HD3870 ZeroTherm (Radeon HD3870) 219€ (lieferbar und mit alternativ kühler)
Seasonic S12II-430HB (430 Watt) 69€ (leise und quali stimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Missverständnisse zu klären.

Die Komponenten, die ich bei "Mein jetziges System" aufgezählt habe, sind bereits vorhanden.

Und ich will Prozessor, Grafikkarte, Festplatte, Gehäuse, Mainboard und Netzteil jeweils gegen ein neues tauschen.

D.h. ich will Empfehlungen für eine neue Grafikkarte, Festplatte, Gehäuse, Mainboard und Netzteil, die zum übrigen System passen. :d

Wichtig ist mir auch das HD DVDs und HDTV-Fernsehen ruckelfrei abgespielt werden können. Der PC sollte halbwegs zukunftssicher sein.
 
für HD Dvds / blue rays und alles reicht dir dein cpu den jetzt hast locker..
mainboard brauchst doch nicht wechseln wenn eh nicht mehr ram benutzen willst oder crossfire/sli
 
Also HD DVDs werden normal wiedergegeben, aber HD-TV ist eine Ruckelorgie, da wäre eine bessere CPU bestimmt viel besser. Und mein jetziges Mainboard hat nur PCIe 4x und ist sonst auch recht doof. ^^

Hat jemand weitere Zusammenstellungsempfehlungen?
 
Ist halt die Frage, ob du überhaupt etwas aufrüsten solltest. Ich bezweifele, daß du im normalen Internet/Office Betrieb den Unterschied zwischen einen E6600 oder einen E8400 bemerken würdest.

Wenn du mehr Spieleleistung brauchst, klar eine 3870 oder 8800Gt bringt was.

Aber sonst; ich würde da überhaupt nichts aufrüsten. Klar ein schönes Gehäuse kann man sich ja auch holen.
 
Ok, ich glaub mein E6600 sollte vorerst ausreichen.

Wie wäre es statt mit der ATI mit einer NVIDIA 8800GT oder so?
 
ist ne reine geschmackssache, die ist schneller wie die ati, kostet dafür auch mehr und hat im idle einen höheren stromverbrauch. musst wissen was dir da wichtiger ist.
 
die ist natürlich nochmal teurer und hat wieder mehr leistung.

ist nicht schlecht, aber brauchst du das wirklich alles?
 
Ja glaub schon, beispielsweise macht das Netzteil wohl nicht mehr lange mit (Strom geht plötzlich aus, zwar nicht oft, aber oft genug) und die Grafikkarte wollte ich sowieso wechseln wegen HDTV und Mainboard wegen nur PCIe 4x und der uralten WD Festplatte.
 
dann würde ich auch nur das tauschen. der prozessor ist meiner meinung nach noch in ordnung.
 
Ich habe mir mal bei Alternate zusammengestellt:

WD5000AAKS (500 GB)
HS-001B (4 x 5,25" extern)
P35 Neo2-FR (Intel® P35)
WinFast PX8800GTX (NVIDIA GeForce 8800 GTX)

Gesamt ca. 620€.

Ist das so ok?
 
klar ist das ok, aber wo ist das netzteil geblieben?
und die gtx ist schon high-end...
 
würde eher seasonic, be quiet oder tagan empfehlen
 
500w muss es nicht unbedingt sein
 
musst du entscheiden, das tagan ist auch nicht schlecht.
brauchst du denn so viel ausstattung?

TAGAN TG500U Dual 500W
2x 80mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 8-pin EPS12V, 1x 4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 13x SATA Power, 8x IDE Power, 2x Floppy • +3.3V: 28A • +5V: 28A • +12V1: 20A • +12V2: 20A • +12V3: 20A • +12V4: 20A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 3.0A • Effizienz: >80%
 
klar, du könntest auch ein 1000W NT nehmen...
die frage ist ob du es brauchst? hast du vor CF zu fahren, sonst reichen 450W?

ein überdimensioniertes NT verbraucht mehr strom und produziert unnötig abwärme im gehäuse...
 
Ich rate zu Seasonic S12II-430W oder nem Corsair HX520W, wenns Kabelmanagement braucht.
Bei der GraKa zu ner HD3870.
Board ist ok, alternativ ginge auch ein Gigabyte P35-DS3.
 
Ich find ehrlich gesagt beide hässlich, aber wenn dann das NZXT.
Aber sicher, dass es die 8800GTX ein soll?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh