Neuer Monitor (UHD) Aufrüstung meines PCS....GRAKA Tipp?

macReady

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Monitor geholt "SAMSUNG U28E590D" und ich brauche jetzt auch dringend eine GRAKA upgrade.

Eigentlich möchte ich nur eine bessere Auflösung bei Desktoparbeiten, Youtube Videos und hier und da nutze ich auch ein Videobearbeitungsprogramm. Der PC wird definitiv nicht zum Gaming genutzt.

ASRock P55Extreme4
Int Core i5-760 @ 2.80 GHz
Gigabyte 1GB D5 X GTX460 OC R
silentmaxx 500
SSD 120GB 300/450 510series Box SA3 INT
SSD 240GB 520/550 520er RS SA3 INT
D3 16GB 1333-999 RipjawsX K2 GSK
Win 7 Professional 64 bit


Könnt Ihr mir bitte für meine Bedürfnisse etwas empfehlen? Der Monitor hat Displayport 1.2.

Mein Ziel ist es 3840 x 2160 Pixel laufen zu lassen und die schafft meine GTX460 definitiv nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Monitor geholt "SAMSUNG U28E590D" und ich brauche jetzt auch dringend eine GRAKA upgrade.

Könnt Ihr mir bitte für meine Bedürfnisse etwas empfehlen? Der Monitor hat Displayport 1.2.

Mein Ziel ist es 3840 x 2160 Pixel laufen zu lassen und die schafft meine GTX460 definitiv nicht.
Legst du dabei Wert auf eine Unterstützung der Media Buffer Optimization. Videowiedergabe? 24 vs 48fps (24p Doubling [Interpolation])?

Der Monitor unterstüzt Adaptive Sync in Form von AMDs Freesync 1, dann wäre eine AMD Karte sinnvoll. Wenn nicht, dann kannst du auch eine Nvidia auswählen. Die sind derzeit etwas besser zu bekommen und kosten P/L etwas weniger.

Leider ist derzeit ein sehr ungünstiger Zeitpunkt zum Kauf von Grafikkarten. Die Karte müsste bei MBO dann Displayport kompatibel sein.

- - - Updated - - -

ASRock P55Extreme4
Int Core i5-760 @ 2.80 GHz
Gigabyte 1GB D5 X GTX460 OC R
silentmaxx 500
SSD 120GB 300/450 510series Box SA3 INT
SSD 240GB 520/550 520er RS SA3 INT
D3 16GB 1333-999 RipjawsX K2 GSK
Win 7 Professional 64 bit
Etwas Sorge macht einem das Mainboard, ist ja schon etwas in die Jahre gekommen, der Biossupport endete 2011 - das bedeteut das neuere GPU-Device ohne Bios Update wahrscheinlich nicht unterstützt werden könnten. Ich würde es mit einer gebrauchten Hawaii versuchen, diese ist nur schwer zu händeln im Gamemodus (Wattage), ansonsten nicht, 4GB VRAM oder Grenada 8GB VRAM. Ob das Mainboard sie unterstützt müsstest du ggf. mal den Asrock Support fragen (Legacymode statt UEFI/EFI).
 
Das dürfte locker gehen. Mein H61-Board mit BIOS von 2013 nahm auch eine 1080 Ti ohne Wiederworte.

Hat der Monitor sicher DP 1.2? Sonst fielen gebrauchte Karten unterhalb der Geforce 900 direkt raus. Eine Hawaii würde ich mir nicht einbauen, denn sind die aktuell nicht nur extrem teuer, sondern auch extrem verbrauchsam und unnötig. Er zockt nämlich nicht.

Die 460 schafft das schon, mit Custom resolution, aber dann nur mit 30 Hz. Für 60 Hz gibt es da nur zwei Optionen, eine Keplerkarte (Die 4K60 mit verringerten Farbinformationen über HDMI 1.4 presst) oder Maxwell (GM2XX). AMD fällt eigentlich direkt raus, außer bei der RX550 und 1030. Der Nachteil von Kepler wäre auch dass der keinen H265-Support besitzt. Je nach Ansprüchen und Budget müsstest du zwischen 20 und 70 € investieren.

Ein Problem sehe ich viel mehr in der Videobearbeitung. Dafür ist dein Prozessor viel zu langsam. Sofern es hier auch um 4K geht.
 
Der Monitor hat sicher DP 1.2

Bei der Videobearbeitung geht es mir nicht um 4K...wie gesagt nur Desktoparbeiten, surfen, youtube,...that´s all und das in höchster Auflösung 3840 x 2160 60 Hz

Die GTX 460 soll definitiv ausgetauscht werden. Ich hoffe halt nur das mein Mainboard die neue Graka aufnimmt.

Vielen Dank erstmal. Habt Ihr noch GRAKA Tipps?
 
Die RX 550 und GT 1030 eignen sich, wie bereits empfohlen, am Besten für dein Vorhaben. Ich würde die GT 1030 nehmen. Günstiger und geringerer Stromverbrauch.
Nur drauf achten, dass wenige Modelle der GT1030 DP an Board haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX 550 und GT 1030 eignen sich, wie bereits empfohlen, am Besten für dein Vorhaben. Ich würde die GT 1030 nehmen. Günstiger und geringerer Stromverbrauch.
Nur drauf achten, dass wenige Modelle der GT1030 DP an Board haben.

Super...vielen Dank

- - - Updated - - -
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh