Hallo zusammen,
ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Als Gehäuse habe ich das DAN A4 ins Auge gefasst, da es mich schon lange reizt, mir einen SFF-PCs anzuschaffen.
Anwendungen:
Gaming WQHD@60hz, momentan nur Hitman 2, in Zukunft Spiele wie Cyberpunk 2077.
Amateurhafte 4k Videobearbeitung (DaVinci Resolve).
Ich habe mir mal Folgendes herausgesucht:
AMD Ryzen 7 3700X
Noctua NH-L9a
Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Dragon
Corsair SF600 80 PLUS Platinum 600
PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 1TB
Bei der Grafikkarte meine ich gelesen zu haben, dass die Red Dragon in das Gehäuse passt. Ich frage mich allerdings, wie groß der Unterschied zu einer Referenz 5700 XT ist. Ich finde die Referenzkarten einfach optisch ansprechender (ja, ich weiß, first world problem)
Nach meiner Rechnung müsste der Noctua NH-L9a mit einem 25mm hohen Lüfter gerade so noch ins Gehäuse passen. Hat das schon jemand ausprobiert?
Die Lautstärke ist mir nicht so wichtig, solange es nicht gerade einem Föhn Konkurrenz macht.
Danke für eure Ratschläge
Philipp
ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Als Gehäuse habe ich das DAN A4 ins Auge gefasst, da es mich schon lange reizt, mir einen SFF-PCs anzuschaffen.
Anwendungen:
Gaming WQHD@60hz, momentan nur Hitman 2, in Zukunft Spiele wie Cyberpunk 2077.
Amateurhafte 4k Videobearbeitung (DaVinci Resolve).
Ich habe mir mal Folgendes herausgesucht:
AMD Ryzen 7 3700X
Noctua NH-L9a
Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Dragon
Corsair SF600 80 PLUS Platinum 600
PNY XLR8 CS3030 M.2 NVMe SSD 1TB
Bei der Grafikkarte meine ich gelesen zu haben, dass die Red Dragon in das Gehäuse passt. Ich frage mich allerdings, wie groß der Unterschied zu einer Referenz 5700 XT ist. Ich finde die Referenzkarten einfach optisch ansprechender (ja, ich weiß, first world problem)
Nach meiner Rechnung müsste der Noctua NH-L9a mit einem 25mm hohen Lüfter gerade so noch ins Gehäuse passen. Hat das schon jemand ausprobiert?
Die Lautstärke ist mir nicht so wichtig, solange es nicht gerade einem Föhn Konkurrenz macht.
Danke für eure Ratschläge
Philipp