[Kaufberatung] Neuer Mid-Range Gamer-PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

hellstriker

Guest
Hallo liebe Community

Ich wollte mal eure Meinung zu meinem selbst zusammengestellten Gamer-PC hören, welchen ich für einen Kumpel
zusammengestellt habe.
(Nicht wundern es sind alles Links zu einem Schweizer Internetshop da ich aus der Schweiz komme, sind aber alle
bekannten Teile vorhanden.)

CPU : Intel Core i5 3570K BOX, LGA 1155, 4C/4T, unlocked

Mainboard: Asus P8Z77-V LE, Z77, LGA1155, PCI-E 3.0, ATX

RAM: Kingston HyperX, 2x4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V

SSD: Samsung SSD 830Series bulk, MLC, 128GB, SATA-3, 2.5 Zoll

Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8, 530 Watt, 80 plus Bronze

Grafikkarte: Gainward GTX-670 Phantom 2GB GDDR5, PCI-E x16 3.0

Gehäuse: NZXT Phantom 410 Midi-Tower - white

Dazu ist zu sagen dass das Gehäuse von ihm ausgewählt wurde und nicht getauscht werden kann.
Seine alte HDD wird er übernehmen, soviel ich gesehen hab eine 750 GB 5400 RPM.

Der PC wird nur für Office- Anwendungen und Games gebraucht.
Budget ist CHF 1200-1300, umgerechnet in etwa 1000 Euro.

Was meint ihr dazu?
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Probleme mit oben genannten Komponenten?

:d Freue mich darauf einige Meinungen dazu zu hören. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast noch was vergessen: Nen guten CPU-Kühler. Pack den Thermalright HR-02 Macho gleich mit in den Warenkorb.
Bei Netzteil würde ich persönlich zum Seasonic X-560 oder zum be quiet! Straight Power E9 CM, 480 Watt greifen. Beide Netzteile haben 5 Jahre Garantie.
 
RAM: Kingston HyperX, 2x4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V

nimm ram mit 1,5v, das ist die offiziell zugelassene spannung.

der rest ist schon ok so.
einen kühler kann man natürlich dazu nehmen, der boxed ist jetzt nicht so wahnsinnig gut.
 
schau mal, ob es nicht die low profil version der corsair gibt... hier könnte es probleme mit kühler und speicher geben.

die genannten netzteile bieten eine höhere effizienz, sind aber auch entsprechend teurer.
 
Teurer, dafür aber auch mit zwei Jahre längerer Garantie versehen. Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach, da das Netzteil auch im nächsten System noch verwendet werden kann.
 
Wieviel darf ingesamt ausgegeben werden?
 
Teurer, dafür aber auch mit zwei Jahre längerer Garantie versehen. Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach, da das Netzteil auch im nächsten System noch verwendet werden kann.

100% aufpreis im falle des seasonic empfinde ich nicht als lohnenswert.
 
schau mal, ob es nicht die low profil version der corsair gibt... hier könnte es probleme mit kühler und speicher geben.

die genannten netzteile bieten eine höhere effizienz, sind aber auch entsprechend teurer.

Low Profile sind vorhanden und jetzt auch eingeplant, danke für den Hinweis.

Habe mich auch entschieden das Netzteil so zu belassen, der Aufpreis lohnt sich in meinen Augen nicht für die Garantie.
 
dann schaut es doch prima aus :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh