Neuer Mainboadrdkauf oder nicht????

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich habe an Euch alle mal eine Frage und ich hoffe Ihr könnt mir bei miener Entscheidung helfen. Im Moment habe ich ein Gigabyte GA-7N400L Mainboard in meinem Rechner auf dem ein Athlon Mobile 2600+ läuft. Nun folgende Frage, ich habe die CPU bis 2400MHZ die VCore ligt bei 1,665. Ich würde gerne die CPU bis 2600 Takten aber leider habe ich dann Abstürze bzw. der Rechner schaltete sich einfach aus. Auch ein Problem, meine Speicher laufen nicht richtig, ich habe Corsair 3700 Speicher verbaut, sobald ich aber die richtige MHZ Zahl im Bios einstelle kann ich meinen Rechner nicht mehr einschalten erst nach dem ich die Baterie für das Bios entfernt habe und eineige Minuten warte springt er wieder an. Meine überlegung nun ob es am Mainboard liegt da ich die Spannung im Bios nur Prozentual einstellen kann, wenn ich den höchsten Wert einstelle komme ich bei der VCore auf 1,750. Die nächste Überlegung, mein Netzteil ist zu schwach, ich habe ein BQuiet 450W an dem 1 DVD Brenner, 1 CD Brenner, 2 Festplatten und eine x800Pro dranhängen. Nun wollte ich von Euch wissen ob es ratsamwäre wenn ich mir eine neues Maiboard kaufe bei dem ich die Spannung richtig einstellen kann. Falls ja, wass für eins soll ich den nehmen?

Danke für Eure Hilfe,


Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steni1975 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe an Euch alle mal eine Frage und ich hoffe Ihr könnt mir bei miener Entscheidung helfen. Im Moment habe ich ein Gigabyte GA-7N400L Mainboard in meinem Rechner auf dem ein Athlon Mobile 2600+ läuft. Nun folgende Frage, ich habe die CPU bis 2400MHZ die VCore ligt bei 1,665. Ich würde gerne die CPU bis 2600 Takten aber leider habe ich dann Abstürze bzw. der Rechner schaltete sich einfach aus. Auch ein Problem, meine Speicher laufen nicht richtig, ich habe Corsair 3700 Speicher verbaut, sobald ich aber die richtige MHZ Zahl im Bios einstelle kann ich meinen Rechner nicht mehr einschalten erst nach dem ich die Baterie für das Bios entfernt habe und eineige Minuten warte springt er wieder an. Meine überlegung nun ob es am Mainboard liegt da ich die Spannung im Bios nur Prozentual einstellen kann, wenn ich den höchsten Wert einstelle komme ich bei der VCore auf 1,750. Die nächste Überlegung, mein Netzteil ist zu schwach, ich habe ein BQuiet 450W an dem 1 DVD Brenner, 1 CD Brenner, 2 Festplatten und eine x800Pro dranhängen. Nun wollte ich von Euch wissen ob es ratsamwäre wenn ich mir eine neues Maiboard kaufe bei dem ich die Spannung richtig einstellen kann. Falls ja, wass für eins soll ich den nehmen?

Danke für Eure Hilfe,


Steni
zitat
sobald ich aber die richtige MHZ Zahl im Bios einstelle kann ich meinen Rechner nicht mehr einschalten

das wäre die richtige MHz für deine CPU:

Athlon XP-M 2600+
(OPGA, Mainstream, "Barton") 2000 MHz
und damit läuft sie nicht?
Gruss Wolf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh