[Kaufberatung] Neuer leiser Gaming PC

SUPerStephan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein alter Gaming PC wird 10 Jahre alt, Zeit für was Neues. Möglichst leise soll er sein und gute Leistung für ua Stalker 2 bieten. Gerne fertig zusammengebaut vom Dienstleister und ohne bling bling, bin zu alt für den Scheiß. ;-)

Ich habe mich in den letzten Tagen durch diverse Anbieter von Fertig-PCs gewühlt und würde am liebsten bei Dubaro bestellen, weil sie so gute Bewertungen haben. Leider ist der Preis dort recht hoch und die Gehäuse Auswahl (bin überzeugter be quiet! Nutzer) etwas eingeschränkt. Am Ende habe ich nun bei MEMORY:PC einen Build mit einem guten Gesamtpreis zusammengestellt:

be quiet! Pure Base 600 - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20Ghz
Polartherm by Thermal Grizzly
be quiet! Dark Rock 5 Tower-Kühler
MSI Pro B850-S WIFI
32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance CL30 (2x 16GB - Dual Channel)
NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti - 16GB - ASUS Prime OC
2000 GB Samsung 990 Pro (Lesen: 7450MB/s | Schreiben: 6900MB/s)
be quiet! Power Zone 2 - 850W vollmodular - 80 PLUS Platinum
Windows 11 Pro 64Bit - deutsch - Installation inkl. Aktivierungsschlüssel
Summe 2.163,40 EUR

Bei Dubaro habe ich den Build weitestgehend nachbauen können (leider mit schlechterem be quiet! Gehäuse) und komme auf eine deutlich höhere Summe von 2.433,40 EUR.

Was wäre Euer Rat:
Trotz des Preisunterschieds bei Dubaro bestellen?
Habt Ihr Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Bestandteilen?

Lieben Dank
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du selber zusammenbauen kannst, dann mach es selber, bringt mehr Spaß. :)
Beim Kühler könntest Du noch ein paar €€ sparen: Peerless Assassin schwarz
 
Danke Dir, Krümel.

Das hatte ich vergessen zu erwähnen:
Da mir die Zeit fehlt und ich seit ca. 15 Jahren raus aus dem selber zusammenbauen bin, soll der fertig geliefert werden. :-)
 
be quiet! Pure Base 600 - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
Wenn du wirklich einen leisen PC hast würde ich die Gehäuseauswahl dringend überdenken.

Das Pure Base 600 ist ein Gehäuse mit einen eher schlechten Airflow (weil halt die Front gedämmt ist) das ist bei geringen Leistungen wirklich sehr leise ist.
Aber bei eine 300Watt GPU funktioniert das meiner Meinung nach nicht weil man einfach nicht genug Luftdurchsatz bekommt (außer man setzt auf Lüfter die viel Durchsatz haben aber die sind dann nicht mehr 'leise').

Deswegen würde ich auf ein Gehäuse ohne dämmung dafür mit Mesh Front setzten z.B. das be quiet! Pure Base 500DX
Und dazu ein paar langsam drehene Gehäuse Lüfter.
 
be quiet! Pure Base 600 - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20Ghz
Polartherm by Thermal Grizzly
be quiet! Dark Rock 5 Tower-Kühler
MSI Pro B850-S WIFI
32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance CL30 (2x 16GB - Dual Channel)
NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti - 16GB - ASUS Prime OC
2000 GB Samsung 990 Pro (Lesen: 7450MB/s | Schreiben: 6900MB/s)
be quiet! Power Zone 2 - 850W vollmodular - 80 PLUS Platinum
Windows 11 Pro 64Bit - deutsch - Installation inkl. Aktivierungsschlüssel
Summe 2.163,40 EUR

Bei Dubaro habe ich den Build weitestgehend nachbauen können (leider mit schlechterem be quiet! Gehäuse) und komme auf eine deutlich höhere Summe von 2.433,40 EUR.
Schau mal hier, deutlich weniger zu bezahlen.
 
Soo deutlich günstiger ist es ja nicht. Wenn ich auf 2TB hoch gehe, liegt der Unterschied bei ca. 100 EUR. Dafür habe ich aber Roulette bei der GPU. Wenn's doof läuft, hab ich da ne super Laute...

Aber davon ab. Systemtreff war meine erste Wahl, auch weil sie ca. ne Stunde entfernt sitzen. Aber deren Bewertungen sind so schlecht (vor allem lange Lieferzeit und schlechter Service bei Problemen), dass es mich zu sehr abschreckt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du wirklich einen leisen PC hast würde ich die Gehäuseauswahl dringend überdenken.

Das Pure Base 600 ist ein Gehäuse mit einen eher schlechten Airflow (weil halt die Front gedämmt ist) das ist bei geringen Leistungen wirklich sehr leise ist.
Aber bei eine 300Watt GPU funktioniert das meiner Meinung nach nicht weil man einfach nicht genug Luftdurchsatz bekommt (außer man setzt auf Lüfter die viel Durchsatz haben aber die sind dann nicht mehr 'leise').

Deswegen würde ich auf ein Gehäuse ohne dämmung dafür mit Mesh Front setzten z.B. das be quiet! Pure Base 500DX
Und dazu ein paar langsam drehene Gehäuse Lüfter.

Ah, sehr guter Tipp. Meine Erfahrungen sind nämlich wie beschrieben veraltet. Mein bestehendes Gehäuse ist gut gedämmt und unhörbar.

Dass heutzutage aufgrund der leistungsfähigeren Komponenten ein guter Airflow wichtiger ist, war mir nicht klar. Habe auf das Pure Base 501 Airflow gewechselt. (y)

Danke Dir!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh