SlippyStoat22
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 11
Hallo,
würde gerne mir einen neuen Laptop kaufen. Meine Anforderungen sind folgende (wichtigste zuerst):
- möglichst hohe Akkulaufzeit
- Kompaktes Gerät, dass nicht zu groß ist (ca. 12")
- Ordentliche Tastatur und restliches Look&Feel muss passen
- einfache Installation von weiteren Betriebssystemen
- Treiber für HW müssen für andere BS verfügbar sein
- lieber kein SharedMemory und eigene Grafikkarte
- mattes Display
- Standardausrüstung müsste vorhanden sein (optisches Laufwerk etc.)
Leider kann man nicht alles haben und muss Kompromisse eingehen.
Den Laptop werde ich voraussichtlich größtenteils für Office-Anwendungen nutzen. Darunter fällt auch Programmieren. Vielleicht auch mal was in GMax modellieren.
Wenn ich da mal was drauf spielen werde, dann Siedler II, RollerCoasterTycoon und höchstens ein WorldRacing. Aber dafür werde ich eher keine Zeit finden.
Hab schon nach Infos im Netz gesucht und bin über Idealo.de auf den Samsung Q45-Aura T7250 Devesh gestoßen. Sieht nicht schlecht aus. Hat eine Laufzeit von 6h (laut Erfahrungsberichten leider nur 2,5h bis 3h, was mir eigentlich zu wenig ist). Die größe von 12,1" scheint auch ok sowie die vorhandene Standardausrüstung. Bluetooth ist mit dabei, auch wenn nicht angegeben. Die Webcamera ist leider absolut überflüssig für mich. Das Hochglanz-Display muss ich wohl in Kauf nehmen. Windows Vista find ich ok, aber weniger für Notebooks. Habe mal eine Tabelle gesehen mit diversen Akkulaufzeiten.
- Windows XP: 100%
- Vista Classic: 72%
- Vista Aero: 64%
Auf meinem Desktoprechner* zu Hause benutze ich noch Win2k. Das würde ich auch gerne auf dem Laptop benutzen, wenn es da nicht ein Treiberproblem geben könnte, wie ich schon davon gehört habe.
Zu klein sollte der Laptop nicht sein, da ich schon bereits bei normalen Laptops so Probleme mit der Tastatur habe. D.h. So klein wie möglich, so groß wie nötig, um ordentlich damit arbeiten zu können bzgl. Tastatur.
Zu den weiteren Betriebsystemen: Ich erhoffe mir dadurch höhere Akkulaufzeiten indem mich mir das ganze grafische Vista-Schnick-Schnack erspare. Windows 2k hat mir bis jetzt am Besten gefallen. Gut wäre es, wenn die Festplatte von Anfang an in mehrere Partitionen unterteilt ist, was ich jedoch bezweifle. Dann sollte ich mindestens so auf meinen Festplatten rumpfuschen können, wie ich will und wie ich es auf meinem Desktop-PC gemacht habe. Hab ja von DELL gruselgeschichten gehört, dass da ohne Erlaubnis von Dell noch nichtmal die Festplatte formatierbar ist. Das ist jedoch schon einige Jahre her.
Neben dem Model gibt es noch das ähnliche Modell mit dem Namen Tisla. Das hat dann als Grafikkarte eine Intel GMA X3100 mit Shared Memory. Wie groß ist der Leistungsunterschied zur GeForce 8400 GS?
Jedoch ist auf der Intel-Seite bei den Treibern Windows 2000 aufgeführt, was mich hoffen lässt, dass es auf dem Laptop gut laufen wird.
Denoch würde ich gerne wissen, ob es andere Notebooks gibt, die meinen Anforderungen eher entsprechen und was haltet ihr von dem Samsung? Habe hier im Forum zu Samsung noch gar nichts gesehen.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
_______________
*AMD 64 3000+
ASRock Dual SATAII
1,5 GB DDR-Ram
Radeon X1950 Pro
Win2k Prof SP4
würde gerne mir einen neuen Laptop kaufen. Meine Anforderungen sind folgende (wichtigste zuerst):
- möglichst hohe Akkulaufzeit
- Kompaktes Gerät, dass nicht zu groß ist (ca. 12")
- Ordentliche Tastatur und restliches Look&Feel muss passen
- einfache Installation von weiteren Betriebssystemen
- Treiber für HW müssen für andere BS verfügbar sein
- lieber kein SharedMemory und eigene Grafikkarte
- mattes Display
- Standardausrüstung müsste vorhanden sein (optisches Laufwerk etc.)
Leider kann man nicht alles haben und muss Kompromisse eingehen.
Den Laptop werde ich voraussichtlich größtenteils für Office-Anwendungen nutzen. Darunter fällt auch Programmieren. Vielleicht auch mal was in GMax modellieren.
Wenn ich da mal was drauf spielen werde, dann Siedler II, RollerCoasterTycoon und höchstens ein WorldRacing. Aber dafür werde ich eher keine Zeit finden.
Hab schon nach Infos im Netz gesucht und bin über Idealo.de auf den Samsung Q45-Aura T7250 Devesh gestoßen. Sieht nicht schlecht aus. Hat eine Laufzeit von 6h (laut Erfahrungsberichten leider nur 2,5h bis 3h, was mir eigentlich zu wenig ist). Die größe von 12,1" scheint auch ok sowie die vorhandene Standardausrüstung. Bluetooth ist mit dabei, auch wenn nicht angegeben. Die Webcamera ist leider absolut überflüssig für mich. Das Hochglanz-Display muss ich wohl in Kauf nehmen. Windows Vista find ich ok, aber weniger für Notebooks. Habe mal eine Tabelle gesehen mit diversen Akkulaufzeiten.
- Windows XP: 100%
- Vista Classic: 72%
- Vista Aero: 64%
Auf meinem Desktoprechner* zu Hause benutze ich noch Win2k. Das würde ich auch gerne auf dem Laptop benutzen, wenn es da nicht ein Treiberproblem geben könnte, wie ich schon davon gehört habe.
Zu klein sollte der Laptop nicht sein, da ich schon bereits bei normalen Laptops so Probleme mit der Tastatur habe. D.h. So klein wie möglich, so groß wie nötig, um ordentlich damit arbeiten zu können bzgl. Tastatur.
Zu den weiteren Betriebsystemen: Ich erhoffe mir dadurch höhere Akkulaufzeiten indem mich mir das ganze grafische Vista-Schnick-Schnack erspare. Windows 2k hat mir bis jetzt am Besten gefallen. Gut wäre es, wenn die Festplatte von Anfang an in mehrere Partitionen unterteilt ist, was ich jedoch bezweifle. Dann sollte ich mindestens so auf meinen Festplatten rumpfuschen können, wie ich will und wie ich es auf meinem Desktop-PC gemacht habe. Hab ja von DELL gruselgeschichten gehört, dass da ohne Erlaubnis von Dell noch nichtmal die Festplatte formatierbar ist. Das ist jedoch schon einige Jahre her.
Neben dem Model gibt es noch das ähnliche Modell mit dem Namen Tisla. Das hat dann als Grafikkarte eine Intel GMA X3100 mit Shared Memory. Wie groß ist der Leistungsunterschied zur GeForce 8400 GS?
Jedoch ist auf der Intel-Seite bei den Treibern Windows 2000 aufgeführt, was mich hoffen lässt, dass es auf dem Laptop gut laufen wird.
Denoch würde ich gerne wissen, ob es andere Notebooks gibt, die meinen Anforderungen eher entsprechen und was haltet ihr von dem Samsung? Habe hier im Forum zu Samsung noch gar nichts gesehen.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
_______________
*AMD 64 3000+
ASRock Dual SATAII
1,5 GB DDR-Ram
Radeon X1950 Pro
Win2k Prof SP4
Zuletzt bearbeitet: