wolfspirit
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 288
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Crucial Ballistix 32 GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT
- Display
- DELL S2721DGFA
- SSD
- 1: Corsair Force MP510 1920GB M.2 | 2: Crucial MX200 500GB 2,5" SATA
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Seasonic G-Series G-550W PCGH-Edition
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 2S
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
Hallo,
nach ca. 5-6 Jahren ist es mal wieder so weit und ich brauch nen neuen PC. Hab mich auch schon relativ viel hier erkundigt und denke mal an der Hardware gibts demnach auch nicht viel auszusetzen, trotzdem hab ich noch einige spezielle und individuelle Fragen.
Das System wird vorzugsweise zum Zocken und für den Multimediabetrieb genutzt, übertakten kommt in Frage.
Aber erstmal zu meinen gewählten Komptonenten:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
Lüfter: Scythe Mugen + Retention Kit
Board: MSI P45 Neo2-FR oder ASUS P5Q Pro
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD4870 512MB oder Gigabyte HD4850 512MB
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Gehäuse: Lian Li PC-7B plus schwarz
Brenner: LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
OS: Windows Vista Home Premium 64Bit
Tastatur: Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard
Maus: Logitech LX8 Cordless Laser Mouse
Zubehör: ???
Also folgend einige grundlegende Dinge:
Ich habe zwar noch bisschen alte Hardware, aber ich glaube ich sollte doch alles neu kaufen sonst ärgere ich mich nur. Trotzdem würde es mich interessieren, ob ich theoretisch mein altes Chieftech CS 601 Gehäuse (sollte euch noch bekannt sein, hab grad keinen vernünftigen Link zur Hand) weiter benutzen kann? Es hat vorne und hinten jeweils 2x80mm Lüfter Öffnungen.
Des weiteren hab ich noch ein 400W Netzteil von Be Quiet (keine Ahnung wies genau heisst, kann grade auch nicht nachschaun da der alte PC im Moment bei meiner Freundin ist). Könnte ich das prinzipiell noch verwenden? Aber wie gesagt, Stabilität und Kompatibilität ist mir das Wichtigste, daher lieber neu kaufen als sich nachher ärgern und nachkaufen zu müssen.
Jetzt auch en paar Fragen zur Hardware im speziellen:
1. Board: Ich habe nun schon gehört dass das ASUS Board sich mit einigen Kinderkrankheiten rumschlägt, um was handelt es sich denn und wie schlimm ist das? Bzw. gibt es andere Gründe die für das eine oder gegen das andere Board sprechen?
2. RAM: 8GB machen im Moment wohl noch keinen Sinn, oder?
3. Grafikkarte: Ich habe im Moment noch keinen Flachbildschirm und werd vorerst wohl noch auf meinen CRT zurückgreifen (das sollte mit nem entsprechenden Adapter kein Problem sein, oder?). Ich habe aber nich vor, einen größeren als 22" zu kaufen. Am liebsten wär mir ja ein 19"er, aber irgendwie gibts da keine wirklich große Auswahl mehr und für den Preis kann man sich ja gleich nen 22"er kaufen. Macht dann ne 4870 überhaupt Sinn? Lohnt 1GB Speicher?
Und dann noch die Frage, wie laut die Dinger sind und ob es sinnvoll ist die mit nem Accelero zu modden?
4. Gehäuse: Da sind ja bereits 2x120mm Lüfter vorinstalliert, taugen die was oder sollte ich noch zwei Scythe Slip Stream 800rpm dazukaufen?
5. OS: Gehe ich richtig in der Annahme, dass Vista Home Premium bis zu 16GB Ram unterstützt?
6. Zubehör: Ich hab zuhause noch Arctic Silver I und II rumliegen, die wird ja nicht schlecht? Oder soll ich noch ne extra neue Arctic Silver 5 dazukaufen um den Mugen zu montieren?
Achja, ich werd wohl erst in frühestens 2-3 Wochen bestellen da dann meine Prüfungen vorbei sind, gibts was auf das es sich zu warten lohnt bis dahin?
So, ich glaube das waren erstmal alle Fragen die ich so hatte. Schonmal recht herzlichen Dank im Voraus
mfg
wolfy
nach ca. 5-6 Jahren ist es mal wieder so weit und ich brauch nen neuen PC. Hab mich auch schon relativ viel hier erkundigt und denke mal an der Hardware gibts demnach auch nicht viel auszusetzen, trotzdem hab ich noch einige spezielle und individuelle Fragen.
Das System wird vorzugsweise zum Zocken und für den Multimediabetrieb genutzt, übertakten kommt in Frage.
Aber erstmal zu meinen gewählten Komptonenten:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
Lüfter: Scythe Mugen + Retention Kit
Board: MSI P45 Neo2-FR oder ASUS P5Q Pro
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD4870 512MB oder Gigabyte HD4850 512MB
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Gehäuse: Lian Li PC-7B plus schwarz
Brenner: LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
OS: Windows Vista Home Premium 64Bit
Tastatur: Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard
Maus: Logitech LX8 Cordless Laser Mouse
Zubehör: ???
Also folgend einige grundlegende Dinge:
Ich habe zwar noch bisschen alte Hardware, aber ich glaube ich sollte doch alles neu kaufen sonst ärgere ich mich nur. Trotzdem würde es mich interessieren, ob ich theoretisch mein altes Chieftech CS 601 Gehäuse (sollte euch noch bekannt sein, hab grad keinen vernünftigen Link zur Hand) weiter benutzen kann? Es hat vorne und hinten jeweils 2x80mm Lüfter Öffnungen.
Des weiteren hab ich noch ein 400W Netzteil von Be Quiet (keine Ahnung wies genau heisst, kann grade auch nicht nachschaun da der alte PC im Moment bei meiner Freundin ist). Könnte ich das prinzipiell noch verwenden? Aber wie gesagt, Stabilität und Kompatibilität ist mir das Wichtigste, daher lieber neu kaufen als sich nachher ärgern und nachkaufen zu müssen.
Jetzt auch en paar Fragen zur Hardware im speziellen:
1. Board: Ich habe nun schon gehört dass das ASUS Board sich mit einigen Kinderkrankheiten rumschlägt, um was handelt es sich denn und wie schlimm ist das? Bzw. gibt es andere Gründe die für das eine oder gegen das andere Board sprechen?
2. RAM: 8GB machen im Moment wohl noch keinen Sinn, oder?
3. Grafikkarte: Ich habe im Moment noch keinen Flachbildschirm und werd vorerst wohl noch auf meinen CRT zurückgreifen (das sollte mit nem entsprechenden Adapter kein Problem sein, oder?). Ich habe aber nich vor, einen größeren als 22" zu kaufen. Am liebsten wär mir ja ein 19"er, aber irgendwie gibts da keine wirklich große Auswahl mehr und für den Preis kann man sich ja gleich nen 22"er kaufen. Macht dann ne 4870 überhaupt Sinn? Lohnt 1GB Speicher?
Und dann noch die Frage, wie laut die Dinger sind und ob es sinnvoll ist die mit nem Accelero zu modden?
4. Gehäuse: Da sind ja bereits 2x120mm Lüfter vorinstalliert, taugen die was oder sollte ich noch zwei Scythe Slip Stream 800rpm dazukaufen?
5. OS: Gehe ich richtig in der Annahme, dass Vista Home Premium bis zu 16GB Ram unterstützt?
6. Zubehör: Ich hab zuhause noch Arctic Silver I und II rumliegen, die wird ja nicht schlecht? Oder soll ich noch ne extra neue Arctic Silver 5 dazukaufen um den Mugen zu montieren?
Achja, ich werd wohl erst in frühestens 2-3 Wochen bestellen da dann meine Prüfungen vorbei sind, gibts was auf das es sich zu warten lohnt bis dahin?
So, ich glaube das waren erstmal alle Fragen die ich so hatte. Schonmal recht herzlichen Dank im Voraus

mfg
wolfy
Zuletzt bearbeitet: