[Kaufberatung] neuer Komplett PC ~900€, letzte Änderungen

wolfspirit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
288
Ort
Stuttgart
Hallo,

nach ca. 5-6 Jahren ist es mal wieder so weit und ich brauch nen neuen PC. Hab mich auch schon relativ viel hier erkundigt und denke mal an der Hardware gibts demnach auch nicht viel auszusetzen, trotzdem hab ich noch einige spezielle und individuelle Fragen.
Das System wird vorzugsweise zum Zocken und für den Multimediabetrieb genutzt, übertakten kommt in Frage.

Aber erstmal zu meinen gewählten Komptonenten:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
Lüfter: Scythe Mugen + Retention Kit
Board: MSI P45 Neo2-FR oder ASUS P5Q Pro
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD4870 512MB oder Gigabyte HD4850 512MB
HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Gehäuse: Lian Li PC-7B plus schwarz
Brenner: LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
OS: Windows Vista Home Premium 64Bit
Tastatur: Cherry G85-23000DE-2 eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard
Maus: Logitech LX8 Cordless Laser Mouse
Zubehör: ???

Also folgend einige grundlegende Dinge:
Ich habe zwar noch bisschen alte Hardware, aber ich glaube ich sollte doch alles neu kaufen sonst ärgere ich mich nur. Trotzdem würde es mich interessieren, ob ich theoretisch mein altes Chieftech CS 601 Gehäuse (sollte euch noch bekannt sein, hab grad keinen vernünftigen Link zur Hand) weiter benutzen kann? Es hat vorne und hinten jeweils 2x80mm Lüfter Öffnungen.
Des weiteren hab ich noch ein 400W Netzteil von Be Quiet (keine Ahnung wies genau heisst, kann grade auch nicht nachschaun da der alte PC im Moment bei meiner Freundin ist). Könnte ich das prinzipiell noch verwenden? Aber wie gesagt, Stabilität und Kompatibilität ist mir das Wichtigste, daher lieber neu kaufen als sich nachher ärgern und nachkaufen zu müssen.

Jetzt auch en paar Fragen zur Hardware im speziellen:

1. Board: Ich habe nun schon gehört dass das ASUS Board sich mit einigen Kinderkrankheiten rumschlägt, um was handelt es sich denn und wie schlimm ist das? Bzw. gibt es andere Gründe die für das eine oder gegen das andere Board sprechen?

2. RAM: 8GB machen im Moment wohl noch keinen Sinn, oder?

3. Grafikkarte: Ich habe im Moment noch keinen Flachbildschirm und werd vorerst wohl noch auf meinen CRT zurückgreifen (das sollte mit nem entsprechenden Adapter kein Problem sein, oder?). Ich habe aber nich vor, einen größeren als 22" zu kaufen. Am liebsten wär mir ja ein 19"er, aber irgendwie gibts da keine wirklich große Auswahl mehr und für den Preis kann man sich ja gleich nen 22"er kaufen. Macht dann ne 4870 überhaupt Sinn? Lohnt 1GB Speicher?
Und dann noch die Frage, wie laut die Dinger sind und ob es sinnvoll ist die mit nem Accelero zu modden?

4. Gehäuse: Da sind ja bereits 2x120mm Lüfter vorinstalliert, taugen die was oder sollte ich noch zwei Scythe Slip Stream 800rpm dazukaufen?

5. OS: Gehe ich richtig in der Annahme, dass Vista Home Premium bis zu 16GB Ram unterstützt?

6. Zubehör: Ich hab zuhause noch Arctic Silver I und II rumliegen, die wird ja nicht schlecht? Oder soll ich noch ne extra neue Arctic Silver 5 dazukaufen um den Mugen zu montieren?

Achja, ich werd wohl erst in frühestens 2-3 Wochen bestellen da dann meine Prüfungen vorbei sind, gibts was auf das es sich zu warten lohnt bis dahin?

So, ich glaube das waren erstmal alle Fragen die ich so hatte. Schonmal recht herzlichen Dank im Voraus ;)

mfg
wolfy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Board: Ich habe nun schon gehört dass das ASUS Board sich mit einigen Kinderkrankheiten rumschlägt, um was handelt es sich denn und wie schlimm ist das? Bzw. gibt es andere Gründe die für das eine oder gegen das andere Board sprechen?

Ich bin vor der selben Entscheidung heute gestanden, ich hab mir die WD Caviar+MSI Neo2 genommen...

Grund: Das P5Q-Pro verträgt sich ab und zu nicht mit dem Board und mit einigen RAM's hat es auch Probleme, ansonsten Top-Board, genauso wie das MSI Neo2!

2. RAM: 8GB machen im Moment wohl noch keinen Sinn, oder?

Ne nicht wirklich, 4GB langen allemale!

3. Grafikkarte: Ich habe im Moment noch keinen Flachbildschirm und werd vorerst wohl noch auf meinen CRT zurückgreifen (das sollte mit nem entsprechenden Adapter kein Problem sein, oder?). Ich habe aber nich vor, einen größeren als 22" zu kaufen. Am liebsten wär mir ja ein 19"er, aber irgendwie gibts da keine wirklich große Auswahl mehr und für den Preis kann man sich ja gleich nen 22"er kaufen. Macht dann ne 4870 überhaupt Sinn? Lohnt 1GB Speicher?
Und dann noch die Frage, wie laut die Dinger sind und ob es sinnvoll ist die mit nem Accelero zu modden?

Nein 1GB Speicher lohnt nicht!

Der VRAM wird bei der ATI sogut genützt, dass diese nicht mehr braucht bzw. sie es (wenn es nicht ultrahohe Auflösungen sind) sie es nicht ausnützen kann!
Alles unter 22" ist zu "schwach" für die 4870 sprich die HD4850 langt locker..

Aber die HD4870 kannst du natürlich auch nehmen, genauso wie eine GTX 260 (220,--)

Zum Accelero: Ja kannst du machen, werden dadurch besser gekühlt und so laut ist die GraKa dann auch nicht ;)

4. Gehäuse: Da sind ja bereits 2x120mm Lüfter vorinstalliert, taugen die was oder sollte ich noch zwei Scythe Slip Stream 800rpm dazukaufen?

Hmmm... Die Gehäuse Lüfter taugen meist nichts, ich würd mir die Slipstream dazukaufen, kosten ja unter 20 euro beide zusammen, und es bringt sicher was!

5. OS: Gehe ich richtig in der Annahme, dass Vista Home Premium bis zu 16GB Ram unterstützt?

Die 64bit Versionen.....
die 32bit nutzen "nur" 3GB RAM
6. Zubehör: Ich hab zuhause noch Arctic Silver I und II rumliegen, die wird ja nicht schlecht? Oder soll ich noch ne extra neue Arctic Silver 5 dazukaufen um den Mugen zu montieren?

Keine Ahnung, WLP wird ja nicht kaputt oder???

Ich würde mit dem Kauf auch noch warten bzw. mit einer Entscheidung, in 2 Wochen haben sich die Preise sicher wieder um einiges geändert!

Ansonsten sieht deine Konfig recht ordentlich aus.

MfG
 
Also bringt ne HD4870 nur Vorteile in höheren Auflösungen? Und wie gesagt, für 22" (wirds wohl bald werden) reicht dann die HD4850? Oder ist die HD4870 auch in den gleichen Auflösungen deutlich shcneller und rechtfertig so die 50€ Aufpreis?

Hat noch wer Erfahrungen zu den Lüftern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD4870 ist laut Benchmarktests in der Auflösung 1600x1iwas nur 20 Prozent vor der 4870, und somit langt auch die HD4850, wenn du mehr leistung willst, dann hol die 4870

mfg
 
Vielen Dank Dir erstmal!

Gibts noch weitere Stimmen dazu?
 
Nö, passt im großen und ganzen.

Ich meine für 1680x1050 reicht auch die HD4850. Die fast 80€ mehr sind natürlich schon heftig.
 
Dann werd ich wohl erstmal zu ner 4850 greifen, wenn die nicht mehr reicht ist der Preisunterschied wahrscheinlich sinnvoller in ne neue Graka investiert ;)

Aber die Sache mit dem Board/RAM hab ich mir jetzt mal genauer angeschaut, man stößt da ab und an auf Problemberichte vom Hörensagen (hab jetzt en direktes Problem nirgends gefunden, hab aber auch nicht zu lange gesucht, is ja schon spät :) ) mit dem ASUS pro und diesem GSkill RAM. Ist das nurn Gerücht? Diese Kombi wird hier im Forum ja quasi meistens empfohlen und wenns da wirklich ernste Probleme gäbe wären hier doch sicherlich mehr Berichte drüber drin, oder? Soll ich lieber OCZ Ram nehmen (kostet ca. 3€ mehr, wär also wurschd) oder doch gleich das MSI Board um sicher zu gehen? Eigentlich hab ich mir ja das ASUS in den Kopf gesetzt gehabt (nen genauen Grund gibts keinen, aber von den Boards hört man eigentlich nur Gutes, v.a. in Hinsicht aufs Übertakten wenn ich mich da nicht verlesen habe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auch gelesen, das einige Pros den G.Skill nicht mögen. Ich kann es nicht bestätigen, habe erst vor kurzem bei einem User diese Kombi gehabt und es gab keine Probleme. Ist natürlich nur eine einzelne Erfahrung.
 
Dank auch an Dich Utila, vll weiß ja jemand noch was Genaueres dazu bzw. hat weitere eigene (positive oder negative) Erfahrungen damit gemacht.

Ich geh jetzt erstmal ins Bett, bis morgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh