Neuer Kanzleirechner

RussianSat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
234
Hallo allerseits!

Suche mir jetzt für den Anwaltsarbeitsplatz einen Rechner. 95% aller Aufgaben besteht aus Office. Hier steht jetzt eins mit Intel E6850, muss jedoch aus verschiedenen Gründen ersetzt werden.

Der Rechner greift auf ein Server zu. Sobald der gerade erworbene Dell T20 mit Windows Server 2012 R2 fertig wird, werden die Rechner halt auf diesen zugreifen. Bis dahin fungiert der Rechner im Sekretariat als Kanzleiserver.

Wie gesagt, der Rechner ist hauptsächlich mit MS Word und Internet beschäftigt. Rechenleistung wird gelegentlich für Texterkennung in den gescannten Urteilen und Strafakten benötigt. Mir schwebt ein HP ProDesk 400 G1 vor, nur mit welchem Prozessor (G3220, i3, i5)? Diese haben sowohl Win7 Pro als auch Win 8.1 Pro.

Und gibt es da, bis auf das Gehäuse Unterschieden zwischen der "normalen" und der schlanken Variante, z.B.:

normal: http://geizhals.de/hp-prodesk-400-g1-mt-d5t98ea-a1041981.html
schlank: http://geizhals.de/hp-prodesk-400-g1-sff-d5t97ea-a1038064.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Ausfall von so einem Rechner weh tut, kauf bei DELL was mit entsprechender Garantie.

Wenn es nichts macht, wenn der Rechner mal 2-5 Tage nicht geht, kauf nen G3220/3420 mit 4 GB RAM, Win 7 und einer 120 GB SSD Crucial M5. Gut is.

die von dir geposteten Systeme haben alle viel zu viel Leistung für deine Ansprüche
 
Danke erst einmal!

Gut, die Postings waren nur zur Veranschaulichung des Gehäuses. Gibt es da funktionale Unterschiede ob schlank oder normal?
 
Danke erst einmal!

Gut, die Postings waren nur zur Veranschaulichung des Gehäuses. Gibt es da funktionale Unterschiede ob schlank oder normal?

Wenn die selbe CPU und die selben Anschlüsse verbaut sind (beides kannst du in Datenblättern/Produktbeschreibungen ablesen), kaum.
Solche Mini-Rechner können bei potenter CPU (wie der in den Beispielen) höchstens lauter werden, da weniger Platz für gute Kühlung vorhanden ist. Allerdings wird in solchen Officerechnern sowieso in 99% der Fälle der boxed Kühler verbaut, also wenns leiser werden soll, hilft nur selber bauen.
Oder eine Stromspar-CPU nehmen.

Da wie bereits erwähnt wurde, kein intel i5 notwendig ist, würde ich mal sowas vorschlagen: Mini PC 4 GB RAM Preisvergleich | Mini PCs - Preise bei idealo.de
Darin ist allerdings Notebooktechnik verbaut.
 
Solche Mini-Rechner können bei potenter CPU (wie der in den Beispielen) höchstens lauter werden, da weniger Platz für gute Kühlung vorhanden ist. Allerdings wird in solchen Officerechnern sowieso in 99% der Fälle der boxed Kühler verbaut, also wenns leiser werden soll, hilft nur selber bauen.
Oder eine Stromspar-CPU nehmen.


nein, die großen OEM hersteller verbauen eigene kühllösungen. boxed kühler kriegste nur bei den buden die rechner selbst zusammenschrauben.

Die "Stromspar-CPUs" von Intel haben übrigens einen kleineren Kühler, von daher Milchmädchenrechnung. Btw die Annahme man würde zwangsläufig durch ne CPU mit geringerer TDP strom sparen (Stichwort: race to idle).
 
Hmm.. naja, in dem alten HP den mein Vater von der Arbeit bekommen hatte (war zum ausmustern), war auf jeden Fall ein winziger Kühler wo Intel drauf stand, drin. Hatte aber sonst noch nie nen OEM Rechner in den Händen.

Nunja, ich ging nicht ausschliesslich von Idle aus. Im idle sind ja auch die Boxed inzwischen halbwegs akzeptabel wenn der Rechner nicht auf dem Schreibtisch neben dem Kopf steht.
 
Für deine Zwecke reicht der Pentium G3220 voll. Mal kurz die Texterkennung nutzen, da ist es eher wichtig ob die Daten auf Platte oder einer SSD liegen. Du hast den Dell schon da. Ist er dir zu laut? Hatte da schon in den Artzpraxenthread den Dell T 20 mit Pentium G3220 für 199 nackt gepostet.
DELL PowerEdge T20 - Pentium G3220 Mini-Tower Server + 2 Jahre Vor-Ort-Service
Dazu noch eine Crucial M500 240 GB und weiter 4 GB Ram und gut ist..
Win 7 Pro 64 Bit
Windows 7 Professional 64-Bit Pro SP1 WIN 7 Deutsch Multilanguage WoW 882224922050 | eBay

Da liegst du dann bei ca. 350-360...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den T20 habe ich mit Xeon und der soll nur als Server laufen.

Auf den Clients sammelt sich im Läufe der Zeit viel Datenmüll, soll nicht unbedingt auf dem Server abgelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, verstanden der T 20 mit Xeon.. Ich speche aber vom T 20 mit G3220 siehe link in Post #7.. Was ich meinte, du hast ja schon einen t 20 und solltest also Lautstärke und Größe für den Arbeitsplatz gut bewerten können. Zumal ein G 3220 weniger Wärme liefert. Und für die geforderten Aufgaben locker reicht. Lieber SSD als ein 4570 oder i3 im Office, gibt ja zur Not auch die Cruciak M 500 in 480 GB. Und dann ist im Arbeitsplatzrechner nur noch der Lüfter des Prozz als Lärmquelle. Und wenn auf dem Sys gescannt wird ist die SSD der beschleuniger und nicht der Prozz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit Xeon wurde noch nicht eingeschaltet, hatte noch keine zeit und warte noch auf die Festplatten. Mache ich mal nach Ostern.

Wie sieht es denn hiermit aus:
http://geizhals.de/1038035

Oder doch den T20 mit G3220?

Was läuft besser mit Windows Server 2012 R2 Essentials: Win7 oder Win8.1?

Ach ja, wie sieht es denn mit den Treibern für Win7/Win8.1 bei T20 aus? Habe irgendwo gelesen, dass es die nur für Win Server gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, reichen wird auch das HP Sys mit dem G3220.. Aber nur ein Jahr Garantie und ne Festplatte (Thema Scan und rödel.. Aber ich denke in dem Slim Pc steckt eine 5400 2,5 Zoll drin). Also, ich würde mal mit dem Dell den du da hast ein bisschen antesten, also ausprobieren was Lautstärke und so angeht. Und wenn der Dell dir nicht zu laut von den Lüftern ( Prozz und NT) würde ich das mit einer 240GB Crucial bevorzugen. Ich hatte so einen klein PC von Maxdata im Office mit einem 65W TDP Intel und wenn der Arbeiten musste war es echt nervig, Lüfter hoch, runter, hoch... Meiner Erfahrung nach sund die kleinen Kisten nur wirklich leise mit Notebookprozzesoren. Test mal dein Dell den hast du da. Wenn er dir nicht zusagt nimmst du halt den HP. Der scheint dir ja gut zu gefallen:d

Win 7 wird alles erkennen was der Dell mitbringt.. Und im Office würde ich nur 7 haben wollen. Schon mal mit 8.1 gearbeitet?

Was das zusammenspiel von Win 7/ Win 8.1 angeht im Zusammenhang mit WS 2012 R2 da kann ich dir leider nicht zu sagen. Dürfte aber kein Problem sein da beides von MS. Ich denke da hat Win 7 sogar Vorteile da älter und Praxiserprobter. Da bin ich aber de falsche Ansprechpartner..

Also mein Favorit wäre der T 20 mit SSD.. und auf Dauer bist du nicht so eingeschränkt was weitere Ein/ Umbauten angeht.. Und für einen reinen Arbeitsplatzrechner reichen auch die 4 GB. 8 sind da schon Luxus..

Frohe Ostern noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh