DoMi
Enthusiast
Heyho an euch alle zam
,
möchte mir einen neuen Server zusammenstellen,nachdem mein alter langsam das zeitliche segnet und keine sata anschlüsse hat.
Eingesetzt wird er als Fileserver, ab und zu mal kleiner lan gameserver (max. 20slots Freelancer,CSS,UT,....),evtl WSUS und RIS Server, ab und zu paar filme konvertieren und zu test/weiterbildungszwecken ala Domain erstellen/einrichten usw.
Windows 2003 Server ist dank msdnaa vorhanden.
Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich aber soviel wie es sein muss. denk mal an 200-300€
Jetzt zu meinen eigendlichen fragen:
Schwanke zwischen normaler customer HW oder einem schönen Server board ala tyan mit intel onboard nic,6-8sata.
Ist eine Intel nic für pci-e geschwindigkeitstechnisch vergleichbar mit einer onboard intel nic?
Was haben Serverboards außer der höherwertigen austattung und 24/7 auslegung noch für vorteiler gegenüber customer hardware?
Welcher Sockel ist gut geeignet und relativ zukunftssicher?
Brauche CPU, Board und Ram. Deswegen bin ich in der wahl der sockel und der ram riegel komplett frei. Vorhanden sind Seasonic 380watt netzteil, 1 ide und 3 sata platten
Der server ist für den privaten gebrauch,d.h. wenn er mal paar tage steht ist es zwar nicht schön aber auch nicht schlimm.
Wichtig ist mir das der datentransfer im netzwerk schön flott geht, d.h. wenn ich mal einen film konvertiere, dabei eine dvd auf den htpc streame und mein notebook eine komplettsicherung auf den server schiebt das er dann nicht all zu ins schwitzen kommt.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und bedanken mich schonmal im vorraus für antworten

möchte mir einen neuen Server zusammenstellen,nachdem mein alter langsam das zeitliche segnet und keine sata anschlüsse hat.
Eingesetzt wird er als Fileserver, ab und zu mal kleiner lan gameserver (max. 20slots Freelancer,CSS,UT,....),evtl WSUS und RIS Server, ab und zu paar filme konvertieren und zu test/weiterbildungszwecken ala Domain erstellen/einrichten usw.
Windows 2003 Server ist dank msdnaa vorhanden.
Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich aber soviel wie es sein muss. denk mal an 200-300€
Jetzt zu meinen eigendlichen fragen:
Schwanke zwischen normaler customer HW oder einem schönen Server board ala tyan mit intel onboard nic,6-8sata.
Ist eine Intel nic für pci-e geschwindigkeitstechnisch vergleichbar mit einer onboard intel nic?
Was haben Serverboards außer der höherwertigen austattung und 24/7 auslegung noch für vorteiler gegenüber customer hardware?
Welcher Sockel ist gut geeignet und relativ zukunftssicher?
Brauche CPU, Board und Ram. Deswegen bin ich in der wahl der sockel und der ram riegel komplett frei. Vorhanden sind Seasonic 380watt netzteil, 1 ide und 3 sata platten
Der server ist für den privaten gebrauch,d.h. wenn er mal paar tage steht ist es zwar nicht schön aber auch nicht schlimm.
Wichtig ist mir das der datentransfer im netzwerk schön flott geht, d.h. wenn ich mal einen film konvertiere, dabei eine dvd auf den htpc streame und mein notebook eine komplettsicherung auf den server schiebt das er dann nicht all zu ins schwitzen kommt.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und bedanken mich schonmal im vorraus für antworten
